IVF/ICSI mehrfach negativ-wer noch ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Magda
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Magda »

Hallo alle zusammen,

seit 1991 haben wir den KIWU und seit 1998 habe ich 4 erfolglose ICSI und 1x Kryo gehabt. Jedes mal war alles optimal, Embryonen sehr schön, Gebärmutter gut aufgebaut, etc. aber es kam nie zu einer SS. Wir haben uns zur heterologe Insemination entschieden, haben die Praxis gewechselt und sind nach Prag gegangen. Der Doc in Prag hat uns jedoch zur nächste ICSI überredet und es hat sofort geklappt ich bin Schwanger in der 11 SSW.
Wir haben aber nie aufgegeben weil wir wüsten, dass es auch andere Möglichkeiten ausser ICSI gibt.
Liebe Grüsse
Magda
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Magda,

dein posting hat mir Freude bereitet, denn ich bin inzwischen schon ziemlich mutlos, habe das Gefühl, es klappt doch nicht. Vielleicht hängt das mit meinem nahen Geburtstag zusammmen, denn man macht sich doch so seine Gedanken, wenn die Zeit verrinnt und verrinnt und verrinnt... Mir kommt es vor, als blicke ich in eine Sanduhr. Und dann kommt Panik auf!

Bei dir hat der Blastozystentransfer wirklich etwas gebracht. Viel Glück und Freude mit deinem Baby!

Liebe Grüsse

Claudine
Magda
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Magda »

Liebe Claudine,

ich hatte keinen Blastozystentransfer.Der ET erfolgte 2 Tage nach der Punktion. Der Doc hat uns auch von BZT abgeraten.

Liebe Grüße
Magda
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Magda,

warum hat dir der Arzt davon abgeraten? Ich trage mich nämlich sehr mit dem Gedanken, einen Blastozystentransfer in Bregenz zu machen. Was hat denn deiner Meinung nach dazu geführt, dass es geklappt hat?

Liebe Grüsse

Claudine
Magda
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Magda »

Liebe Claudine,

der Arzt hat uns gesagt, dass es nicht nachgewiesen ist, dass bei BZT besseren Chancen sind Schwanger zu werden als beim Transfer nach 2-3 Tage.
Er meinte, dass nur wenige Eizellen entwickeln sich bis zum Blastozystenstadium und ausserdem die Embryonen besser in der Gebärmutter aufgehoben sind als in der Reagenzglas.
Ich hatte 7 schöne Eizellen und er sagte dass ergibt 50 % für eine Schwangerschaft beim (ICSI +KRYO).
Sie haben bessere Erfolge mit der Transfer nach 2-3 Tagen als mit der Blasto erreicht.
Liebe Grüße
Magda

Nicola2
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Nicola2 »

Hallo Ihr Lieben,

gaaanz vielen Dank für Eure Zuschriften. Ich habe alle mit großem Interesse gelesen.

Hat eine von Euch nach mehreren "Fehlschlägen" schon mal eine Gebährmutterspiegelung machen lassen ? Mein Doc hat das noch nie vorgeschlagen. Wann wird das überhaupt gemacht ?



Hallo Beate !

Für Deine ISCI drücke ich Dir ganz tüchtig die Daumen. Diesmal klappt es bestimmt. Viel Glück !



Hallo Snowflake !

Dir geht es ja ähnlich wie mir ...! Hast Du denn schon Mut für die nächste ISCI geschöpft ? Wann willst Du wieder beginnen ?



Hallo Eliza !

Wieviele Versuche hattest Du denn bisher ?



Hallo Magda !

Vielen Dank für Deine Zuschrift. Wie bist Du denn an diese Praxis in Prag gekommen ? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, aber wahrscheinlich kommt das bei uns schon aus "fahrtechnischen" Gründen nicht in Frage; wir wohnen in Norddeutschland.

Wie hast Du Kontakt mit der Praxis aufgenommen ? Wie oft warst Du da ? Hattest Du einen Dolmetscher dabei ? Und was hat der ICSI-Versuch letztendlich gekostet ? Was wurde denn dabei anders gemacht als bei Deinen vorherigen Versuchen in Deutschland ?

So, das waren jetzt aber genug Fragen für`s erste.

Liebe Grüße
Nicola


Nicola.
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Nicola. »

Hey, nach 6 Kiwu-Jahren mit 2 FGs (1x natürliche SS und 1x IVF) bin ich jetzt schwanger, in den ersten Stunden sozusagen. Leider mit Blutungen, sehr leichten zum Glück.
Es war meine letzter Versuch, der 6.oder 7., ehrlich, ich weiß schon gar nicht mehr, wieviele IVFs und ICSIS das nun tatsächlich waren, 2 Kryos waren auch dabei - und jetzt das!!!
Ich denke auch, wenn die Ärzte nicht grundsätzlich anderer Meinung sind (aus mediz. Gründen) ist es im Grunde einfach nur eine Frage der Zeit. Wirklich, und eine Frage des Glücks.
Ich hoffe so sehr, daß das Glück auf meiner Seite bleibt die nächsten Wochen, Euch wünsche ich natürlich eine gute Portion für Eure Behandlung.
Auf alle Fälle aber hat mir mein Urlaub (vorher, 3 Wochen) sehr gut getan, ich war etwas relaxter, weil es mein letzter Vers. war und ich vor allem abschließen wollte, und ich hab eine ganze Menge im letzten Halbjahr ausprobiert:
Akupunktur, viel trinken (heiße Kräutertees vormittags und nachmittags), Massagen, Psychologin aufgesucht, Treffen mit den Berliner Selbsthilfe-Frauen, homöopahtische Mittelchen (Phytohypophyson´L Tropfen für mich und meinen Mann usw.)

Vielleicht hilft etwas davon auch Euch?!
Lieben Gruß erstmal, Nicola (auch an meine Namensvetterin)
Beate
Rang0
Rang0
Beiträge: 91
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Beate »

Hallo Nicola2

Vielen Dank, ich hoffe auch ganz stark, daß es diesmal klappt. Aber man kann es ja leider nicht selber beeinflussen :sad:.

Zu deiner Frage, bei mir wurde eine Bauchspiegelung nach 3 fehlgeschlagenen Inseminationen gemacht. Ich denke, das ist auch legitim, denn bei einer Ins. sollte ja bei der Frau alles ok sein damit's funktioniert. Für eine IVF oder ICSI brauchst du die Eileiter sowieso nicht, vielleicht wurde deshalb noch keine BS bei dir gemacht? Aber ich denke mal, daß auch die Beschaffenheit des Uterus eine Rolle spielt und deshalb wäre es eigentlich nicht so abwägich mal deinen Doc daraufhin anzusprechen, oder?

Bei mir wurde damals übrigends festgestellt, daß ein Eileiter verklebt war, sonst war alles ok.

Liebe Grüße von Beate
Magda
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Magda »

Hallo Nicola,

ich war insgesamt 2 mal in der Praxis in Prag. Einmal zum Erstgespräch und dann direkt zur Punktion gefahren. Die Stimulation habe ich hier gemacht.
Die Ärzte dort sprechen sehr gut Deutsch. Ich habe mit meinem Arzt nur via e-mail Informationen ausgetauscht.

Die Punktion und ICSI kostet 2.500 DM und die Medikamente ca 900 DM.
Was sie letztendlich anderes gemacht haben weiß ich nicht,bestimmt gehört dazu ein bißchen Glück.:smile:
Liebe Grüsse
Magda
Nicola2
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Nicola2 »

Hallo Magda !

Vielen Dank für Deine Antwort. Könntest Du mir Namen, Adresse und e-mail der Klinik in Prag geben ? Bist Du nach der Punktion in Prag geblieben oder wieder nach Hause gefahren ?

Liebe Grüße
Nicola
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“