Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Hallo ihr Lieben,
tut mir leid, dass ich mich gestern nicht mehr gemeldet habe. Mir gehts nicht so gut. Also Transfer lief eigentlich gut. Eine expandierte Blasto und eine Blasto, die aber ein paar Stunden hinter der anderen hinterher hinkt wurden transferiert. Die anderen drei weiterkultivierten haben sich nicht zu Blasto entwickelt. Die anderen drei wurden ja gleich im Vorkernstadium kryokonserviert. Erstmal war alles gut und ich hab mich auch gut gefühlt. Dann war ich zu Hause und hab angefangen nochmal über Insulinresistenz, bzw. Hyperinsulinämie zu googlen. Leider überall das ernüchternde Ergebnis, dass es die Einnistung sehr erschwert und es zu erheblich mehr Früharborten kommt. :cry: :cry: Ich habe Fischer dann nochmal angerufen, doch er bleibt dabei: Kein Metformin, da der Test in der Stimulationsphase gemacht wurde. Ich kann mir leider trotzdem gut vorstellen, dass ich diese Hyperinsulinämie habe. Es macht mich total fertig. Ich ärgere mich auch einfach so, dass ich das mit dem HOMA nicht früher wusste und testen konnte. Irgendwie nimmt diese Ursachenrforschung kein Ende und immer kommt etwas neues dazu. Tut mir leid, dass ich euch hier so zuheule. Ich sollte besser drauf sein.. :(

Tunguska, ich wünsche euch einen wunderschönen Urlaub! Erholt euch gut und kommt gesund wieder!

Wauzis, wir leben komplett vegetarisch. Aber das Wichtigste finde ich auch, dass man überlegt, wo man sein Fleisch kauft, wenn man welches ist. Also eben Bio oder draußen vom Walde. Tolle Einstellung. :prima: Ich finds nur immer so schade, dass es die wenigsten Menschen sind, die da mal ihr Hirn einschalten. Wenn ich da schon immer diese Tiertransporter auf der Autobahn sehe, die hinten auf der Heckklappe IMMER Bilder von aaaach so glücklichen Schweinchen zeigen, die noch ein Kleeblatt im Mäulchen haben.. :würg: Sowas müsste verboten werden. Ich meine klar weiß jeder, dass das nicht der Realität entspricht, aber ich denke, dass unterbewusst trotzdem wahrgenommen wird, dass ja alles nicht so schlimm ist. Es wird dem Verbraucher die heile Welt vorgespielt. Sollten sie mal Bilder von der Haltung hinten drauf machen. Da würden manche Leute aber gucken! :o

Icsi82, bin gespannt, ob du bei der PKV was erreichen kannst. Ich glaube, ich bin beim FCH die einzige, die nicht privat versichert ist. Alle laufen immer in so schnieken FCH Bademänteln und Latschen rum. Ich muss mein Zeugs immer von zu Hause mitbingen. :gröhl:

Emmalotte, ich bin bei Avaaz angemeldet. Stimmt, ist nicht schlecht. Is ja süß, dass Little schon kräftig die Fahne schwenkt. :) Wie alt ist er denn? Direkt Urlaub dran hängen is ja ein Traum. Da kommt man bestimmt nicht so häufig auf blöde Gedanken. Aber ich glaube, ich bin echt der Warteschleifenkollerweltmeister.. :argh:

Mokka, das Buch von Petra Thorn scheint ja echt gut zu sein.

Liebe Wapita, ich freu mich so, dass du im Ordner wieder schreibst! :juhu: Du hast echt gefehlt! Es ist wirklcih unglaublich. Wenn ich deine Gedanken zu Samenspende lese, dann ist es, als hätte ich es geschrieben. Es sind genau meine Gedanken, Sorgen etc. Ich hab auch schon öfter überlegt, ob ich mir psychologische Unterstützung nehmen sollte und mein Mann war von der Idee auch sehr angetan, dass wir das machen. Denn irgendwie sind meine Nerven zu schwach für dieses ständige Kinderwunsch auf und ab. Aber irgendwie habe ich es doch noch nicht gemacht. Es ist ja doch irgendwie eine Überwindung. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es brauche.
Soll dein Mann jetzt ein bestimmtes Medikament ausprobieren? Ich hoffe sooo sehr, dass die Forschung schnell voran kommt!!! Danke liebe Wapita, dass du so sehr an mich gedacht hast. Es hat mich so sehr gefreut! Achso, noch was. Aber nicht, dass du uns hier jetzt abhaust, wenn du dich für den HI-Ordner freischalten lässt, ne? *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht* Du bist und bleibst ein Tese-Mädel. :wink:

:gutsnächtle:
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

irl

Beitrag von Tunguska »

Bluesgirl: bevor unser Apfel wach wird u.wir los fahren, wollte ich dir was schreiben! :knuddel: Erstmal Kopf hoch! Noch ist alles drin! Deine Blastos schaffen es,zumindest eins. Und du triffst die Vorsorge schon jetzt: du gehst zu Diabetologin und bestehst auf Langzeitzuckerbestimmungtest und privaten Rezept für Metformin. Sollte es dein IR bei dir bestaetigen, metformin s kostet nicht die Welt und du nimmst die 1.Woche ein Tabl.pro Tag, dann 2.Woche- 2tabl.pro Tag etcpp...rechne mit Durchfall am Anfang..ist normal!..Vlt.wirst du aucz nur eine Tabl.brauchen tagl.was der Doc.eben sagt... Metformin wird in Deutschland als off lable use bei Kinderwunsch angesehen..s gibt eben keine dt.Studien dazu....obwohl in Usa es schon seit Jahren erfolgreich wegen Pco und IR bei Kiwu eingestzt wird.Ich musste,wie du weiss, auch selbst auf Ursachenforschung gehen und auch bei mir war nur Homa erst auffällig, allerdings dann fast vierfach hoeher mit 11 !!!! Also viel schlechter, als bei Dir! Und auch bei mir war der Prof.damals nicht ueberzeugt von Metformin und es hat mich geaergert. Dein Versuch darf noch nicht abgeschrieben sein, du nimmst jetzt einfach alles unter eigene Regie! :knuddel:

Emmalotte: wollte auch sagen, wie toll ich es finde, dass ihr auf demo wart und S.bereits so aktiv war!: :wink: er hat bestimmt Loecher im Bauch ausgefragt warum Demo stattfindet : :lol:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

tunguska einen schönen Urlaub wünsche ich euch.

bluesgirl, es ist noch nicht aller Tage Abend. Geh nach deinem Bauchgefühl.Ja das Buch ist toll. Ich habe es noch,falls es jemand brauch
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Hallo!

Emmalotte, sie machen es tatsächlich, z.B. wenn gerade eine Maschine Wäsche aufzuhängen ist oder so. Aber hauptsächlich kümmern sie sich um die Kinder und das gerne.

Tunguska, hinterherruf: Viel Spaß im Urlaub. Wir wollen zum OT schon Do anreisen.

Wollschaf, doch klar erinnere ich mich an euer Schäfchen und die Besonderheiten. Doch es hätte ja sein können, dass dahinter noch irgendwas anderes stecken könnte. Bin kein Genetiker. *g*
Ich nehm mir Auszeiten, aber im Alltag verheddere ich mich dann in mir selbst.
Das mit der Tierhaltung hast du super erklärt. Mir geht es beim Bio vor allem darum, dass das Futter für die Tiere auf gesunden Böden ohne Pestizide wächst.

Bluesgirl, alles wird gut!!! :knuddel:
Ich weiß, wie es in Schlachthöfen zugeht, aber es gibt halt wenig bis keine Hausschlachtung mehr wie früher. Ein anderes Problem ist, dass immer überall viel Lebensmittel zur Verfügung stehen, 50% wird weggeworfen. Fleisch ist meiner Meinung nach viel zu billig.

Wauzis
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Hallo zusammen,
interessantes Thema mit dem Fleisch und der Tierhaltung.
Wir versuchen seit ein paar Jahren weniger Fleisch zu essen, dafür dann aber auf Produkte von Höfen aus unserer Umgebung zu kaufen. Das ist dann natürlich teurer, aber die Qualität ist auch wesentlich besser, als die Aldiware (die ich nicht schlecht machen will, aber es ist viel zu billig.) Wenn wir es uns nur halbwegs leisten können, dann wollen wir nur noch vom Bauern direkt kaufen. Gerade an diesem WE waren wir bei einem Schafzüchter und haben dort Fleisch gekauft. Lecker!
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Layali
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 26 Mär 2014 20:25

Verschluss der Samenwege frei machen?

Beitrag von Layali »

Hallo ihr Lieben,

möchte mich kurz vorstellen.. ich bin 25 Jahre alt, mein Mann 32. Wir wünschen uns seit Ende 2010 sehnlichst ein Kind.

Da es leider bis heute nicht funktioniert hat, wurde uns empfohlen zu einem Kinderwunschzentrum zu gehen, was wir auch getan haben. Zur Zeit sind wir in Behandlung beim KiWu Zentrum in Aalen.
Im Juli 2013 hat mein Mann ein SG machen lassen. Dort waren einige wenige brauchbare Spermien für ein ICSI zu finden. In den vergangenen 2 Wochen wurden nochmal 2 SG gemacht die leider sehr, sehr schlecht waren. (Keine Spermien zu finden)
Die Ärztin sagte uns, dass so keine ICSI gemacht werden kann und eine TESE erforderlich ist. Da wir jetzt auf den Termin für die TESE warten müssen, habe ich ein bisschen im Internet recherchiert und habe gelesen, dass man erst einmal einen Andrologen aufsuchen soll bevor man in eine KiWu Klinik geht.

Daraufhin kontaktierte ich die Uniklinik in München.. Ich wurde dann an einen Herrn Dr. med. Matthias Trottmann weitergeleitet. Dort habe ich auch jetzt für April einen Termin bekommen.
Habt ihr Erfahrungen in der Klinik gemacht? Wie waren diese?

Kurz zu meinem Mann. Seine Hormonwerte sind vollkommen in Ordnung. Daher gehen wir und die Ärzte davon aus, dass ein Verschluss der Samenwege die Ursache für die Unfruchtbarkeit ist. Wisst ihr ob eine Operation der Samenwege möglich ist und man dann auf natürlichem Wege schwanger werden kann?

Ich bin echt am Ende und nur noch am weinen, selbst essen kann ich vor Trauer nicht...
Wir wünschen uns so sehr ein Baby..

ich bitte um hilfreiche und ehrliche Antworten

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

bluesgirl, ich drücke Dir ganz fest die *dd* , dass Deine Blastos dem HOMA eine lange Nase drehen :knuddel: .
Am Ende unserer langen erfolglosen HI-Phase habe ich auch schon Ausschau nach psychologischer Unterstützung gehalten. Da kam bei mir auch noch eine ganz doofe Phase im Beruf dazu (Vertrag lief aus, ich musste neu suchen), und ich war wohl wirklich nahe an einer Depression. Aber dann kam eine neue Arbeitsstelle und eine positive ICSI, ehe ich es geschafft hatte, den Plan in die Tat umzusetzen ;) . Ich hoffe, bei Dir wird es auch so laufen. Aber falls nicht finde ich es absolut richtig, sich Hilfe zu holen, wenn welche nötig ist :knuddel: .

Wauzis, ach so, dann habe ich Dich falsch verstanden :knuddel: . Nein, es ist nur das, was man von außen sieht. Gibt tatsächlich Fälle, wo das anders ist, aber das hätte man schon früh (bald nach der Geburt) gemerkt.
Wir sind doch alle nicht perfekt, ich glaube, keine Mutter ist immer durchweg geduldig, positiv, einfühlsam und entspannt. Und wenn jemand so wäre, wäre er mir unheimlich :o . Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man sich selbst immer wieder hinterfragt - und dass Du das tust, hat ja schon Deine Frage hier gezeigt :knuddel: .
Dass Fleisch meist viel zu billig ist, kann ich so unterschreiben (und Milch/Milchprodukte, und Eier, und überhaupt viele Lebensmittel) :jaja: .

riese, sag mal, magst Du nicht mal einen Schwangerschaftsticker in Deine Signatur machen :idee: ? Ich seh die hier so gerne ;) .

Wapita, nochmal als Nachtrag zu gestern. Ich hoffe, was ich geschrieben habe, kam nicht zu hart rüber :knuddel: . Ich möchte noch ergänzen, dass ich auch geweint habe, weil unsere Kinder nie die wunderschönen dunklen Locken erben können, die mein Mann auf seinen Kinderphotos hat. Ich habe auch getrauert um die Vorstellung von Kindern, die eine Vereinigung aus meinem Mann und mir sind. Wir alle starten ja mit der Idee in den Kinderwunsch, gemeinsame Kinder zu zeugen mit dem Menschen, den wir lieben. Aber ich glaube eben, dass man sich auf dem Weg zur Samenspende von dieser Idee lösen muss und dahin kommen muss, dass im Vordergrund steht, Kinder auf ihrem Weg in Leben zu begleiten - gemeinsam mit dem Menschen, den wir lieben. Und das dauert einfach seine Zeit, bis man den ursprünglichen Plan loslassen kann. Bei uns war Samenspende schon ab der Azoospermie-Diagnose ein ernsthaftes Thema, weil die Aussichten für die TESE ziemlich schlecht waren. Und trotzdem haben wir nach der negativen TESE-ICSI (zehn Monate nach der Diagnose) nochmal ein halbes Jahr gebraucht, um mit HI anzufangen.

So, jetzt kuschel ich mich mal zu unserem Schäfchen ins Bett. Die arme Maus hat seit heute vormittag Bindehautentzündung und seit heute nachmittag auch noch Fieber obendrein. War um sieben völlig erledigt im Bett und hat geschlafen. Ein paar Mal hat sie aber schon gemaunzt, könnte also eine nicht so ruhige Nacht werden. Wobei sie meist ziemlich gut schläft, wenn sie Fieber hat. Morgen kommt dann die Omi ein paar Stunden, damit ich mich mal auf der Arbeit blicken lassen und die allernötigsten Dinge erledigen kann. Da herrscht gerade sowieso Notstand an allen Ecken, unser Sekretariat (2 Personen) ist seit einer Woche wegen Krankheit unbesetzt, mein Kollege musste die Woche schon seine Tochter pflegen (MDV) und hat sich nun angesteckt.... Bald hängen wir ein Schild an die Tür: "Wegen Seuchengeschehens geschlossen" *g* .
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Wollschaf, viiielen lieben Dank für deine Däumchen. Die kann ich bei dem HOMA-Wert echt gut gebrauchen. Das wäre schön, wenn bei mir auch ein positives Ergebnis der psychologischen Hilfe zuvor kommen würde. :dance: Wenn ich deine Worte an Wapita lese, denke ich, du hast ja so recht. Aber ich denke genau wie Wapita und wäre damit wohl auch noch nicht bereit für Samenspende. Das habe ich auch immer sehr gemerkt, wenn ich mich damit beschäftigt habe. Ich habe mich innerlich richtig gewunden, gewehrt, wollte am liebsten wegrennen, ausbrechen. Ich bewundere euch so dafür, dass ihr das so sehen könnt. Ich muss da wohl länger reifen als manch andere. Aber du findest immer so wahnsinns treffende Worte. Wow. Also wenn wir doch diesen Weg gehen, weil die letzten Proben keine Schwangerschaft bringen, weiß ich, an wen ich mich wende. :knuddel: Dann kuschel nun schön mit dem Schäfchen und wünsch ihm von mir Gute Besserung! *tröst*

Hallo Layali, herzlich willkommen hier im Tese-Ordner. Wir haben unsere Tesen bei Prof. Schulze in Hamburg machen lassen. Das ist eben einfach der Beste auf seinem Gebiet. Da werden dir hier im Ordner wohl so gut wie alle zustimmen. Zu München kann ich dir leider nichts sagen, aber ich glaube Pusteblume hatte dort die Tese, wenn ich mich recht erinnere? Arme Layali :knuddel: :knuddel: , ja, das ist erstmal ein Schock, den man verdauen muss. Aber sieh es trotzdem mal postiv. Dein Mann hatte ja auf jeden Fall ein paar Spermis. Also wird ja auf jeden Fall auch was produziert. Muss jetzt nur noch gefunden werden. Das wird schon! :knuddel: :knuddel:

Riese, wenn man die Höfe in der Umgebung kennt, halte ich es für ne gute Alternative. Leider gibt es auch dort sehr viele schwarze Schafe. Da steht ein tolles Schild mit frischen Eiern und Wurst vom Land und wenn man in den Stall kommt sieht man, dass es den Viechern auch nicht besser geht, als in Mastbetrieben. Ich würde ja am liebsten auch noch auf tierische Produkte verzichten. Habe auch schon ca. einen Monat vegan gelebt. Ist aber sehr sehr aufwändig und außerdem bei KIWU irgendwie nicht so die Lösung. Soja ist ja dann so ziemlich der einzige Eiweißlieferant und der enthält ja wieder massig Östrogene blablabla.. *gähn* Deswegen doch tierische Produkte. Aber sollte ich es tatsächlich irgendwann mal schaffen schwanger zu werden und KIWU ist beendet, werde ich es wieder umstellen.

Wauzis, du hast aber echt hilfsbereite Schwiegereltern. Wow. Das is schon echt toll. Dann kannst du wenigstens mal an der Arbeit "chillen". *rotfl*
Wie war das eigentlich bei euch bei den postiven ICSIs, habt ihr da andere Anzeichen gehabt wie bei den negativen? Zum Beispiel durchgängiges Ziehen in der Brust oder so?

Mokkazauber, danke dir! :knuddel: Falls wir es benötigen, würde ich mir dein Buch gerne mal leihen.

Tunguska, wow, da kann ich mich aber geehrt fühlen, dass du noch so eine lange Nachricht an mich schreibst, bevor ihr los düst. Wie ist das mit dem Langzeitglucosetest? Muss man da auch nochmal so viel Glucose trinken? Weil wenn ja, will ich das erst nach der Warteschleife machen. Verkneife mir momentan nämlich Zucker und fast alle Kohlenhydrate um meinen Insulinspiegel wenigstens so gering wie möglich zu halten. Hab heute deswegen auch nochmals mit Fischer gesprochen. Also er sagt definitiv, dass man mit den Hormonen, die man sich so einflößt diesen Wert nicht mehr messen kann, bzw. dieser nicht mehr verwertbar ist. Ich hab nochmal nachgeforscht. Schwangere haben ja auch einen erhöhten Insulinbedarf. Würde also schon passen. Denn dieser erhöhte Bedarf kommt ja von den Hormonen. Nun ja. Also er meinte, selbst wenn ich jetzt gleich heute mit Metformin anfangen würde, würde es die ersten Wochen noch keine Wirkung zeigen können und ich hätte dann jetzt in der WS nur Nachteile. Schwierig.. Mmmhh.. Also ich mach jetzt aber trotzdem bei meinem Schwiepa nochmal den HOMA-Test. Einfach nur mal um zu sehen, ob sich an dem Wert irgendwas getan hat. Genießt euren Urlaub ganz ganz dolle!
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Ach ja, nochmal ganz kurz, wann ist denn das Ordnertreffen?
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@wollschaf: Ich richte gerne einen Ticker ein. Kannst du mir erklären wie es geht?
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“