#1: Habit. Aborte: TH 1 / TH 2 Ungleichgewicht IVIG? Autor: Goldendog, Verfasst am: Heute um ---- Hallo!
Wir (29ich + 30er) versuchen seit August 2019 ein 3. Kind zu bekommen. Wir haben bereits 2 Kinder (2016, 2017 geboren) zusammen.
Seit September 2019 habe ich 4 FGs und 1 ELSS gehabt (alles zwischen 4-7. SSW - im US war max. eine Fruchthöhle zusehen, HCG stieg nie von Anfang gut an).
Geklärt wurde:
EL-Durchgängigkeit per HyCosy (nach der ELSS 01/2020) o.B.
Gerinnung o.B.
Plasmazellen mit Biopsie Wert: 2 (normal) o.B.
Hormonstatus o.B.
Spermiogramm o.B.
Der Immunologie in Wien Prof. Wolf hat anscheinend ein Th 1 / Th 2 Ungleichgewicht gefunden und empfiehlt Immunglobuline. Warum nicht IL?
#2: Autor: Mirimari, Verfasst am: Heute um ---- Hallo Goldendog,
IL kann nur erhöhte Killerzellen senken.
IVIGs hingegen sind Immunmodulatoren, d.h. es schützt den Embryo sowohl vor einem überschießenden Immunsystem, als auch vor einem zu wenig unterstützendem.
Da ihr ja schon 2 gemeinsame Kinder habt, hat das zu schwache Immunsystem in diesem Fall keine Relevanz.
IVIGs verhelfen in diesem TH1/TH2 Ungleichgewicht zu einem Ausgleich.
Ein TH1-Übergewicht ist eine eher ungünstige Ausgangslage für eine Schwangerschaft.
TH1 spricht für ein überschießendes Immunsystem auch im Hinblick auf eine Autoimmunproblematik.
Langfristig gesehen wäre auch ein Meiden von Reizstoffen gut, wie z.B. Milch (Milcheiweiße), viele Getreidesorten (Gluten). Evtl auch eine kleine Darmkur (leaky gut?) mit verschiedenen Probiotika.