Liebe Caster !
Ich bin bei der KKH versichert.
Wie viele Behandlungen hattest Du denn insgesamt, und welche Arten der Behandlung ?
Aber so wie ich es verstehe, erst eine IVF ? Ist das richtig ?
Bei uns sah das bisher schon ein wenig anders aus...
1 IVF - erfolglos
1 ICSI - erfolglos
1 ICSI - erfolgreich, ABER: mit Totgeburt in der 23.SSW
1 Kryo-Transfer: erfolglos
1 ICSI ( 4.Regelversuch ) - erfolglos
Dann haben wir im Sept.2003, aufgrund der Totgeburt, zwei Zusatzversuche ( ICSI ) genehmigt bekommen.
Und wir konnten nur noch die eine Behandlung machen.
Somit blieb eben ein Versuch " übrig ".
Und nun die Genehmigung für diese Behandlung...ich war schon sehr froh. Denn ich hätte nicht mehr damit gerechnet...ehrlich.
Wir haben somit schon eine ganze Menge Glück, als manch´Anderer !!!
Ruf´doch einfach nocheinmal Deine Krankenkasse an...erzähl´vielleicht einfach von mir...( nenne aber nicht unbedingt meine KK...man weiß ja nie, ob die KK sich untereinander " kurzschließen "...und dann auf mich Rückschlüsse ziehen können )...und bitte deshalb um Zusatzversuche.
Wäre es denn, evt., für Euch möglich die 50% Eigenbeteiligung zu zahlen ?
Bei uns würde der Eigenanteil rund 2500 Euro betragen...ich weiß, das ist eine Menge Geld...aber immerhin weniger, als Alles selbst zahlen zu müssen, und den Kinderwunsch vielleicht komplett aufgeben zu müssen.
Unsere jetzige Situation finde ich ganz besonders schlimm, denn es wird nun ja wirklich die " allerletzte " Behandlung sein.
Ich möchte nämlich wirklich nicht irgendwelche Kredite aufnehmen müssen, deswegen, oder in Zukunft ständig Geld zurücklegen müssen um weitere Behandlung komplett selbst zahlen zu müssen.
Auch ziehe ich ganz ernsthaft die Alternative der Adoption in Betracht...ich brauche einfach auch wieder einen Horizont für mich.
Ich weiß ja nicht, wieviele KB-Behandlungen Du schon hattest...aber bei uns waren es ja nun schon Einige ( die auch eben immer mit einem NEGATIV endeten ).
Und ich bin deswegen ziemlich unten...bin halt eben auch sehr realistisch...ab dem 4.Versuch sinkt nun eben bei jedem Versuch die Chance auf eine weitere Schwangerschaft...das ist eben Fakt. Desweiteren bin ich ja auch vor einem Monat schon 37 geworden, das kommt noch hinzu.
Auf der anderen Seite sage ich mir: Ich bin ja schon einmal schwanger geworden, mein Körper hat mir ja gezeigt, daß ich schwanger werden kann...
Aber wenn ich nun daran denke, alle Hoffnungen auf diese letzte Behandlung setzen zu müssen...da schlägt mir jetzt schon mein Herz bis zum Hals. Die ca. 15% Chance...das ist ja so gut wie keine Chance.
Vielleicht bin auch, mittlerweile, ein absoluter " Schwarzseher " geworden...ich weiß es nicht.
Wenn ich ehrlich bin, wir werden sicherlich diese Behandlung noch machen, aber ich für mich will es eigentlich nicht mehr. Doch ich mag meinem Mann seine, noch in ihm sitzende, Hoffnung nicht nehmen.
Du siehst, es ist garnicht so einfach, bei uns.
Für Dich kann ich nur sagen: Niemals aufgeben ! Und nicht einfach so hinnehmen, was Deine Krankenkasse gesagt hat !
Hoffe, ich konnte Dir helfen...Kopf hoch !!!
caster hat geschrieben:Liebe Zauberfee,
vielen Dank für die Antwort. Ich bin bei einer BKK versichert, und die prüfen immer noch, ob es eine Regelung für "Übergangsfälle" bei ihnen gibt.
Deswegen, mit dem besonderen Hintergrund bei uns, möchte ich ja eben auch nicht ein paar Jahre warten und habe diese Einzelfallentscheidung beantragt.
Du machst mir Hoffnung. Vielleicht kriege ich sie ja doch noch rum - mal sehen.
Unsere Tochter Susanne ist übrigens in der 24. SSW still geboren - da gibt es bei uns ja etliche Parallelen. Es war für mich schon ganz schön schwer, all diese Schreiberei und auch den Gang zu Angela Merkel zu unternehmen, so private Sachen als Begründung darzulegen............
Aber irgendwie habe ich gerade noch so die Kraft dafür gefunden - ich möchte meine Hoffnung nicht nur wegen des Geldes begraben müssen.
Allerdings empfinde ich die gegenwärtige Situation schon als sehr belastend, wie geht es Dir denn da???
Ich würde mich sehr freuen, etwas von Dir zu hören.
Die Bahn-BKK von meinem Mann hat uns schon mitgeteilt, dass sie gegen uns entscheiden werden (auch im Widerspruchsausschuss), weil " sie alle Versicherten gleich behandeln und schliesslich auch Reha-Sport für 2,50€ ablehnen" - Ende des Zitats und der Einzelfallentscheidung.
Das wird also gar nicht geprüft bzw. interessiert nicht. Wir könnten doch einen Kredit aufnehmen, um die KIWU-Behandlung zu finanzieren - es ist ein Hohn............
Liebe Grüße
Christina