Prolutex Kassenrezept? Zulassung?

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5287
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Ich werde erst ab der 12.ssw aufhören. Sagt auch meine gyn. Ich mag das Geschmiere auch nicht gerne.
Aber ich würde es gern mal nehmen solange ich es muss und nicht vorher aufhören müssen.
Nun ja. Ich schau mal was die morgen sagt.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Krabbenkind hat geschrieben:Crinone darf der FA eigentlich auch nicht auf Kasse verordnen. Zumindest sagt meine das und verordnet deshalb nur Utrogest oder halt auf Privatrezept :?:
Utrogest auf Kassenrezept geht eigentlich nicht, da definitiv Off-Label-Use.
Krabbenkind hat geschrieben:

@kleinepueppy: Progesteron ist Progesteron, egal, wo es herkommt. Ich liebäugle auch mit den Spritzen, weil ich das Geschmiere nicht mag. Aber wenn das so ein Krampf ist mit der Verschreibung, lasse ich es gleich bleiben. Wenn man die Werte im Auge behält, kann man ab der 9. Woche schon anfangen, auszuschleichen. Dann übernimmt nämlich die Plazenta die Produktion.
Genau.
Ich hab bisher den Eindruck, dass Femenita nicht ganz so übel schmiert. Gibt es auch als 200mg, das minimiert das gefummel ;-)

VG, Luzie

OT: Komischerweise macht die PKV bei mir überhaupt keine Probleme bei der Kostenübernahme und die streichen eigentlich gerne mal irgendwas, wo der Nutzen nicht 100% belegbar ist.
Zuletzt geändert von luzie773 am 17 Jun 2015 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

hm, laut meiner KiWu darf sie Crinone verschreiben auf KK, Utrogest dagegen nicht.
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

gruenegurke hat geschrieben:hm, laut meiner KiWu darf sie Crinone verschreiben auf KK, Utrogest dagegen nicht.
Klar darf die KiWu Crinone auf Kassenrezept nach KB verordnen, ebenso Prolutex. Das sind ja auch Repromediziner. Hier geht es aber um den normalen FA.

Utrogest, bzw. Utrogestan/Progestan/Famenita etc. ist immer Off-Label-Use, da nur für die Behandlung von Wechseljahresbeschwerden zugelassen. Das kann weder FA noch KiWu auf Kassenrezept verordnen ohne Gefahr zu laufen Regresspflichtig zu werden.

VG, Luzie
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

oh man ist das kompliziert :/
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5287
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Kurz damit das Ergebnis auch hier preisgegeben wird. Meine Ärztin hat mir das prolutex jetzt auf Rezept ohne Zuzahlung aufgeschrieben . Ich habe ihr gesagt das crinone ja auch sonst von ihr hätte nicht aufgeschrieben werden dürfen Da es das gleiche in der Verpackung steht und zack ging es. Sie meinte nur probieren wir es aus.
Also nachhaken lohnt sich.
Wenigstens etwas.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

:D :D :D

Prima Püppy.

Wenn's nicht funtktioniert kriegt sie die Regressforderung von der GKV eh erst in 1-2 Jahren :dance:

VG, Luzie
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5287
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Oh echt so spät? Warum das ?
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

*living dreams*
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 28 Mai 2008 10:55

Beitrag von *living dreams* »

Da finde ich aber das deine FA ein bisschen schlecht informiert ist, püppy. Naja ist ihr Risiko, aber dein Glück, das du das Geld sparen kannst. Die Spritzen sind ja bestimmt auch nicht günstig.

Mir wurde es auch so gesagt, wie Luzie es beschrieben hat.
Die 4. ICSI und der der 7. TF brachte uns unsere wunderbaren Zaubermädchen
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

kleinepueppy81 hat geschrieben:Oh echt so spät? Warum das ?
Weil die ganze Umverteilung der Beiträge durch die Kassenärztliche Vereiningung ziemlich lange dauert.

Das ist ja die Krux an unserem besch... System in Deutschland, ein Arzt weiss im laufenden Geschäftsjahr eigentlich gar nicht genau wie hoch sein Budget ist und wieviel er verordnen kann. Das wird erst rückwirkend berechnet, wenn die Versichertenbeiträge und die Abrechnungen der Ärzte bei der Kassenärztlichen Vereiningung bekannt sind.
Dann wird entsprechend verteilt. Und es kann nur so viel verteilt werden, wie aus den Versicherungsbeiträgen gedeckt ist.

VG, Luzie

P.S. Mein Orthopäde hat aus diesen Gründen vor einigen Jahre seine Praxis geschlossen, nachdem er 2-3 Jahre Regressforderungen in 5stelliger Höhe bezahlen musste.
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“