Seite 1 von 1

Brennen nach ultraschall

Verfasst: 27 Apr 2024 00:22
von Soziella
Hallo
Ich stehe eigentlich vor meiner 8. ICSI
Seit einer Ultraschalluntersuchung habe ich starkes Brennen. Es fing zwei Tage später an und wurde immer schlimmer. Nachts konnte ich nicht mehr schlafen. Was ist das bloß. Habe fünf Tage VagiHex genommen. Es ist was besser aber noch lange nicht gut. Es brennt nicht den ganzen Tag. Immer wieder mal. Besonders abends und nachts, wenn ich sitze oder liege. Vor dem Ultraschall war alles in bester Ordnung. Was kann man sich beim Ultraschall einfangen? Wenn es eine Allergie ist - wie lange dauert es bis es weg ist? Wenn es was anderes ist- was löst so heftiges Brennen aus? Ein erster Abstrich ergab nix. Einer zweiter sagt ganz leicht Bakterien - das aber direkt nach dem VagiHex. Ein drittes Ergebnis steht noch aus. Ich werde noch verrückt. Ich habe Sobelin Creme hier liegen. Ich soll es nehmen wenn es nicht besser wird. Ich weiß nicht was ich machen soll. Antibiotikum nehmen und die ganze Flora kaputt machen? Auf das Ergebnis warten?
LG

Re: Brennen nach ultraschall

Verfasst: 28 Apr 2024 18:41
von DrPeet
Hallo,
ja, Sobelin, danach wieder die Flora aufbauen. Die nächsten Ultraschalle latexfrei!!!!!
Grüße
peet

Re: Brennen nach ultraschall

Verfasst: 29 Apr 2024 21:28
von Soziella
Hallo
Würden sie das Sobelin auch anwenden, wenn ein weiterer Abstrich negativ ist? Würden drei Tage reichen? Wie lange braucht die Flora um sich im Anschluss zu erholen?
Ist es möglich dass sich durch eine ggf latexalkergie eine Infektion entwickelt? Oder behandelt man die mögliche Allergie ebenfalls mit Sobelin?
Ist eine erneute ICSI im Juni realistisch?
Viele Grüße

Re: Brennen nach ultraschall

Verfasst: 30 Apr 2024 15:59
von Soziella
Hallo
Der Anruf kam. Kein pathologisch auffälliger Befund. Lediglich vereinzelt Darmbakterien in sehr geringer Menge.
Empfehlung der Frauenärztin nix machen oder Laktobazillen.
Wie schätzen sie das ein?
Viele Grüße