Projekt"TV-Sendung zur Unterschriftenübergabe"Wer

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Atonne - danke noch mal für deine Ausführungen. Da geht mir ein Licht auf. Ich hatte ein Verständnisproblem dabei, da wir auf der einen Seite sagen, zwei Chromosomen sind zusammen gewachsen und auf der anderen Seite zwei Chromosomen zeigen, die ein Stückchen ihrer Erbsubstanz vertauscht haben.

Wie würde denn das Bild mit den beiden zusammengewachsenen Chromosomen aussehen?

Schnuffel, ich hab mir deine farbliche Darstellung angesehen, bin aber immer noch zu blöd, um das auf den ersten Blick zu verstehen. Tut mir ja echt leid. Das mit dem Urheberrecht dürfte kein Problem sein, wenn Cini es selbst zeichnet. Sie kann ja andere Farben nehmen und eben X bzw. Y dran schreiben zur besseren Erklärung. Deine Zeichnung ist ja auch von irgendwo her. Da gäbe es ja sonst das gleiche Problem. Es ist die Darstellung eines medizinischen Sachverhaltes, bei der es nicht so viel Gestaltungsspielraum gibt. Schließlich darf es ja auch nicht inkorrekt gezeichnet werden.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hier ist eine erste Fassung eines möglichen Briefes an Frau Kühn-Mengel. Ich wollte es ja noch überschlafen, aber mir juckt es zu sehr in den Fingern.

Ihr dürft jetzt kritisieren.


Sehr geehrte Frau Kühn-Mengel,

Ihren Brief vom ? haben wir zur Kenntnis genommen und möchten Ihnen mitteilen, dass wir recht ungehalten darüber sind. Dass wir die in der Politik sehr verbreitete Taktik, auf Fragen nicht direkt einzugehen, sondern stattdessen ausgiebig die bestehende Gesetzeslage herunter zu beten, kritisieren, hatten Sie bereits bei unserem Gespräch am 26. September zu Protokoll schreiben lassen. Versprochen hatten Sie uns daraufhin, unsere Verärgerung über diesen Sachverhalt mitzunehmen. Ja, Sie sagten sogar, ?Ich verstehe Ihre Verärgerung darüber.? Nachdem Sie selbst die oben beschriebene Taktik während unseres Gespräches am 26.09.06 ausgiebig angewandt hatten, wurde sie auch in Ihrem jetzigen Brief wieder sehr deutlich. Dabei hatten wir doch betont und gezeigt, dass wir DARÜBER sehr gut informiert sind.

Wir sagen hier noch einmal ganz klar: Wer so mit seinen Wählern umgeht, muss sich nicht über die Politikverdrossenheit des Volkes wundern!

Wir hatten uns nicht mit Ihnen getroffen, um uns mal die hübschen Räumlichkeiten im Bundesgesundheitsministerium anzuschauen oder um Ihnen mal die Hand schütteln zu dürfen. Ein ganz klares Ziel war der Anlass unseres Besuches: Die Verbesserung der Situation ungewollt kinderloser Paare. Mehr Unterstützung auf ihrem Weg zum Wunschkind.

Was hat uns also unser Besuch bei Ihnen gebracht? Gar nichts, außer vielleicht ein spöttisches Lächeln der ach so mächtigen Damen und Herren im Deutschen Bundestag, die doch längst mit ihrem persönlichen Einkommen in Sphären schweben, in denen man sich nicht vorstellen kann, dass ein paar 1.000 oder 10.000 Euro für Kinderwunschbehandlungen das Ende des Traums vom Wunschkind, von einer Familie, sein können. Das Ende des Lebensglücks!

Zur Frage, ob die Allgemeinheit für das Schicksal Einzelner aufkommen soll, fragen wir mal umgekehrt, warum die Allgemeinheit nicht für ein zum Teil auch von der Allgemeinheit herbeigeführtes Schicksal von jährlich mehreren zehntausend Einzelnen aufkommt, dafür aber für das ?Schicksal? von solchen Personen, die ihren Zustand wissentlich provoziert haben (z.B. Missbrauch von Alkohol, Nikotin und anderen Drogen). Und das in einer Größenordnung, die die Kosten von Kinderwunschbehandlungen um ein -zigfaches übertrifft! (Allein 20 Mrd. Euro für Raucherfolgeschäden entsprechen dem 100-fachen des für Kinderwunschbehandlungen notwendigen Betrages!)

Sie schreiben u.a.: ?Nach den vom Gemeinsamen Bundesausschuss, einem Organ der Selbstverwaltung von Ärzten, Krankenkassen und Krankenhäusern unter Beteiligung der Verbände von Patientinnen und Patienten sowie Selbsthilfegruppen, gemäß § 27a SGB V beschlossenen Richtlinien über die künstliche Befruchtung ??.
Gewusst hätten wir gern mal, welche Selbsthilfegruppen und Patientenverbände über den §27a SGB V mit entschieden haben. Wir als die in Deutschland größte Patientenvertretung von Kinderwunschpaaren waren jedenfalls nicht eingeladen ? .

Weitere Zitate:
?Ausnahmen sind nur bei Frauen zulässig, die das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und sofern die Krankenkasse nach gutachterlicher Beurteilung der Erfolgsaussichten eine Genehmigung erteilt hat.?
- Diese Aussage ist schlichtweg falsch!

?trägt dem Gesichtspunkt Rechnung, dass bereits jenseits des 30. Lebensjahres das natürliche Konzeptionsoptimum überschritten ist und die Konzeptionswahrscheinlichkeit nach dem 40. Lebensjahr sehr gering ist.?
- Schauen Sie bitte mal auf das D.I.R. Wenn es ein Konzeptionsoptimum gibt, dann liegt das unter 25 Jahren bei 44% (D.I.R. 2005) Schwangerschaftswahrscheinlichkeit. Weder bei 30 noch bei 40 gibt es einen qualitativen Sprung.

?Die Festlegung der unteren Zeitgrenze soll dazu beitragen, dass die Chance zu einer Spontanschwangerschaft nicht durch fehlende Geduld vieler Kinderwunschpaare und auch der Ärzte mit Hilfe einer schnellen Medikalisierung des Kinderwunsches vertan wird.?
- Diese Antwort ist völlig an der Problematik vorbei. Wir fordern ja insbesondere eine frühere Behandlungsmöglichkeit für solche Paare, die aufgrund ihrer Indikation keine Chance haben. Einem Mann ohne Samenleiter wachsen auch nach dem 25. Geburtstag keine mehr, ebenso öffnen sich verschlossene Eileiter nicht von selbst. All das hatten wir Ihnen bereits in unserem Gespräch zu bedenken gegeben.

?Eine Eingrenzung auf den Leistungsanspruch von drei Versuchen soll damit das Kriterium einer hinreichenden Erfolgsaussicht für die Herbeiführung einer Schwangerschaft berücksichtigen.?
Ab wann beginnt eine hinreichende Erfolgsaussicht? Eine kumulative Erfolgsaussicht von statistisch knapp 50% ist doch hier nicht hinreichend! Auch Ihre Aussagen über die Zumutbarkeit der neuen Regelung sind völlig subjektiv.

Sehr geehrte Frau Kühn-Mengel, Sie wollten sich darüber erkundigen, wie viele Paare sich deshalb, weil sie in Deutschland im Stich gelassen wurden, im Ausland behandeln lassen. Wie weit sind Sie da inzwischen mit Ihren Nachforschungen?

Was werden Sie tun, um unserem Anliegen entgegen zu kommen? Was können wir noch tun?

Verzweifelte Grüße
Zuletzt geändert von rebella67 am 03 Dez 2006 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
schnuffel
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 16 Mai 2003 09:18

Beitrag von schnuffel »

sorry @ rebella zeichnung hab ich selbst gemacht :( , gerade aus dem grund, damit wir keine probleme bekommen. tut mir leid wenn es nicht verständlich ist. es werden halt die kurzen und langen arme der chromosomen ausgetauscht. über den normalen chromosmen ist die nr. die ausgetauschten haben keine. langer arm von 7 hat kurzen arm von 21. kurzer arm von 7 hat langen arm von 21. egal war ein versuch

schnuffel
schnuffel
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 16 Mai 2003 09:18

Beitrag von schnuffel »

hab es dann nochmals versucht, ohne den ganzen text und die beschriftung. die normalen sind jetzt zusammen, die translokation auf der rechten seite.

schnuffel
Kerstin0971
Rang1
Rang1
Beiträge: 788
Registriert: 09 Aug 2006 14:56

Beitrag von Kerstin0971 »

Hallo Ihr,

ich möchte euch noch mal sagen, wie toll ich euren Einsatz finde. Ich würde euch gerne meine Hilfe anbieten, aber ich weiß nicht, womit ich das kann. Außerdem frage ich mich, wie ihr das zeitlich überhaupt auf die Beine bekommt.

Ich habe das ganze hier immer so weit wie möglich verfolgt.

Ich könnte manchmal vor *mecker* in die Luft gehen, wenn ich darüber nachdenke, das wir zulange gewartet haben, um noch 4 Behandlungen bezahlt zu bekommen. Aus dem Grund finde ich die Aussage, die Frau Kühn-Mengel in Berlin getroffen hat, wie war das noch "... ob die Allgemeinheit für das Schicksal einzelner Aufkommen soll...." zum :würg: . Ich frage mich dabei immer wieder, wer von uns denn etwas dafür kann, das wir oder unsere Partner krank sind und wir darum nicht auf normalem Weg ein Baby bekommen können. Aber was ist mit den Leuten, die ihrem Körper selber schaden zu führen, weil sie Drogen nehmen, Alkoholiker sind oder auch "nur" Rauchen. Wer Heroin spritzt und davon los kommen möchte, hat gute Chancen in ein Metason-Programm (oder wie auch immer das heißt) aufgenommen zu werden und wenn er zig mal rückfällig wird. Wer Alkohol"krank" (ist doch wohl eher eine Sucht als ein Krankheit) ist, kann zig Entzüge mitmachen und wenn jemand mit Lungenkrebs kommt, wird auch nicht darüber diskutiert, ob es das Schicksal des einzelen ist. Wenn wir eine Therapie machen müssen, weil wir aufgrund der Kinderlosigkeit psychisch Krank werden, wird die Behandlung auch bezahlt. Das sind für mich alles Punkte, die haben überhaupt nichts mit Schicksal zu tun, sondern die Leute fügen sich selber den Schaden zu und wer muss dafür bezahlen? Die Allgemeinheit!!!!! Mir fehlt da wirklich die Logik, euch wahrscheinlich auch. Aber vielleicht ist das noch mal eine Diskussionsgrundlage, die man mit in den Brief an Frau Kühn-Mengel hinzufügen kann?

Liebe Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Rebella, den Brief würde ich glatt so abschicken. Bin auch ziemlich sauer, aber weniger enttäuscht, weil ich sowas schon erwartet habe.

Kerstin, ich denke einfach immer, die Politik schießt sich selbst ins Bein. Auf der einen Seite wollen sie, dass die Leute mehr Kinder und auch früher bekommen, auf der anderen Seite verhindern sie viele Kinder durch die Einschränkungen der Gesundheitsreform. Sie sparen eigentlich kaum Geld dadurch, aber hinterher fehlen die Beitragszahler... Und dass auch im Alter niemand herangezogen werden kann, wenn man keine Kinder hat, wird schlichtweg vergessen (dieses Problem wird eher noch verschärft, wenn Kinderlose wirklich mal weniger Rente bekommen sollten). Es ist also aus meiner Sicht kein Problem der Belastung der Allgemeinheit, zumal ja nur wieder mal die betroffen sind, die das Pech haben, gesetzlich versichert sein zu müssen. Aus meiner Sicht ist die gesetzliche KK eh schon lange keine Solidaritätsversicherung oder gar -gemeinschaft mehr, sondern da wird echt am kleinen Mann auf Kosten seiner Gesundheit gespart, denn der kann da ja nicht raus...
Ich denke, die Politik ist weniger am Sparen interessiert als daran, das eigene Unbehagen bei der Anwendung von exkorporalen Befruchtungen durch verschärfte Gesetze zu überdecken (wie sonst ist zu erklären, dass man alles bezahlt bekommt, wenn man "nur" Nachhilfe beim Zeugen auf normalem Weg braucht?).

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Cini
Rang1
Rang1
Beiträge: 985
Registriert: 06 Jun 2004 21:28

Beitrag von Cini »

Ich sag nur Politiker, die bekommen nischt mit. Leben völlig fern der Realität. Und dann gibt es mutige Menschen wie ihr, und bringen die Probleme ans Licht = und die kapieren immer noch nischt. *mecker*

Ich habe ein Brötchen-Bild in meiner Galerie. Es sind unsere ersten Einfälle. Ich wußte nicht welche Farben schön sind. Wie gefällt es euch?
LG Cini und Fiona
Bild
Benutzeravatar
Cini
Rang1
Rang1
Beiträge: 985
Registriert: 06 Jun 2004 21:28

Beitrag von Cini »

Rebella, dein Brief ist cool. Aber nicht zurückhaltend. :D
LG Cini und Fiona
Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Cini, ein leckeres Brötchen! Mmmm! Das Foto ist sehr schön geworden. Nur die Schrift würde ich in schwarz wählen. Sonst können wir es so lassen. Am besten schickst du deine fertigen Bilder per mail in höherer Auflösung an Atonne.

Ja, ja, mein Brief ist gar nicht zurückhaltend. Irgendwie sehe ich es aber auch nicht ein, so zurückhaltend zu sein und denen so viel Honig um den Mund zu schmieren. Ich habe es auch gelernt, dass man am besten kommunizieren und was erreichen kann, wenn man die Fakten auf den Tisch packt und nicht aus lauter Höflichkeit verschleiert. Vor lauter Honigsalberei wird sonst nie was Gescheites draus. Ich persönlich habe es auch lieber, wenn mir jemand ins Gesicht sagt: "He, du guckst aber heute dämlich!" (wenn´s denn nun mal so ist) als wenn der jenige aus lauter Höflichkeit sagt: "Gut siehste aus" und hinter meinem Rücken getuschelt wird: "Mann, die hätte mal etwas länger schlafen sollen." Was soll das? Nö, Atonne, ich habe auch nix anderes erwartet. Überhaupt nicht!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Schnuffel, dein Bild ist so schon verständlicher. Das würde gehen. Nur der Text unter dem rechten Beispiel ist etwas lang. (Ich weiß, immer dieses Gemeckere!) - Ich würde aber auch gern noch mal eine Zeichnung von diesen zusammengewachsenen Chromosomen sehen, wenn es möglich ist. (Atonne, du hast dich gar nicht dazu geäußert!)

Kerstin, danke für dein Lob. Sowas brauchen wir hier immer mal, um nicht ganz mutlos zu werden. Zitat: " Aber was ist mit den Leuten, die ihrem Körper selber schaden zu führen, weil sie Drogen nehmen, Alkoholiker sind oder auch "nur" Rauchen. ...." - Ja, diesen Aspekt müssen wir noch in den Brief mit rein nehmen. Ich ändere das mal. In unserem Gespräch wurde das auch gesagt. Da sie da aber nicht richtig hingehört haben kann, schadet es in schriftlicher Form jetzt noch einmal nichts.
Wenn du uns helfemn willst, freuen wir uns natürlich. Im Moment ist immer noch dringend jemand mit Videokamera, die auf Mini-DV aufnimmt, gefragt. Es sind nur einige wenige Beiträge, die wir brauchen. Wenn das bei dir nicht geht - wir brauchen noch jemanden, der nach bestimmten Fotos, ... recherchiert. Ich habe das ja alles auch erst vor ein paar Tagen hier gepostet.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“