Infos rund um Z(ech)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1739
Registriert: 12 Jan 2004 09:23

Infos rund um Z(ech)

Beitrag von Schneeflöckchen »

Liebe KIWU`s,

wir "ZECHIANERINNEN" werden immer wieder nach Info`s über die Behandlung Rund um Prof. Dr. Zech in Bregenz gefragt.

Wir Zech-Mädels haben uns überlegt einen eigenen Ordner mit Tipps, Tricks und Kniffs zu erstellen, da es nicht jedem möglich ist einen kompletten Ordner zu lesen.

Dieser Ordner soll alles Wissenswerte Rund um Prof. Dr. Zech UND Bregenz enthalten, eben alles das was wir von der einen oder der anderen gefragt werden.

Entstanden ist die Idee, da ich am Anfang auch für Infos sehr DANKBAR war, mir hat "damals" folgende Seite http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=2042 sehr geholfen, ich meine diese Seite ist fast schon nicht mehr zu verbessern Dank Dir Claudine*.

Deshalb haben wir uns gedacht eine "Info-Sammlung" zu erstellen.

Es sollen Tipps von uns an Euch sein, eben unsere eigenen Erfahrungen die wir mit Prof. Dr. Zech, Bregenz UND Umgebung gemacht haben.

Also mach ich Heute die Eröffnung wie ich es den Mädels versprochen habe.

SONSTIGE INFOS:

Unterkunft:

Beachtet, je "weiter" Ihr von Bregenz weg geht, um so "günstiger" wird es.

Anton & Sabine Raid, Im Niemands 78, A-6943 Riefensberg, T.: 0043-55138426

Preise (Stand 12/2004):
26 Euro / Nacht für ZWEI Personen + Frühstück (wenn gewünscht) 5 Euro / Person

Riefensberg => ca. 30 Minuten (mit dem Auto!!!) von Bregenz entfernt "Ländlich"

Wir hatten eine kleine schnuckelige "NEUE" Wohnung war Echt Prima, (Schlafzimmer, eine kleine Wohn-Eß-Küche) Klasse ausgestattet und ein schönes Bad mit Dusche.
Die Wohnung befindet sich auf einem Bauernhof, zu der Wohnung geht es durch die Scheuer aber das machte uns nichts.
Frühstück könnt Ihr auch bekommen einfach mit den Leuten "schwätzen" wie wir Schwaben sagen, die Wirtsleute sind Super Nett und Echt Lieb.


Haus Einsle, Elisabeth Einsle, Berg-Isel-Weg 5, A-6900 Bregenz, T.: 0043-5574-45144, F.: 0043-5574-45144

Preise (Stand 09/2005):
Appartment ohne Frühstück (Frühstück auf Wunsch) f. zwei Personen: 65 Euro / Tag
Doppelzimmer mit Frühstück f. zwei Personen: 58 Euro / Tag

Bregenz => ca. 10 Minuten (zu Fuß!!!) von Prof. Dr. Zech entfernt:

Wir hatten ein kleines "Neues" Appartment (Schlafzimmer, Wohn-Eß-Küche in einem Raum, Bad mit Dusche, Balkon) mit Blick auf Bregenz / Lindau und den See.
Das Appartment liegt im "alten" Bregenz also etwas oberhalb von der Stadtmitte, deshalb auch der Grandiose Ausblick ("schwebend"), aber der hat eben seinen Preis.


Restaurant-Tipp:

Restaurant ILGE, Maurachgasse 6, 6900 Bregenz
(SUPER LECKERS ESSEN)

Leider etwas gehobene Preisklasse einfach selber schauen auf der Karte die hängt außen.

Gasthaus Brauerei, Unterkrumbach 174, 6942 Krumbach
(SUPER SUPER LECKERES ESSEN + RIESSIGE PORTIONEN + GÜNSTIG)

Nur ca. 30 min von Bregenz entfernt Richtung: Langen, Riefensberg, Doren, oder so ähnlich, schöner Ausflug in Richtung Berge


Ausflug-Tipps

Pfänder, Meersburg, Mainau, Dornbirn, Bregenz, Lindau usw.
Ansonsten fordert Unterlagen über das Tourismus Büro Bregenz an, dann erhaltet Ihr Unterkünfte + Ausflugtipps + Karten usw.


Internet-Cafe:

In Bregenz unten an der Hauptstrasse in der Nähe vom Touristmus-Büro gibt es eine Art Kaufhaus (DM-Drogerie) dort ist oben drin ein Internet-Cafe (Stand 05/2004).


INFOS BETR. ZECH, BREGENZ:

PREISE:

Kostenzusammenstellung Zech, Bregenz (Stand 04/2005):

Info zur Honorarnote:
........aus organisatorischen/buchhalterischen Gründen muss die übermittelte Honorarnote spätestens VOR dem Embryotransfer bezahlt sein. Dies kann bar oder per Banküberweisung erfolgen ( bitte Einzahlungsbeleg mitbringen! ) Eine Bezahlung mit Scheck oder Kreditkarte ist nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis!

3.950 Euro
in vitro Fertilisierung [Follikelpunktion, Samenaufarbeitung, Zellkultur / inkl. ICSI, Blastozystenkultur (A) und Embryotransfer]

880 Euro
Hodenbiopsie (durch einen Facharzt für Urologie vorgenommen

220 Euro
Narkose zur Hodenbiopsie

330 Euro
Kryokonservierung von Spermatozoen (auch nach MESA bzw. TESE] inklusive Lagerung für ein Jahr

330 Euro
Kryokonservierung von Vorkern-Eizellen/Embryonen, inklusive Lagerung für 1 Jahr

165 Euro
Lagerungskosten kryokonservierter Gameten für 1 Jahr

1.320 Euro
Embryotransfer nach dem Auftauen kryokonservierter Vorkern-Eizellen/Embryonen

165 Euro
Assistiertes Hatching

770 Euro
Heterologe Insemination

Diese Beträge beziehen sich auf den jeweiligen aktuellen Behandlungszyklus, Medikamente z.B. zur Follikelstimulation etc. sind darin nicht enthalten. Die Kosten für die Vorbesrechung, Nachuntersuchungen und Ultraschallkontrollen außerhalb des Behandlungszyklus werden mit den üblichen Honorarsätzen gynäkologischer Visiten verrechnet. Dasselbe gilt für Hormonanalysen, Infektionsparameter etc.

Event. Zusatz - Kostenzusammenstellung (Stand 05/2004):

!!!Alle Angaben sind abhängig von der jeweiligen Person und Stimu!!!

!!!Diese Angaben betr. meine Person und sollen für Euch Informationswerte sein!!!

957 Euro
Medikamente (Menogon, Folsan, Choragon......)

320 Euro
FA Untersuchungen (Blutabnahme (Hormone, HIV, Anti-HBc, Hepatitis........), Ultraschall, Porto, Telefonate, Faxe, Beratung...........

(Diese Untersuchungen KÖNNEN (müssen aber nicht) über die KK abgerechnet werden. Dies hängt von der Praxis + Arzt ab, manche Ärzte machen es manche nicht, da die Behandlung nicht unbedingt nach D Vorschriften (Blasto) abläuft, sichern sich manche Ärzte so über die Privat-Abrechnung ab.

X Euro:
Anfahrt / Abfahrt / event. Unterkunft f. PU / Transfer
(Dies hängt davon ab Wo Ihr wohnt und wie weit Eure Anfahrt ist)

INSGESAMT hat uns unsere ICSI (2004) mit allem drum und dran ca. 5.500 Euro gekostet.

PAPIERE / HEIRATSURKUNDE:

WICHTIG!!! HEIRATSURKUNDE (NATÜRLICH BEI VERHEIRATETEN :lol:) ZUR PU NICHT VERGESSEN (ZUMINDEST BEIM ERSTEN MAL)!!! (Ohne KANN es Euch passieren, es das Probleme gibt)

Wir hatten unsere zuhause vergessen bzw. nicht mehr daran gedacht :oops:, wir dachten im Pass steht ja auch verh. Geb. Name usw. aber das hat nicht ausgereicht :-? .
Das Team hat sich dann aber nach einem hin und her auf eine "nachträgliche" per Fax eingelassen, uns ist Echt ein Stein vom Herzen gefallen!!!

SALBE gegen Hubel, Knubel usw.:

ACHTUNG: Bis zum Schwangerschaftstest Benutzung mit Arzt absprechen!!!

Ich glaub wir alle Wissen wo von wir sprechen, oder?!?

Thrombocutan Ultra Salbe 60.000.

Die Salbe ca. 3 x tgl. auf die Stelle großzügig aufgetragen und eingreiben.

Nach all der Spritzerei haben wir so manche "Delle" die ein bischen Pflege benötigt.

In der Apotheke erhältlich. meinem HA gehört der Dank und es hat schon vielen Mädels geholfen.


So, wie bereits erwähnt hab ich Heute den Anfang nun gemacht und ich hoffe darauf das die anderen Mädels jetzt folgen.


Ich schließe mich Claudia* an, denn das gilt weiterhin:

Natürlich stehen wir Zechianerinnen für weitere Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auch über Neuzuwachs in unserem Ordner Zechianerinnen 2005 http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=25428

Liebe Grüsse und viel Erfolg in Bregenz. Schneeflöckchen
Zuletzt geändert von Schneeflöckchen am 20 Sep 2005 10:26, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Super gemacht, Schneeflöckchen!!! :knuddel:
3 ICSI neg. danach spontan schwanger!
__________

Bild
__________

JE GLÄNZENDER DIE FASSADE
DESTO BESSER WIRD ETWAS VERSTECKT
Benutzeravatar
Anjusha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1182
Registriert: 27 Sep 2004 15:09

Beitrag von Anjusha »

Hey Flocki!!! Kompliment!!! Hatte es ja schon fast wieder vergessen.
Schön das er da ist!
Anjusha
Bild
Bild
"Es ist ein Gesetz im Leben :
Wenn sich eine Tür SCHLIESST
dann ÖFFNET sich dafür eine andere."
A.Gilde
Benutzeravatar
Arwin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2553
Registriert: 02 Aug 2003 09:49

Beitrag von Arwin »

Super das Du das zusammen getragen hast. :knuddel:
Liebe Grüße Eure Arwen

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/153.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Anjusha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1182
Registriert: 27 Sep 2004 15:09

Beitrag von Anjusha »

Tips für i.m Spritzen:
Achtung !!! Nicht alleine probieren,vorher vom Doc unbedingt zeigen lassen !!! Bild


Am besten auf einen Stuhl setzen,Bein nach vorne strecken,da kommt am Bein eine Furche zum Vorschein und dann in das mittlere Drittel zwischen Kniescheibe und der Leiste, oberhalb dieser Furche zweidrittel der Kanüle gerade versenken-mit Schwung!,einmal kurz anziehen und dann spritzen.Nicht so schnell dann tuts weniger weh.Vorher etwas kühlen,soll den Schmerz auch lindern.
Noch was,wenn ihr die Stelle habt dann mit Daumen und Zeigefinger den Muskel etwas anheben,mit Schwung hinein und dann wieder loslassen.Kanüle oben am farbigen Teil etwas festhalten beim spritzen.
Mhhhhh also ich bin auf die Idee gekommen das Gestone in den Oberschenkel zu spritzen........gaaaanz doofe Idee .......bitte dieses Zeug nur in den Po !!!!!!!! Lasst euch die Stelle vom Hausarzt markieren.[/color]Viel Erfolg!
Bild

Wenn ihr mit der Stimu anfangt gibts noch was recht Leckeres um genug Eiweiss zu trinken: "Multipower"Eiweisspulver.Gibts bei ebay 500g 12 Euro und 750g 22 Euro in 6 Geschmacksrichtungen also Kokos,Kirsch-Joghurt,Blaubeere,Cappuccino,Banane....Habe mir manchmal auch ne Banane und andrere Früchte mit hineingemixt,war ganz lecker.
Achtung es wird immer dicker je länger es steht und sättigt ungemein
.Bild
Guten Appetit !
Anjusha
Zuletzt geändert von Anjusha am 20 Apr 2006 11:58, insgesamt 15-mal geändert.
Bild
Bild
"Es ist ein Gesetz im Leben :
Wenn sich eine Tür SCHLIESST
dann ÖFFNET sich dafür eine andere."
A.Gilde
antepo
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 29 Mär 2004 23:45

Beitrag von antepo »

Notarielle Bescheinigung bei unverheirateten

Bei unverheirateten Paaren benötigt man eine notarielle Bescheinigung lt. österreichischem Gesetz.

Wir waren in Bregenz bei Notar Dr. Richard Huter, Deuringstr. 3 - dies ist von der Klinik aus ganz leicht zu ereichen. Einfach Richtung Zentrum, so ca. 200 m immer geradeaus über den großen Platz, dann leicht rechts halten und neben dem Cafe ist schon der Eingang.

Der Notar benötigt den Personalausweis von beiden und dann wird eine eidesstattliche Erklärung abgegeben, wie lang man schon zusammen lebt. Der Notar klärt dann noch über alle Rechtmäßigkeiten auf. Das alles dauert ca. 15 min.

Die notarielle Bescheingung kostet 148 Euro (Stand 07/04) und hat 3 Jahre Gültigkeit. Vom Preis ist das relativ günstig, denn wir haben auch bei anderen Notaren angefragt, die allerdings bis zu 400 Euro haben wollten.

Zech benötigt eine Kopie der Bescheinigung, die in der Akte verbleibt. Solange die Bescheinigung gültig ist, braucht man sie für weitere Versuche nicht mehr mitzubringen.

Ich denke und hoffe doch, dass sich in 3 Jahren der Kinderwunsch längst erfüllt hat ??!! *dd* *dd*

GGLG Antepo

Kinderwunsch seit 06/03, Diagnostik ab 02/04 OAT III
1.ICSI (A)- positiv (27.07.04) - M.A. in 10. SSW
2.ICSI (A)- positiv (29.01.05) - M.A. in 9. SSW
3.ICSI (A)- negativ (29.07.05)
4.ICSI (CZ)-positiv (08.11.05)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/CvLCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

1.Kryo 07/07 (CZ)-negativ
5.ICSI 09/07 (CZ)-negativ
6.ICSI 11/07 (CZ)-negativ
Blutuntersuchung Fr. Dr. Reichel 01/08 - Befund 03/08 - Werte okay, keine Auffälligkeiten
03/08-04/08 10 TCM-Akupunkturbehandlungen
7.ICSI 04/08 (CZ) - TF 03.05. SST 14.05. (PU+16/ET+11) - positiv / HCG am 15.05. 486
beide Herzchen schlagen bei 6+4
05.01.09 Geburt per KS bei 38+0 - A. 3590 g 53 cm u. E. 2800g 48 cm[/size]

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/Wy7Qp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Arwin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2553
Registriert: 02 Aug 2003 09:49

Beitrag von Arwin »

Hallo
hätte da mal ne Frage, weiß einer wie das in Tschechien bei Zech abläuft und wie da die Preise sind??

Wie sind eigentlich die Preise in Österreich????
Liebe Grüße Eure Arwen

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/153.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1739
Registriert: 12 Jan 2004 09:23

Beitrag von Schneeflöckchen »

Hallo Arwin,

schreib doch bitte Fragen usw. in unserem Ordnerhttp://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=25428, dort wird Dir event. schneller durch uns geholfen (hier schauen wir nicht jeden Tag vorbei :oops:).

Hab Dir die Preise oben in meinem Beitrag (hier in diesem Ordner) eingefügt.

Hoffe ich konnte Dir helfen, bei weiteren Fragen oder auch nur so schau einfach mal in unserem Ordner vorbei, zur Tschechei kann ich Dir leider nicht helfen.

LG Schneeflöckchen
Venezia
Rang0
Rang0
Beiträge: 149
Registriert: 02 Mai 2004 14:49

Beitrag von Venezia »

Für alle, die sich für eine günstige Unterkunft während der Behandlung interessieren: Wir waren während der Behandlung aus Kostengründen nicht in Bregenz (alles sehr teuer), sondern in Hergensweiler in einer Ferienwohnung. Hergensweiler ist ein ganz kleiner Ort auf der deutschen Seite des Bodensees, ein paar Kilometer von Lindau entfernt. Bis nach Bregenz sind es dann mit dem Auto ca. 1/2 bis 3/4 Stunde Fahrt... erst nach Lindau und dann die (meist suuuuuperstark befahrene) Straße am Bodensee entlang nach Bregenz. Es gibt noch eine Schleichstrecke über einen zweiten Grenzübergang, da wir aber total viel Schnee hatten und die kleinen Straßen nicht so geräumt waren, sind wir meist über Lindau gefahren.

Unsere Ferienwohnung findet Ihr im Internet unter www.ferienhof-wetzel.de (mit 34 Euro pro Nacht incl. Endreinigung sehr günstig/schönes altes Bauernhaus/ansprechende Umgebung/sehr nette Vermieter). Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass es für die winterlichen Verhältnisse (wir hatten 60 cm Schnee und Nachts -15 Grad) vielleicht doch nicht die ideale Unterkunft war, wir hatten immer Panik, dass wir mit dem Auto nicht mehr aus dem Ort rauskommen und nicht rechtzeitig in Bregenz sind (und zur PU muss man ja PÜNKTLICH sein!). Und in der Ferienwohnung war nur in einem Raum eine festinstallierte Heizung, die anderen mussten wir mit einem tragbaren Elektroheizlüfter warm bekommen, geht zwar alles irgendwie, war aber nicht so einfach... In Hergensweiler gibt es aber noch ganz viele andere Ferienwohnungen (gebt mal unter google Ferienwohnungen und Bodensee ein).

LG, Venezia
Zwerg
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2006 13:24

Beitrag von Zwerg »

Hallo!
Ich habe ersts vor ein paar Tagen den Ordner entdeckt und bin für die ganzen Infos sehr dankbar. Es wäre schön, wenn du mich in den Ordner mit aufnehmen würdest.

Zwerg, Behandlung bei Verhoeven, Ursache: Verschluss der Eileiter, 3 IVFs, habe vor in Juli nach Bregenz zu fahren.

Danke, Zwerg :D
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“