Guten Abend zusammen!
@Thema NK-Zell-Aktivitätstests:
Sodala, ich habe heute Früh mit Frau Bühl von Klein & Rost-Labor in Martinsried telefoniert. Dort habe ich am 5.1. ja einen NK-Zell-Aktivitätstest machen lassen, bei dem etwas unklar war, wie die Werte zu beurteilen sind und ob meine Aktivität nun erhöht ist oder nicht.
Frau Bühl sagte, dass sie für den Test Referenzwerte für Kinderwunschpatientinnen zugrunde legen. Also andere Referenzbereiche als für Tumorpatienten, wo die Aktivität ja möglichst hoch sein sollte.
Die Referenzbereiche liegen für den Test bei einer Verdünnung von 50:1 (also 50 NK-Zellen und 1 Zielzelle, die zerstört werden soll) unstimuliert bis 33,5%, bei 25:1 bis 26,1% und bei 12,5:1 bis 14,3%. Also viel höher als Beer das angibt. Ich hatte bei 50:1 37%, also bei K&R leicht erhöht, für Beer wäre es bei gleichen Testbedingungen sehr hoch. Bei den anderen Verdünnungen war ich im Referenzbereich. Bei Stimulation sind die Referenzwerte für 50:1 bis 48% (ich hatte mit 48,9% auch eine leichte Erhöhung).
Ich erzählte Frau Bühl von Alan Beers Buch, das sie auch kennt, und dass der bei Verdünnung 50:1 >15% ein Problem und Therapiebedarf sieht. Sie meinte, dass sie sich das nicht erklären kann, warum dieser Wert bei ihm so viel niedriger ist. Sie sagte aber, dass es bei diesen zellulären Tests außer der Verdünnung auch noch drauf ankommt, wie lange die Zellen inkubiert werden und bei welcher Temperatur. Also Inkubation zB nur ne halbe Std. oder 3 Stunden. Bei K&R werden 3 Std. inkubiert, was natürlicherweise zu einer höheren Aktivität führt als wenn man nur kurz inkubiert. Das könnte z.B. die unterschiedlichen Referenzbereiche und den Unterschied zu Beer erklären, und daher kann man die versch. Labore auch nicht miteinander vergleichen.
Wer die Referenzbereiche für KiWU-Patienten evaluiert hat, habe ich jetzt nicht gefragt, aber ich vertraue jetzt mal auf die Aussage von Frau Bühl, dass ich nur eine leicht erhöhte Aktivität bei 50:1 hatte, was ein Tag nach PU und VOR Einnahme von Prednisolon, Granocyte und zusätzlich noch ein paar pflanzlichen Dingen, die die Aktivität senken (Brennessel, Granatapfel, Kurkuma), war.
Das TH1-TH2-Zytokinprofil war völlig ausgeglichen (während im Frühjahr und Sommer bei den Lymphozytendifferenzierungstests bei mir Hinweise auf eine leichte Verschiebung zugunsten TH1 bestanden). Genauere Ergebnisse krieg ich erst mit der endgültigen Beurteilung zugeschickt (die jetzt abends noch nicht da ist).
Frau Bühl meinte auch, dass es für den NK-Zell-Aktivitätstest ungünstig ist, Blut einzuschicken, da das ja erst am nächsten Tag ankommt und der Test nach 24 Stunden (bzw. je älter desto schlechter) nicht mehr gut verwertbar ist, die Aktivität also dann fälschlich zu niedrig ist. Dann kann man sich den Test eigentlich sparen - das sage jetzt ich. Heißt in Konsequenz, wer den Test bei K&R machen lassen will, muss entweder hinfahren oder einen Expressdienst organisieren, der das Blut schnellstmöglich dorthin bringt. Außerdem ist ein Vergleich der NK-Zell-Aktivität vor/nach Therapie (IVIG, IL, Cortison, was auch immer) nur dann sinnvoll, wenn er beim selben Labor unter selben Bedingungen durchgeführt wird. Und das Labor Referenzbereiche für KiWU-Pat. hat.....
So, jetzt wisst Ihr Bescheid.
@richy: ja, lass ASS mal weg und dann siehste weiter. Ob ich dann allerdings Heparin, was ja das wirkungsvollere bei Anti-Phospholipid-Syndrom ist, auch noch weglassen würde, würd ich nochmal genau hinterfragen. Würfel weiß aber ja von Deinem Syndrom, oder? Aber klar, nervig, die ständigen SB. Schlimmer isses aber net geworden, wenn ich das richtig gelesen habe, wenigstens das

.
@andi: habe die entsprechenden Seiten aus dem Beer-Buch fotografiert. Dein Buch liegt noch putzmunter unseziert auf meinem Schreibtisch

. Muss die Dateien noch verkleinern, sonst laufen so manche Mailfächer voll

.
@Ammonite: 81 Euro für 10 IL 20% ist wirklich günstig! Ist das die Apotheke von RF in Tschechien, wo Du bestellst?
@me: habe mir heute ne Deca-Einnistungsspritze in den Oberschenkel gejagt, außerdem wieder ne halbe Grano. Morgen mach ich Blutbild, dann sehe ich, ob die Dosis (1-1/2-1/2-1/2) bisher zu viel war (Leukos über 19/20000).
Liebe Grüße,
Windelglueck