TV Produktionsfirma möchte Paaren mit Kinderwunsch helfen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
sinalein
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 09 Mai 2007 14:40

TV Produktionsfirma möchte Paaren mit Kinderwunsch helfen

Beitrag von sinalein »

Liebe Forumsmitglieder,

Ich bin Redakteurin bei einer Fernsehproduktionsfirma in Köln (Infos: www.good-times.de).
Ich recherchiere momentan für eine Dokureihe zum Thema "Kinderwunsch mit Hilfe künstlicher Befruchtung". Wir möchten Paare begleiten die sich ihren Kinderwunsch mit Hilfe von künstlicher Befruchtung erfüllen wollen und bereit sind ihren Kinderwunsch auch im Ausland zu verwirklichen ( mit Hilfe von Eizellspende/ künstlicher Befruchtung ). Wir möchten ausserdem Paare begleiten, die über eine Adoption nachdenken.
Ich weiss, dass es sich hierbei um ein sehr sensibles Thema handelt, aber ich verspreche hiermit, vorsichtig mit dem Thema umzugehen. Ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen

Sina Krupka


Good Times
Redakteurin
Widdersdorfer Str. 207
50825 Köln
Tel: 022135573533
krupka@good-times.de
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Sina Krupka,

ich habe Ihre Anfrage im Klein-Putz-Forum gelesen. Nein, ich melde mich nicht, um von Ihnen gefilmt zu werden, aber ich möchte Ihnen gern einen Tipp geben.

Kurz zu meiner Person. Ich habe zwei Söhne nach Heterologer IVF (im Inland), die mittlerweile 8 und 4 Jahre alt sind. Ich engagiere mich jetzt für ungewollt kinderlose Paare auf ihrem Weg zum Wunschkind.

In der letzten Zeit gab es ja im Forum erfreulicherweise schon mehrere Anfragen dieser Art. Jedes Mal möchte man ein Paar auf seinem Weg zum Wunschkind mit der Kamera begleiten. Bevorzugt bei den in Deutschland verbotenen Verfahren, die dann im Ausland durchgeführt werden. Ich finde das auf der einen Seite sehr wichtig, um den Menschen in unserem Land zu zeigen, wie schwer so was ist. Aber an der Stelle bleiben die Beiträge dann meist auch stehen. - Ich wünschte mir mehr kritische Beiträge. Damit meine ich eine über das bisher übliche Maß hinaus gehende Kritik. Es reicht nicht, zu sagen, laut Embryonenschutzgesetz ist das in Deutschland verboten und schaut mal, diese Paare machen das im Ausland unter dem Einsatz von sehr viel Geld und sehr viel Kraft. Nein, die Wurzeln dieser Verbote sollten in den Medien kritischer unter die Lupe genommen werden. Warum ist das im Embryonenschutzgesetz verboten? Warum wird nichts daran geändert? Welchen Einfluss haben z.B. die christlichen Kirchen darauf, dass sich nichts tut, obwohl es mittlerweile so viele handfeste Argumente gibt, dass was geändert werden muss. Welche Nachteile müssen die Paare in Kauf nehmen? Wie ignorant sind unsere Politiker? Warum werden bei der Milliardenschweren Kampagne des Familienministeriums für mehr Kinder die ungewollt Kinderlosen ausgeklammert? Warum bekommen wir keine Unterstützung und sind bei Umfragen, warum die Deutschen keine Kinder mehr bekommen, schlichtweg inexistent?

Ich könnte Ihnen zu all diesen Fragen Romane erzählen. Und wenn Sie das interessiert und Sie wirklich mal an die Wurzel gehend darüber berichten wollen, telefoniere ich gern mal mit Ihnen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“