Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Klinik ProcreaTec Madrid

Anmeldungsdatum: 29.01.2016 Beiträge: 39
Wohnort: Madrid
|
Liebe Forumsmitglieder,
Mein Name ist Katharina Spies und ich arbeite in der Internationalen Reproduktionsklinik Procreatec in Madrid. Ich habe an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und der Universidad Complutense in Madrid Medizin studiert und meine Facharztausbildung im Universitätskrankenhaus in Fuenlabada (Madrid), der Reproduktionsklinik IVI Madrid und der Charité Berlin abgeschlossen.
Ich bin sehr gerne bereit, Ihre Fragen im Bereich der Reproduktionsmedizin zu beantworten. _________________ Team von IVF Spain Madrid
International Patient Care |
|
Nach oben |
|
 |
Glücksfrosch

Anmeldungsdatum: 19.04.2017 Beiträge: 3
|
Hallo, gibt es irgendwie die Möglichkeit einer offenen Eizellspende in Spanien?? Ich bin an Spanien für IVF interessiert aber es muss eine offene Spende sein. Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
rebella67

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 13554
|
Hallo Glücksfrosch,
ich beantworte dir diese Frage mal. In Spanien gibt es leider aufgrund der dortigen Gesetzeslage keine offenen Eizellspenden.
Wer eine offene Eizellspende sucht, muss sich für ein anderes Land entscheiden. Z.B. für Österreich, Großbritannien, Finnland oder die Niederlande. _________________ Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------ |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
Chrissi0104

Anmeldungsdatum: 06.04.2017 Beiträge: 240
Wohnort: Elmshorn
|
Hallo,
bietet ihre Klinik ERA an?
Was halten Sie davon und was kostet das?
Danke
Chrissi _________________ Lg Chrissi
_______________
Alter: 42
IVF Spain | 2. EZS März 2018 erfolgreich 🤰
ET 27.11.2018 🍀🌷 |
|
Nach oben |
|
 |
Klinik ProcreaTec Madrid

Anmeldungsdatum: 29.01.2016 Beiträge: 39
Wohnort: Madrid
|
Chrissi0104 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
bietet ihre Klinik ERA an?
Was halten Sie davon und was kostet das?
Danke
Chrissi |
Liebe Chrissi,
Ja, wir bieten unsere Patientinnen ERA TEST an.
Es handelt sich um einen neuen Test, der die Rezeptivität der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) untersucht. Damit lassen sich bei einigen unserer Patienten die Erfolgschancen eines Embryotransfers steigern.
Wann ist die Gebärmutterschleimhaut rezeptiv für die Implantation der Embryonen?
Normalweiser ist dies zwischen dem 19. und 21. Tag des Menstruationszyklus, also 5 bis 7 Tage nach dem Eisprung, der Fall. Man nennt diese Tage daher auch „Implantationsfenster“.
Bei dem Test wird mittels einer – am siebten Tag nach dem Eisprung (natürlicher Zyklus) oder am fünften Tag nach der Progesteron-Entnahme (Ersatzzyklus, d. h. es werden Hormone zur Präparation des Endometriums eingenommen) durchgeführten – Biopsie an der Gebärmutterschleimhaut eine Probe entnommen. Diese wird untersucht und die Genexpression von den 238 an der Rezeptivität des Endometriums beteiligten Gene gesammelt und in rezeptiv bzw. nicht rezeptiv klassifiziert.
Der ERA-Test dient dazu, die Gebärmutterschleimhaut einzuschätzen und zu bestimmen, ob zum Zeitpunkt der Biopsie ein rezeptives Genprofil vorliegt oder nicht. Ist dies der Fall, ist es der ideale Zeitpunkt für einen Embryotransfer, da die Chancen auf eine Einnistung hoch sind. In einem anderen Zyklus werden dann genau an dem Tag, an dem die Probe entnommen wurde, die Embryonen eingesetzt.
Bei einem negativen Ergebnis muss der Transfer verschoben werden und der Test so lange wiederholt werden, bis man den idealen Zeitpunkt gefunden hat.
Der Test richtet sich im Prinzip an diejenigen Patienten, bei denen ein Fehlschlagen der Embryo-Einnistung diagnostiziert wurde, die allerdings eine gute morphologische Qualität aufweisen und Gebärmutter und Gebärmutterschleimhaut normal erscheinen.
Er sollte immer von einem Gynäkologen empfohlen und auch von diesem bewertet werden. Der Arztbericht wird der Patienten anschließend zugeschickt.
Wir von ProcreaTec stellen Patienten, die diesen benötigen, den Test zur Verfügung. Die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, ist unsere höchste Priorität. Unser Ärzteteam berät die Patienten dahingehend, ob der Test in ihrem Fall zur Erhöhung der Chancen eine Schwangerschaft beiträgt.
Der Test kostet bei uns 1160€.
Viele Güsse
_________________ _________________ Team von IVF Spain Madrid
International Patient Care |
|
Nach oben |
|
 |
Kanel74

Anmeldungsdatum: 04.01.2017 Beiträge: 2110
|
Hallo,
nach 4 erfolglosen IVF Versuchen und zwei erfolglosen EZS (1. und Kryo) mit jeweils tollen Blastozysten, riet man mir hier im Forum zu ERA.
Bereits in der Kinderwunsch-Klinik wurden mein Partner und ich untersucht, eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie gemacht und die Killerzellen getestet. Alles unauffällig. Da mein AMH-Wert bei 2,86 liegt, haben wir daher anfangs auf IVF gesetzt. Nachdem das nicht funktioniert hat, auf EZS, immer mit guter Prognose.
Ich habe auch keinerlei Probleme, eine dreischichtige hohe Gebärmutterschleimhaut aufzubauen.
Daher - nach der nun vermutlich (heut tf+10 negativ getestet) zweiten negativen EZS, stellt sich die Frage, ob ein ERA Test sinnvoll ist? Es fand nie eine Einnistung statt.
Für eine Antwort Ihrerseits wäre ich dankbar. Auch, welche Untrlagen ich für den Test benötige oder was sonst noch. Kann ich die Biopsie in meiner Kinderwunsch- Klinik machen lassen?
Danke für Ihre Rückmeldung.
Kanel _________________ *74, AMH 2,86, 2015/16 4 Mal Ivf und Kryo -> negativ ,1/ 2017 Gespräch EZS,März Zusage
4/2017 1. EZS / DET / negativ
6/2017 Kryo aus 1.EZS / DET / negativ
10/2017 2. EZS mit neuer Spenderin / DET, tf+8 pipi-Test positiv, tf+10 hcg 152 !! tf+17 hcg 2343
6.11.17 bei 6+5 💕schlägt, 0,67 cm groß
13.12.17 bei 12+0 5,5 cm groß, Ersttrimester Screening und Praenatest ✔️
9.1.18 bei 15+6 alles zeitgerecht, es wird ein Junge 💕👶🏼💕
15.2.18 bei 21+1 2. Feinscreening, Baby wiegt ca. 375g und ist ca. 21 cm groß
10.4.18 bei 28+6 alles ok, 1. CTG
20.4.18 bei 30+2, 1575 g und 39,5 cm
27.6.18 bei 40+0 kommt unser Kind mit 3110g und 47 cm zur Welt 🍀🍼💕
Geschwisterchen versuchen....
15.4.2019 2. EZS, 1. Kryo daraus SET
24.4.2019 an tf+9 pipi-test positiv
29.4.2019 tf+14 hcg 918, tf+28 19990
13.5.2019 US an 6+5, nur leere Fruchthö.
Abbruch,an 10+3 geht die Fruchthöhle endlich ab😢
Nochmal Geschwisterchen versuchen....
15.7. 2. Kryo SET aus 2.EZS, tf+10 negativ
Nochmal Geschwisterchen versuchen...
Transfer 19.8.19 3. KryoSET Negativ
Weiterhin Geschwisterchen versuchen...20.9. Gespräch für neue Spenderin, 3.10. Zusage
3. EZS Mitte November, Abbruch, Synchronisation nicht geklappt, 11.11. Punktion, nur 6 EZ gewonnen
6.12.🎅3. EZS Kryo-DET, tf+8 pipitest negativ
21.1.20 Letzter Transfer bei Pronatal Spa
Tf+6 hcg 13....bitte bleib 🙏💕🍀 tf+13 hcg 156, tf+16. hcg 488, tf+20 hcg 2589
5+3 Fruchthöhle mit Anlage sichtbar
6+3 💕en schlägt
8+3 ✅ hcg 56.438, Prog. 27.8
9+4 ✅und 10+3 ✅und 12+3✅
13+3 1.Screening ✅,Praena.✅ outing: 💙15+3 ✅ 19+3 ✅ 20+6✅ 22+3✅2. Screening, 25,5 cm, ca. 510g, 24+3 ✅ 680g, 26+3 ✅925 g 28+4✅1274g, 29+6 ✅1466g 32+0 ✅1770 g 34+0 ✅2101g 36+3✅2500g 25.9.20 💙mit 2550g, 48 cm |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
|
|