Von der leichten Unterfunktion in die Super - Überfunktion

Freya01
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 24 Jul 2008 15:54

Beitrag von Freya01 »

Hallo Katharinchen,

danke für den Tipp mit dem SD-Forum, dass sollte ich mir mal ansehen!

Aktuell nehme ich morgens und abends 10 mg Thiamazol + 2,5 mg Bisoprolol und seit vorgestern zur Nacht 50 mg Prednisolon aus Altbestand.

Habe gerade über einen anderen Weg 50 mg / 50 St. gekauft... die sollten erstmal ausreichend sein. Hoffe das bis dahin der Nukleardoc eine Therapie für sinnvoll hält und mich dann optimal mit Cortison behandelt!

Ich werde, weil ja völlig ins Blaue erstmal 3 Wochen abends 50 mg Prednisolon nehmen und dann langsam reduzieren und parallel im SD-Forum um Hilfe bitten.

LG und Danke
Freya
3 IUI negativ
1. IVF 02-03/11
29.03. HCG 14/31.03. HCG 6Bild

Unser Wunder!
18.07. nach 8 Jahren spontan SS
11.08. Herzchen schlägt nicht mehr!Bild

Wir wollen nicht aufgeben
1. Kryo 01/12 negativ
2. Kryo 03/12 negativ
2. IVF 05-06/12
26.06. SST Home hauchzart positiv Bild
29.06. BT SCHWANGER HCG 62
02.07. BT HCG 38/ 16.07. BT HCG 0 Bild

3. IVF 09-10/12 kein TF

06/13 SD (na toll)

05/15 SD Total OP

4. IVF - fällt aus!

09/15 spontan SS *5. SSW
03/16 spontan SS *5. SSW
09/16 spontan SS - jetzt aber!!
<a href="https://lilypie.com/"> <img src = "https://lb1f.lilypie.com/AN9Tp2.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie First Birthday Tickers" /> </a>
Gast

Beitrag von Gast »

Ja gern schaue ich da Heim nach, heute ab 19:00.

Ich habe das gefühl das es bei 2 ICSI durch predni geklappt hat.

ich weiss nicht deine Werte aber meine sind seit ca 2 jahren tip top eingestellt, TSH 1,0, stabil, nehme L Thyroxin 100.

Ich kann dir gern Praxis Adresse von meinem Endo geben, er ist sehr gut, etwas streng aber kennt sich bestens aus, er ist halt nur in München. Aber vielleicht kannst du tel. um seine Meinung bitten oder ähnliches.

Dr Mojto

http://www.endokrinologiemuenchen.de/
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 27 Aug 2013 09:33, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

anignu hat recht, du sollst es echt nicht so hoch dosiert selber nehemen.

Habe es in meinem Plan nachgeschaut: habe 5 mg Predni, beginnend ab 1 Stimulations Tag genommen, bis ca 1 Woche nach dem Transfer. zum schluss habe ich nur 2,5 mg genommen. also kein vergleich zu deine dosis.

alles gute
Freya01
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 24 Jul 2008 15:54

Beitrag von Freya01 »

Guten Morgen!

Vielen Dank für das raussuchen Shadro und mitten in der Nacht posten!!

Ich kann Euch beruhigen, nachdem ich mich im SD-Forum angemeldet habe und erstmal die ganzen Basics rausgesucht habe bzgl. eO bin ich auch auf Dosierungen gestoßen! Das Kortison ausgeschlichen werden muss, war mir klar, mir war nur nicht klar in welchen Schritten.

Vermehrt findet man Dosen für Stoßtherapien via Infusion ABER ich bin auch fündig geworden bzgl. Tabletten.

7 Tage beginnend mit 50 mg
7 Tage 40 mg
7 Tage 30 mg
7 Tage 20 mg
7 Tage 10 mg
7 Tage 7,5 mg
7 Tage 5 mg
7 Tage 2,5 mg
28 Tage 1 mg


anignu: Ich verstehe deinen Einwand absolut bzgl. der Selbstmedikation, aber gerade täglich vor dem Büro-PC habe ich arge Last mit den Augen und muss was tun!

Augen fast rausfallen": dein "Problem" scheint ja grad eine Schwellung von Ober- und Unterlid zu sein bzw. ein leichtes Schielen.

Nein und das habe ich auch so nicht geschrieben: Erst fing es nur mit geschwollenen Ober und Unterlidern (hatte dort aber noch keinen Zusammenhang gesehen, weil ich mit den Nebenhöhlen Probleme hatte und das dazu gezählt hatte) an und jetzt nach einer weiteren Wochen ziehen sich die dicken Lider schon leicht zurück und es ist bei beiden Augen ein leichtes Schielen zu sehen!

Vielleicht habe ich mich unverständlich ausgedrückt, oder nicht ausreichend die Augen treten minimal hervor (Rückzug der Lider ist sicher nicht die beste Wortwahl gewesen) und sicher geht es schlimmer, aber ich werde nicht darauf warten, wenn ich sehe wie der Verlauf in nur 2 Wochen vorangeschritten ist und mich schreibt damit auch kein Arzt krank und ich krieg bei der Büroarbeit eine echte Krise!

Parallel habe ich erneut den Nukleardoc kontaktiert, mit Fotos meiner Augen im Vorher und Nachher Vergleich - weil mir natürlich ein Behandlungsplan mit Kortison immernoch der sicherste und risikoärmere Weg zu sein scheint, als die Selbstmedikation!

Ich danke Euch für die Hilfe und Anregungen und melde mich sicher, wenn es Neuigkeiten gibt.

LG Freya
3 IUI negativ
1. IVF 02-03/11
29.03. HCG 14/31.03. HCG 6Bild

Unser Wunder!
18.07. nach 8 Jahren spontan SS
11.08. Herzchen schlägt nicht mehr!Bild

Wir wollen nicht aufgeben
1. Kryo 01/12 negativ
2. Kryo 03/12 negativ
2. IVF 05-06/12
26.06. SST Home hauchzart positiv Bild
29.06. BT SCHWANGER HCG 62
02.07. BT HCG 38/ 16.07. BT HCG 0 Bild

3. IVF 09-10/12 kein TF

06/13 SD (na toll)

05/15 SD Total OP

4. IVF - fällt aus!

09/15 spontan SS *5. SSW
03/16 spontan SS *5. SSW
09/16 spontan SS - jetzt aber!!
<a href="https://lilypie.com/"> <img src = "https://lb1f.lilypie.com/AN9Tp2.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie First Birthday Tickers" /> </a>
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Freya,

Du könntest auch direkt zu einem Augenarzt gehen.
Ich war gerade gestern bei einem, bei dem es normalerweise erst im September
wieder Termine gegeben hätte, aber es gibt eine offene Sprechstunde einmal in
der Woche, wo man viel Zeit mitbringen muss, aber kurzfristig dran kommt.
Sowas gibt es bestimmt bei Dir in der Nähe auch.

Mal ehrlich: so hohe Dosen würde ich auch nicht in Eigenregie nehmen. Das Risiko,
dass es zu unkontrollierbaren Nebenwirkungen kommen könnte, wäre mir zu groß.
So wie Anignu es schrieb, die Ärzte müssen es dann wieder hinbiegen, wenn was
schief läuft. Mehr als 10 mg würde ich niemals auf eigene Faust nehmen.

Hallo Anignu,

Mit "Tipps aus dem SD-Forum" meinte ich eher, dass man da lesen kann, welche
Ärzte gut sind, ob Cortison überhaupt sinnvoll ist, ob man erst zum Endokrinologen
geht oder gleich zum Augenarzt und welche Fragen man stellen muss, um die Krankheit
zu verstehen. Sowas in der Richtung.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Freya01
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 24 Jul 2008 15:54

Beitrag von Freya01 »

Hallo Katharinchen,

mein Nukleardoc hat mir natürlich auch geraten einen Augenarzt mit eO Erfahrung zu suchen... nur leider gibt es hier keinen! Die Nächsten sind in jede Richtung ca. 100 km entfernt, was auch noch egal wäre, aber haben irre Terminvorläufe für Neupatienten, egal was ich denen am Telefon sage! eO kann nur behandelt werden, wenn es aktiv ist - da nützt mir der Termin Ende November sehr wahrscheinlich nichts mehr, zumindest für die Problematik jetzt.

Der Altbestand von 50 mg Prednisolon war noch von meiner HNO-Ärztin, dort musste ich über 3 Wochen beginnend mit 50 mg die erste Woche ebenfalls starten - von daher muss ich ehrlich sagen, habe ich wirklich keinen Schmerz damit noch die paar Tage 50 mg einzunehmen und dann eben zu reduzieren. Von 3 Wochen 50 mg bin ich schon längst wieder ab!

Es ist wirklich gut, dass ihr kritisch seid... Kontakt mit Fotos liegen seit heute früh dem Nukleardoc vor - der Rückruf wird kommen und sicherer fühle ich mich natürlich, wenn ein Arzt die Therapie vorgibt... wobei mich das bei der SD ja nicht sonderlich nach vorne brachte! Hätte ich nicht irgendwann ein Eigenregie die Tabletten abgesetzt würde ich sicher im KKH liegen. Jetzt müssen es andere Ärzte wieder hinbiegen.

Katharinchen, keine Sorge deinen Tipp mit dem SD-Forum habe ich auch als solches verstanden und nicht als Anleitung zur Selbstmedikation!

LG Freya
3 IUI negativ
1. IVF 02-03/11
29.03. HCG 14/31.03. HCG 6Bild

Unser Wunder!
18.07. nach 8 Jahren spontan SS
11.08. Herzchen schlägt nicht mehr!Bild

Wir wollen nicht aufgeben
1. Kryo 01/12 negativ
2. Kryo 03/12 negativ
2. IVF 05-06/12
26.06. SST Home hauchzart positiv Bild
29.06. BT SCHWANGER HCG 62
02.07. BT HCG 38/ 16.07. BT HCG 0 Bild

3. IVF 09-10/12 kein TF

06/13 SD (na toll)

05/15 SD Total OP

4. IVF - fällt aus!

09/15 spontan SS *5. SSW
03/16 spontan SS *5. SSW
09/16 spontan SS - jetzt aber!!
<a href="https://lilypie.com/"> <img src = "https://lb1f.lilypie.com/AN9Tp2.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie First Birthday Tickers" /> </a>
Freya01
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 24 Jul 2008 15:54

Beitrag von Freya01 »

Update: Ich habe direkt für Montag einen Notfalltermin beim Nukleardoc bekommen und auch gesagt, dass ich bereits 50 mg Prednisolon einnehme... das kann ich auch weiterhin und muss es nicht extra für den Termin weglassen.

Dann bin ich ja mal gespannt.

Ich werde weiterhin berichten!

LG Freya
3 IUI negativ
1. IVF 02-03/11
29.03. HCG 14/31.03. HCG 6Bild

Unser Wunder!
18.07. nach 8 Jahren spontan SS
11.08. Herzchen schlägt nicht mehr!Bild

Wir wollen nicht aufgeben
1. Kryo 01/12 negativ
2. Kryo 03/12 negativ
2. IVF 05-06/12
26.06. SST Home hauchzart positiv Bild
29.06. BT SCHWANGER HCG 62
02.07. BT HCG 38/ 16.07. BT HCG 0 Bild

3. IVF 09-10/12 kein TF

06/13 SD (na toll)

05/15 SD Total OP

4. IVF - fällt aus!

09/15 spontan SS *5. SSW
03/16 spontan SS *5. SSW
09/16 spontan SS - jetzt aber!!
<a href="https://lilypie.com/"> <img src = "https://lb1f.lilypie.com/AN9Tp2.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie First Birthday Tickers" /> </a>
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Freya,

Ich habe gar nicht lange nachgefragt, ich gehe einfach davon aus, dass ein Augenarzt
sich mit der Diagnostik einer endokrinen Orbitopathie auskennt. Der Arzt, bei dem ich
gestern war, hat sich den Augenhintergrund betrachtet, hat die Augenmuskeln auf ihre
Beweglichkeit untersucht, hat nach Schwellungen gesucht, den Lidschluss angesehen
und hat die Augen vermessen, um irgendwelche Hinweise auf EO zu bekommen. Zum
Glück hat er nichts gefunden, aber er hat das sehr gründlich gemacht und sich Zeit genommen.
Dabei hat er mir immer erklärt, was er gerade tut und was das mit EO zu tun hat.

Versuch doch erst mal, irgendwo einen Fuß reinzubekommen. Wenn derjenige sich dann
doch nicht auskennt, wird er Dich weiter empfehlen. Viele Ärzte nehmen dann gleich den
Telefonhörer in die Hand und fragen nach einem Termin bei einem anderen Facharzt.
So habe ich es erlebt, und ich bin auch "nur" gesetzlich versichert.

Bestimmt hat irgendeine Augenarztpraxis in Deiner Nähe auch sowas wie eine offene
Sprechstunde, wo man mit akuten Sachen hingehen kann. Die dürfen Dich mit akuten
Beschwerden doch gar nicht wegschicken.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 27 Aug 2013 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“