IVF/ICSI Auktion?!

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo peg, bei solchen Behandlungen, die die Kassen bezahlen, geht das ja auch nicht. Da wird strikt nach dem EBM abgerechnet und es kostet überall gleich. Für Selbstzahler ist das aber interessant. Die werden ja nach der GOÄ abgerechnet und da kann man den x-fachen Satz für jede Leistung nehmen. Also üblich ist es zwischen dem 1-fachen Satz und dem 2,3-fachen Satz. Dazwischen liegen aber Welten. Nun lönnte ja ein Arzt, der für alles den 2,3-fachen Satz nimmt (diese nenne ich Abzocker) vielleicht doch noch auf den 1,5-fachen wenigstens wechseln. Möglich ist es auch, einige Leistungen mit dem x-fachen und andere mit dem y-fachen Satz abzurechnen. Dadurch kann man sich dann so fast jeden beliebigen Betrag zurecht basteln.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Peg,

gerade als Selbstzahler kann ein Arzt Dir einen Festpreis anbieten und muss nicht alles genau aufschlüsseln, wenn ihr das so vereinbart. Nur wenn man über eine Kasse abrechnet, muss der Arzt das genau nach dem Katalog abrechnen. Machen ja viele Ärzte auch schon z.B. bei den EZ, wo meist nur 5 oder 6 statt der tatsächlichen Anzahl berechnet werden. Hat natürlich auch für den Patienten das Risiko, dass eine Einzelabrechnung günstiger gewesen wäre, weil man z.B. nur wenig EZ hat oder nur einen US statt drei braucht.

Rebella, ich finde Abrechnungen nach 1,5-fachen Satz GOÄ immer noch teurer als z.B. in Prag. Zusätzlich sind im Ausland dann noch die Medis billiger. Man muss aber die Reisekosten dazurechnen und auch schauen, ob sich z.B. Selektion, PID usw im konkreten Fall lohnen würden. Das ist also alles immer sehr individuell.

Gruß, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Ich finde an diesen Auktionen interessant wie hoch denn die tatsächlichen Kosten für eine Behandlung sind im Vergleich dazu wenn mit einer Krankenkasse abgerechnet wird. Da scheint ja eingies an Spielraum da zu sein. Da müssen wir uns über unser kränkelndes Gesundheitssystem nicht wundern....
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Benutzeravatar
Chrischn
Gründer von klein-putz
Gründer von klein-putz
Beiträge: 1101
Registriert: 10 Jul 2001 02:00

Beitrag von Chrischn »

Die Seite ist nun offizieller Werbepartner von klein-putz.net und ist ab sofort ganz oben im Wechsel mit Tchibo verlinkt.

LG
Viele Grüße
Bild
** 11.07.2021 - klein-putz ist schon 20 Jahre alt! **
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Ja tatsächlich im Wechsel mit Tchibo toll, habe auch brav draufgeklickt 8)

ich werde die Auktion mit IVF/ICSI auch im Auge behalten nur Interesse halber :D
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

http://www.stern.de/wirtschaft/immobili ... 73805.html

Internet-Arztbörsen

Drei, zwei, eins - Doc!

Was Kassen nicht zahlen, muss nicht irre teuer werden - Internet-Arztbörsen helfen Patienten, einen Mediziner zu finden, der ordentlich Rabatt gibt. Verbraucherschützer sehen kein Problem. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

http://www.wunschkinder.net/blog/gesell ... esund.html
(von Doc Breitbach)

Wir wissen, dass Geiz geil macht/ist. Macht er auch gesund?
Oder schwanger?

Ein neuer Trend macht sich breit in Deutschlands Gesundheitswesen. Die Discountmedizin versucht in Bereichen, in denen der Patient die Behandlung (teilweise) selbst bezahlen muss durch geschicktes Marketing, Franchise-Projekte und Auslagerung teurer Dienstleistungen ins Ausland eine Billigmedizin zu etablieren. Ob billig nur preislich gemeint ist oder auch was die Qualität betrifft, kann man gegenwärtig noch nicht sagen, da viele dieser Projekte noch nicht sehr lange am umkämpften Markt zu finden sind.

Am meisten können Kosten im Bereich der Zahnmedizin gespart werden, da hier viele ärztliche Leistungen komplett selbst bezahlt werden müssen. Und mit McZahn versucht sich dort eine bundesweit operierende Praxiskette zu etablieren, die nicht zufällig einen ähnlichen Namen wie McDonalds aufweist, wie “Die Zeit” in einem Online-Artikel schreibt.

Aber auch die künstliche Befruchtung ist ein Feld, in dem Selbstzahler mit Billigangeboten geködert werden. So ist es auf der Seite arzt-preisvergleich.de möglich, Auktionen durchzuführen, bei denen sich die Ärzte gegenseitig unterbieten können. Beispielsweise hat dort eine privat versicherte Patientin Anfang des Jahres eine Reduzierung der Kosten um 50% erreichen können. Der Arzt aus Hannover, der den Zuschlag erhielt, unterbot unter dem Namen “schlaubi” den Einstiegspreis um glatte 2.200 Euro.

Klickt man auf das Profil des Arztes, dann findet man, dass dieser 50-60 Jahre alt ist und die Titel Prof. Dr. Dr. führt und aus 301xx Hannover kommt. Nun kenne ich selbstverständlich alle Reproduktionsmediziner im Großraum Hannover und der einzige habilitierte (=Prof.) käme mit Sicherheit nie auf den Gedanken, bei einer solchen Auktion mitzumachen. Kurzum, man könnte vermuten, dass es sich hierbei um ein “Fake” handelt. Ob erstellt, um einen etwas lahmen Start der Auktionen anzustoßen oder von einem Troll, der sich einen Spass machen wollte, man kann es letztlich nicht sagen. Dass es sich um eine echte Auktion handelte lässt sich jedoch ausschließen.

Mich würde interessieren, ob jemand hier bereits Erfahrungen mit solchen Auktionen gemacht hat. Wenn ja: Welche? Wenn nein: Warum nicht?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Total anonym“