Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chrischn


Anmeldungsdatum: 10.07.2001 Beiträge: 1044
Wohnort: Heilbronn
|
Diagnose Unfruchtbarkeit: Ein Vater erzählt, wie sich sein Traum vom eigenen Kind doch noch erfüllte – mit einem umfangreichen ärztlich geprüften Ratgeberteil für alle betroffenen Paare!
»Unfruchtbar« lautete die Diagnose, nachdem Christian Eigner und seine Frau lange versucht hatten, ein Kind zu bekommen. Nach dem ersten Schock nehmen die beiden den Kampf für ein eigenes Kind mit aller Kraft auf, was bedeutet: eine Odyssee durch Arztpraxen und Fruchtbarkeitszentren, Sex nach Zeitplan, erste Hormonbehandlungen, schließlich eine künstliche Befruchtung (IVF). Erst nach mehreren Versuchen, die ihre Beziehung auf eine harte Probe stellten, geht ihr Wunsch vom eigenen Kind endlich in Erfüllung.
Der Journalist Christian Eigner schildert in seinem Buch eindrücklich den langen und schwierigen Weg, den er zusammen mit seiner Frau auf sich genommen hat. Sein Buch ist der erste Erfahrungsbericht eines unfruchtbaren Vaters. Mit seinem ärztlich geprüften Ratgeberteil und seinen vielen Tipps ist das Buch ein praktischer Begleiter für Betroffene und eine wertvolle Informationsquelle für alle Interessierten.
Christian Eigner: Endlich Papa
Ein unfruchtbarer Mann erzählt,
wie sich sein Traum vom eigenen Kind erfüllte
ca. 288 Seiten | Taschenbuch
ISBN 978-3-86265-160-3 | Warengruppe 1-484
9,95 EUR (D)
Link zum Verlag: http://www.schwarzkopf-verlag.net/endlich-papa.html
Zitat: |
Unbedingt den Link zum Verlag ansehen! Darin ein interessantes Video, wie es zum Buch kam.
Übrigens: Unsere Website wird im Buch erwähnt!  | _________________ Viele Grüße
** 11.07.2016 - klein-putz ist 15 Jahre alt! **
 Klicke hier, um den Artikel bei amazon.de anzuschauen.
Zuletzt bearbeitet von Chrischn am 10 Nov 2012 15:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Katharinchen


Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 6306
|
@ Chrischn
Klingt gut, aber eine Sache würde ich gerne richtigstellen:
Zitat: | Sein Buch ist der erste Erfahrungsbericht eines unfruchtbaren Vaters. |
Das stimmt nicht ganz, denn es gab schon mal eins, das auch von einem unfruchtbaren Vater geschrieben wurde.
"Baby-Alarm. Die Geschichte von einem Mann und einer Frau, die beschlossen, ein Kind zu bekommen" von Tom Feibner _________________ Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
 Klicke hier, um den Artikel bei amazon.de anzuschauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Chrischn


Anmeldungsdatum: 10.07.2001 Beiträge: 1044
Wohnort: Heilbronn
|
Hallo Katharinchen,
fast richtig recherchiert.
Kurz zur Richtigstellung: Herr Feibner, Autor von "Babyalarm", ist zwar unfruchtbar, jedoch meines Wissens nach (leider Gottes immer noch) kein Vater.... _________________ Viele Grüße
** 11.07.2016 - klein-putz ist 15 Jahre alt! ** |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
Katharinchen


Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 6306
|
@ Chrischn
Okay, 1:0.
Ich muss zugeben, ich habe das Buch nicht gelesen.
Nur ein paar Leseproben, und die fand ich richtig gut.
Es tut mir leid für ihn und seine Frau. _________________ Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011) |
|
Nach oben |
|
 |
maus2204

Anmeldungsdatum: 19.07.2011 Beiträge: 136
|
Mir fällt noch "Nichtschwimmer" von Felix Wegener ein. Kennt das jemand? Der Autor schreibt unter Pseudonym und mit Humor, ich habe es gerne vor unserer ICSI gelesen.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|