Aufruf zur großen Unterschriftenaktion!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, Gaby, es war sehr schön! Bei DEM Wetter ... Wir waren nur am Strand und haben nix anderes mehr gemacht. Wären auch gern noch länger geblieben. Einen Tag konnten wir ja noch heraus zögern.

Ich wage auch zu bezweifeln, dass mein Mann das sooo toll fände. Habe nur eben laut gedacht. Denn mir fällt so absolut nichts ein, was wir machen könnten, damit es unvergeßlich schön wird, möglichst wenig kostet und was auch nicht so weit weg ist. Weiß ja noch nicht mal, ob die Schwiegereltern die Kinder nehmen würden.

Und euer Kongreß scheint sich nicht zu lihnen, wenn da nur sooo wenig Publikum ist. Dann sollen sie doch die 3 Leute zu Klein-putz schicken. Da kriegen sie alle Fragen von anderen Betroffenen beantwortet.

Schön, wenn du schon am 24. kommst. Dann ist es wenigstens sicher, dass du auch am 25. um 10:00 Uhr bzw. 12:00 Uhr im Wedding sein kannst. Zum Thema Übernachtung schauen wir noch mal. Ich hätte dich schon gern hier zum Erzählen. Aber ich weiß ja noch nicht mal, wer noch alles kommt. Christine? Schnuffel? Simone? (Haste mit der jetzt mal Kontakt gehabt?)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Rebella: ja wir schaun nochmal mit dem Übernachten

mit dem Hochzeitstag: versuch doch über ebay - Kategorie Reise - Kurzreise - ein Hotel zu ersteigern. Gerade im "Ossiland" gibt es ganz tolle Angebote. Wellness hotels oder so. Suiten mit Candlelight Dinner für 60 € die Nacht für beide. Schau mal rein, wir haben da schon ganz tolle Schnäppchen gemacht und du hast doch noch Zeit zu steigern. Musst nur aufpassen, dass du vor dem Zuschlag geklärt hast, ob dann auch zu genau dem WE das Zimmer frei ist, aber dann ist es echt ne Gelegenheit.
Toi toi toi
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi ihr Lieben
findet sich hier jemand, der mit der Dame in Kontakt treten möchte? Wenn es anonymisiert wird, ist es ja nicht so schlimm. Danke für eure Mühe
Knuddler
Gaby

Guten Tag,

zufällig bin ich auf ihren Internetauftritt gestoßen. Da ich als Journalistin derzeit am Thema "späte Eltern" arbeite, bin ich auf der Suche nach einem Elternpaar, bei dem wenigstens ein Elternteil bei der Geburt des ersten Kindes 35 Jahre oder älter gewesen war. Gibt es in Ihrem Verein ein Paar, auf das diese Beschreibung passt? Ganz toll wäre es, wenn es Rheinland-Pfälzer wären, aber das ist nicht zwingend notwendig. Es wäre mir eine große Hilfe, wenn Sie einen Kontakt zu einem "späten" Elternpaar für mich vermitteln könnten. Natürlich könnten Namen und Wohnort anonymisiert werden.

Vielen lieben Dank,
Sabine Felker

Die Rheinpfalz
Ressort Wirtschaft
Amtsstraße 5-11
67059 Ludwigshafen

Telefon 0621 5902-343
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Gaby, gute Idee mit e-bay. Das werde ich mal versuchen.

Zu dem anderen Posting - ja-ja, diese alten Kinderwünschies. Schicke doch der Dame bitte mal diesen Ausschnitt aus meinen "häufigsten Irrtümern":

"9. Die Paare wären selbst an ihrer Unfruchtbarkeit schuld. Meistens würden sie erst mit 40 an ein Kind denken und vorher ?das Leben genießen?.
Nach dem D.I.R. 2002 ( www.deutsches-ivf-register.de) waren gerade bei 5,6% aller Punktionen für eine IVF oder ICSI die Patientinnen älter als 40. Bei 30,7% aller Punktionen waren die Patientinnen zwischen 36 und 40 Jahre alt. Zwischen 31 und 35 Jahre alt waren die Frauen in 39,3% aller Fälle. Die restlichen 24,4% der Behandlungen wurden bei Frauen jünger als 31 durchgeführt. Außerdem muß beachtet werden, daß eine solche Behandlung erst nach mehreren Jahren unerfüllten Kinderwunsches begonnen wird. In einer Reihe von Fällen handelt es sich auch schon um das zweite Kind.

Zitat: Bei Erstvorstellung in der Sterilitätssprechstunde liegt das Alter der ungewollt kinderlosen Frau im Mittel bei 30,8 Jahren. Der Kinderwunsch reicht im Durchschnitt 4,5 Jahre zurück. Das Alter bei erstmalig aufkommendem Kinderwunsch liegt bei 26,2 Jahren. Ein Unterschied in Abhängigkeit von der somatischen Sterilitätsursache lässt sich nicht aufzeigen. Ein erstmaliger Kinderwunsch nach dem 35. Lebensjahr kam nur bei 2,7% der Sterilitätspatientinnen auf. [ I. Kowalcek, G. Buhrow und G. Huber in:? Das Alter: Ein Beispiel für Frauenkonstruktionen in der Reproduktionsmedizin?, http://dx.doi.org/10.1007/s00444-003-0409-z ]
Zitat: Das Klischee des Reproduktionsmediziners als «Erfüllungsgehilfe der karrierebewussten älteren Frau» wird der Situation nicht gerecht, so das Fazit der Kollegen. Vielmehr ist die ältere Frau mit dem (zu) späten Kinderwunsch in der Sterilitätssprechstunde heute bisher die Ausnahme. Stellt man das Alter der Frau als Infertilitätsursache in den Vordergrund, fördert man bei den ungewollt kinderlosen Frauen nur unnötig Versagensängste und Schuldgefühle. [Quelle: MTD, Ausgabe 5 / 2004 S.15, MW ? Ingrid Kowalcek et al., Reproduktionsmedizin 2003; http://www.medical-tribune.com/GMS/bericht/Karrierefrau ]"
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Guten Abend,

bevor ihr eine Vermißtenmeldung rausgebt, wollte ich nur kurz Bescheid geben, dass ich noch da bin :wink:

Wir haben gerade Urlaub, sind zwar nicht verreist, geniessen aber hier zuhause unsere gemeinsame Zeit. Nächste Woche noch, und danach werde ich mich hier wieder verstärkt engagieren und mich für den großen Termin vorbereiten.

Bei den Unterschriften sind kaum neue dazugekommen, habe gerade aktualisiert: 6850.

Also gönnt mir noch die paar lockeren Urlaubstage, bevor ich mich wieder meiner Angst vor der Übergabe stellen muss :lol:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Bea,

schön, dass du gerade die Vermißtenmeldung verhindert hast. Allein die Hoffnung, dass wir dich bald wieder haben, wird uns noch über die nächste Woche retten. Ich bin im anderen Ordner ja mit Gaby schon heftig am Beratschlagen.

Genißt mal euern Familienurlaub noch schön! Er sei euch gegönnt!

6850 läßt ja noch auf das Knacken der 7.000 -er Marke hoffen!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Bitte beachten:

Das Thema "Projekt"TV-Sendung zur Unterschriftenübergabe" wird jetzt hier weiter diskutiert: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 30#1746930
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Melde mich zurück aus dem Urlaub :D

Da ich nicht auf dem aktuellen Stand bin, bitte ich zunächst um die Beantwortung folgender Fragen:

1. Wurde schon darüber diskuttiert, welche Fragen wir der Ministerin stellen wollen? Wir werden die Unterschriften ja nicht kommentarlos übergeben, sondern wollen uns ein paar Aussagen und Fragen wie bei einem Interview einfallen lassen. Ich werde mich in den nächsten Tagen damit beschäftigen und ein paar Vorschläge machen.

2. Wer ist nun ganz sicher bei der Übergabe dabei? Wer hält die Kameras? Wie ich damals erläutert hatte, kann mein Mann unsere Kamera nicht halten, weil er ja auf die beiden Kleinen aufpassen muss. Da mein Großer keine Ferien hat, kann er ja nicht mitkommen und den Babysitter-Job übernehmen.

3. Ich hatte mich ja dazu bereit erklärt, Schreiben an die Presse zu verschicken. Bisher hatte ich ja noch nichts gemacht, weil erst der Termin noch unklar war und ich dann Urlaub hatte.
Gerne würde ich ein paar Schreiben in dieser Woche erledigen.
Wie lautet der aktuelle Text für diese Schreiben?
Wer ist denn schon alles bereits angeschrieben worden?
Soll ich schon mal an die Adressen schreiben, die Rebella mal auf der vor-vor-vor....letzten Seite aufgestellt hatte?

4. Ganz wichtig: Ich brauche von Rebella ganz dringend die aktuellen Zahlen über die Kinderwunschbehandlung. Auch vergleichsweise die Erfolgsstatistikten in den Ländern, die den Single-Embryo-Transfer praktizieren.
Politiker reagieren auf unangenehme Fragen gerne damit, dass sie einem eine Gegenfrage stellen und dann stehe ich wie blöd da, wenn ich nicht top vorbereitet bin.
Ich brauche also für die wichtigsten Forderungspunkte auch entsprechendes Material zur Quelle und verlässliches Zahlenmaterial.

5. Bevor ich mich durch den Ordner über das Projekt zum Film durcharbeiten mag noch eine kurze Frage: Wer hat sich denn bisher konkret dafür gemeldet, an dem Projekt mitzuarbeiten bzw als Darsteller mitzuwirken (oder eben Material einzuschicken)?
Konntet ihr denn auch ein paar Berliner gewinnen?

6. Wie schaffen wir es, noch ein paar Tausend Unterschriften herzubekommen? Ehrlich gesagt ist es mir peinlich, mit nur knapp 7.000 Unterschriften vor der Ministerin zu stehen. Wir behaupten, dass angeblich jedes siebte Paar betroffen ist, das sind ja Unmengen an Menschen. Anstelle der Ministerin würde ich an dieser Stelle behaupten, das Problem sei ja gar nicht so schwerwiegend, sonst hätten wir nicht nur ein paar Tausend von Millionen zu einer Unterschrift bewegen können. Das Argument mit dem "Tabuthema" zieht hier ja nicht, weil die Unterschriften ja nicht veröffentlicht werden und somit keiner Angst um seine Anonymität zu haben brauchte.
Ehrlich, ich weiss wirklich nicht, was ich bei so einer Frage antworten sollte.

So, das wars fürs Erste. Ich hoffe, ihr seid so nett, meine Fragen zu beantworten.

Wünsche noch einen schönen Abend!

PS Rebella, danke für deine PN. Ich muss gestehen, dass ich mich mit deinem Vorschlag noch nicht auseinandergesetzt habe. Schaue es mir aber in Kürze genauer an. :knuddel:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

JBB hat geschrieben:Melde mich zurück aus dem Urlaub :D
6. Wie schaffen wir es, noch ein paar Tausend Unterschriften herzubekommen? Ehrlich gesagt ist es mir peinlich, mit nur knapp 7.000 Unterschriften vor der Ministerin zu stehen. Wir behaupten, dass angeblich jedes siebte Paar betroffen ist, das sind ja Unmengen an Menschen. Anstelle der Ministerin würde ich an dieser Stelle behaupten, das Problem sei ja gar nicht so schwerwiegend, sonst hätten wir nicht nur ein paar Tausend von Millionen zu einer Unterschrift bewegen können. Das Argument mit dem "Tabuthema" zieht hier ja nicht, weil die Unterschriften ja nicht veröffentlicht werden und somit keiner Angst um seine Anonymität zu haben brauchte.
Ehrlich, ich weiss wirklich nicht, was ich bei so einer Frage antworten sollte.
Hallo, Bea,

zumindest bei der Frage denke ich, dass wir mit 7000 Unterschriften schon richtig gut sind.
Meine Überlegungen:
- klein-putz ist nur eines von mehreren Internetforen zu dem Thema (WuKi, 9monate, ...), die Betroffenen verteilen sich also
- Viele Betroffene sind ja inzwischen Eltern und damit nicht mehr in den Foren unterwegs
- Die Zahl der Betroffenen lässt sich ja ganz gut aus dem IVF-Register ablesen, wobei das nur die Spitze des Eisbergs ist, denn viele machen ja vorher noch eine Reihe anderer Behandlungen, bis sie bei IVF/ICSI oder IUI landen

Viele Grüße, Atonne

P.S. Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich dabei und kann auch filmen, weil ich ja nicht vor die Kamera möchte.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hi, Bea, herzlich Willkommen zurück. Ich bin nur auf ´m Sprung hier. Deine Fragen beantworte ich die heute Abend. Falls du gerade nichts Besseres zu tun hast, kannst du ja schon mal mit dem Verschicken der Pressemitteilung an die Adressen von der vor vor vor ....-letzten Seite beginnen. Hier der Text:

"Ungewollt Kinderlose fordern Verbesserungen in der Kinderwunschbehandlung!

Durch die Gesundheitsreform im Jahr 2004 hat sich die Lage gesetzlich versicherter Paare, die ungewollt kinderlos sind, durch die sozial unverträgliche Kostenbeteiligung dramatisch verschärft. Der massive Rückgang der Geburtenrate in Deutschland im letzten Jahr ist auch eine Folge dieser Politik.

Anstelle von Kürzungen im Bereich der medizinischen Behandlung ungewollt Kinderloser ist eine Reform des Embryonenschutzgesetzes viel sinnvoller, weil dadurch die Anzahl der notwendigen IVF-Behandlungen pro geborenem Kind gesenkt und Mehrkosten durch Vermeidung von Mehrlingsschwangerschaften reduziert werden. Leider hält der Gesetzgeber an diesem veralteten Gesetz fest, trotz guter Erfahrungen mit neuen Behandlungsmethoden im Ausland.

Um die Situation ungewollt Kinderloser zu verbessern, mehr Unterstützung zu erreichen und das Bild Kinderloser in der Öffentlichkeit zu verbessern, hat eine Gruppe ungewollt Kinderloser und ehemals ungewollt Kinderloser über das Internetforum www.klein-putz.net in Zusammenarbeit mit Wunschkind e.V. eine Unterschriftenaktion initiiert. Bisher wurden über 6.000 Unterschriften gesammelt.

Die Unterschriften sollen der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt übergeben werden, um noch vor der Verabschiedung einer neuen Gesundheitsreform auf die Situation ungewollt Kinderloser aufmerksam zu machen.
Die Übergabe der Unterschriften erfolgt durch eine Gruppe Betroffener am 26.9. um 13 Uhr im Gesundheitsministerium."


++++++++++++++

Die Fragen an die Ministerin haben wir auch noch nicht aufgestellt. Du darfst gern Vorschläge machen.

++++++++++++++

Deine letzte Frage bringt mich trotz der Ernsthaftigkeit zum Schmunzeln. Ich fürchte, wir haben alle unsere Möglichkeiten ausgeschöpft. Vielleicht kann ich ja noch eine Hochrechnung anstellen. Unterschriften im Vergleich zu den Forumsusern = x%; mögliche Unterschriften im Vergleich zu den ungewollt Kinderlosen = 100% ???
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“