Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch : Keimzumpe.
Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten;weghüpfen; wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser weggehüpften Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen.
Viele Ärzte verordnen sie. Auch in der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt. Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Tritturation (Pulver).
Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften.
Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen.
Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu.
Bryophyllum ist ein wunderbares Mittel.
Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte:
die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon
seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS
Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit.
Bryophyllum gibts rezeptfrei in der Apotheke.
Hersteller: Weleda
Genaue Bezeichnung:
Bryophyllum, Tritturation, 50 %
Es gibt noch mehr was frau tun kann, aber mir reicht das für den Anfang infos findet ihr unter http://www.kinderwunschhilfe.de.
Hier noch der Cocktail für Männer:
Spermiogrammverbesserung Vitaminplan
Morgens:L-Carnitin (gibs bei Spinnrad 100 Tabl. 49.95DM)
1Tabl.Selenium Spezial A-C-E
1 Tabl.Vivivit Carotin (da ist Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin E, Selenhefe und Vitamin C drin)
1Tabl.Togasan Vitamin E forte
1Tabl. Nachmittags:Vivivit Q 10 (da ist 30mg Q10 Coenzym, 10 mg Vitamin E und 10 mg Selenhefe drin)
1 Tabl.Vitasprint B12
1 Tabl. Abends:
Unizink 2 Tabl.
Und natürlich 3 x Täglich Phyto - Hypophyson L
Zwischen der Nachmittag und Abendsdosierung sollten ca. 4 Stunden Pause liegen. Da man Zink und Selen nicht zusammen einnehmen soll, da sich die Wirkung sonst gegenseitig aufheben könnte.
Der Aufwand ist nur zu betreiben, wenn das Spermiogrsmm wirklich schlecht ist ! Sonst reicht: wenig Kaffee, möglichst kein Nikotin und Alkohol, keine Sauna oder heisse Bäder in den 72 Tagen (solange brauchen die kleinen Teilchen um reif zu werden) vor der Punktion und täglich Zink und Vitamin E.
Was auch noch wichtig ist: möglichst viel mit Gleichgesinnten austauschen und möglichst wenig Leute aus dem Familien- und Freundeskreis einweihen, weil das meiner Meinung nach den Druck erhöht, wenn ständig jemand nachfragt....gut ist es auch nach dem Transfer viel Ruhe, aber ab dem 2. Tag keine Bettruhe mehr, sondern entspannte Spaziergänge und stressfreie Beschäftigungen wie lesen, Kino, essen gehen usw... LASST ES EUCH EINFACH GUTGEHEN !! und versucht optimistisch zu bleiben, egal wieviele Versuche es bis jetzt waren !

Allen: VIEL GLÜCK



Die, die davon was verstehen bitte ich um Ergänzung hinsichtlich der Tees, weil davon habe ich nämlich KEINE Ahnung !
