Seite 1 von 9

Diabetes Ty2

Verfasst: 09 Dez 2004 09:43
von floke
Guten Morgen zusammen,

bei einem Familien Mitglied wurde Diabetes Typ2 festgestellt. Muß allerdings nichts spritzen. Er bekommt Medis, um das im gleichgewicht zu halten!

Meine Frage: Hat hier im forum jemand die Erfahrung mit dieser Krankenheitsform schon gemacht?

Ich suche schon überall Rezepte (den die ganze Ernährung muß umgestellet werden), zum Kochen und zum Backen gerade jetzt zur Weeihnachtszeit! Bin nicht fündig geworden.
Über Google ist alles mögliche zu finden, auch rezepte allerdings nicht wie die zubereitet werden! Dieses und jenes "Gericht" wird empfohlen jedoch ohne zubereitung.......!

Kann mir bitte jemand was dazu sagen oder evtl. ein paar Rezepte geben ? Vielleicht auch eine Internet Adresse wo ich Rezepte finden (nachkochen kann)?

Würde mich riesig freuen über eure Tips und Rezepte !!!

Liebe Grüße

Floke

Verfasst: 12 Dez 2004 18:13
von Mäuschen931972
Hallo
hier ein paar:
6 Kartoffeln, mehlige
Salz
250 g Quark, (20%)
250 g Crème fraiche, fettarm
2 TL Zitronensaft
Kräutersalz
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
Pfeffer

Kartoffeln, bürsten und gründlich waschen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 min. kochen. Wasser abgießen, Kartoffeln kurz trocken dämpfen.
Einzeln locker in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Ofen (225 Grad) etwa 15 Min backen.
Für die Creme alles glatt zusammenrühren, Kräuter hacken und unterheben.
Kartoffeln getrennt mit der Creme servieren :dance:

Verfasst: 12 Dez 2004 18:16
von Mäuschen931972
Diabetiker Käsekuchen
100 g Mehl (Weizenmehl)
1 Msp. Backpulver
20 g Zucker für Diabetiker (Fructose)
25 g Margarine
Für den Belag:
500 g Quark (Magerquark)
50 g Zucker für Diabetiker
1 Ei(er), davon das Eigelb
1 Tropfen Aroma (Backöl Zitronenaroma)
1 Pkt. Saucenpulver, Vanille
45 ml Milch, fettarm 1,5%
2 Ei(er), davon das Eiweiß
1 TL Kondensmilch, ungezuckert, 7,5%


Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Eigelb und Margarine hinzufügen, alle Zutaten mit dem Mixer zu einem glatten Teig verkneten. Kurz kaltstellen wenn er klebt. Eine Springform (22cm) mit dem Teig auslegen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 200-225° (Gas Stufe 3-4)10 Minuten vorbacken. Für den Belag den Quark, Zucker, Eigelb und Backöl gut verrühren. Das Soßenpulver mit Milch anrühren und unter die Quarkmasse rühren. Anschließend das Eiweiß steifschlagen und unterheben. Die Quarkmasse auf den etwas abgekühlten Boden geben, glattstreichen, mit Kondensmilch bestreichen und bei 200-225° (Gas Stufe 3-4) weitere 50 Minuten backen. Käsekuchen auf einem Kuchendraht auskühlen lassen.
1 BE pro Stück (bei 12 Teilen) :D

frikadellen

Verfasst: 12 Dez 2004 18:17
von Mäuschen931972
400 g Hackfleisch vom Rind, mager
1 Zwiebel(n), fein gehackt
1 Bund Petersilie
2 EL Semmelbrösel
2 TL Senf, mittelscharf
2 TL Tomatenmark
2 Ei(er)
1 Zehe/n Knoblauch, (auspressen) oder fein hacken
Salz und Pfeffer
1 EL Öl (Olivenöl), zum Ausbraten
Paprikapulver, edelsüß

Rinderhackfleisch, Zwiebelwürfel und fein gehackter Petersilie sowie Semmelbrösel, Senf und Tomatenmark gut verkneten und je nach Geschmack kräftig würzen. Knoblauch zugeben.
Ei trennen und nur das Eiweiß verwenden. Eiweiß zu Schnee schlagen. Den Eischnee unter das Fleisch heben. Es soll eine geschmeidige Masse entsteht.
Mit feuchten Händen, kleine Frikadellen formen und von jeder Seite ca. 2 Min braten. herausnehmen und kurz auf Küchenpapier legen. Guten Appetit. Dazu ein Grüner Salat mit leichtem Dressing
Tipp zur Abwandlung : Masse kann auch zu kleinen Bällchen geformt werden und abwechselnd mit Cocktailtomaten auf Spieße gesteckt, auf dem Grill gegart werden.
Schmeckt toll im Sommer auf der Grillparty die figurbewusste Alternative zur fetten Bratwurst. :lol:

Waffeln

Verfasst: 12 Dez 2004 18:17
von Mäuschen931972
125 g Margarine
¾ TL Süßstoff, flüssig
2 Vanilleschote(n),das Mark
1 Prise Salz
4 Ei(er)
250 g Mehl
1 TL Backpulver
125 ml Buttermilch, gut bemessen
Öl, zum Einfetten

Margarine mit Süßstoff, Vanillemark, Salz und Eiern gut schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und löffelweise abwechselnd mit der Buttermilch unter den Teig rühren. Es muß ein dünnflüssiger Teig entstehen. Das Waffeleisen mit dem Öl einpinseln und erhitzen. Etwas Teig in das heiße Waffeleisen geben und jede Waffel backen bis sie goldbraun ist. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Pro Waffel 1 1/3 BE(bei 12 Waffeln) :wink:

magic soup

Verfasst: 12 Dez 2004 18:19
von Mäuschen931972
400 g Weißkohl, grob geschnitten
250 g Brokkoli in Röschen zerteilt
250 g Fenchel, kleingeschnitten
250 g Möhre(n) in dicke Scheiben
150 g Paprikaschote(n), rote, in Streifen
150 g Paprikaschote(n), gelb, in Streifen
2 Zehe/n Knoblauch
1 Liter Gemüsebrüh

Aus den Zutaten eine Suppe kochen.

Die Magic Soup gefriere ich portionsweise ein. Bei Bedarf kann ich mir schnell eine Portion auftauen und entsprechend verfeinern (ist aber nicht immer "diättauglich").

Nudeln + Tomatenmark, Ketchup, Chili
Reis, Sojasauce, Kräuter, Kartoffeln, Spargel, Schinken, Kartoffeln, Lachs, halt nach Geschmack.

Man kann mit dieser Suppe wunderbar "spielen" und fast alles zugeben, was einem schmeckt
:P

Verfasst: 12 Dez 2004 18:20
von Mäuschen931972
Pfirsich - Schmand

2 Pfirsiche
2 TL Zitronensaft
2 EL Schmand
1 TL Kakaopulver, Instant
1 Spritzer Süßstoff, flüssig

Pfirsiche waschen und in schmale Spalten schneiden. Auf einem kleinen, flachen Teller anrichten, mit dem Zitronensaft beträufeln. Schmand mit Süßstoff glatt rühren, und mit den Pfirsichen auf dem Teller anrichten. Über den Schmand jeweils etwas Kakaopulver sieben.
Ein erfrischendes, nahezu kalorienfreies Dessert, besonders toll im Sommer
*dd*

Schlankheits-Marmorkuchen

Verfasst: 12 Dez 2004 18:21
von Mäuschen931972
250 ml Kaffeesahne
300 g Mehl
4 Ei(er)
1 EL Süßstoff, flüssig
50 g Kakaopulver
1 Pkt. Backpulver

Kaffeesahne (10%), mit Backpulver gemischtes Mehl, Süßstoff und Eier in eine Schüssel geben, mit dem Rührgerät gut verrühren. Den Teig in 2 Teile teilen, in eine Hälfte 50 g Instant-Kakaopulver mit dem Rührgerät einrühren. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, die Dunkle Masse einfüllen, die helle Masse darübergeben und mit einem Löffel kurz durchziehen. Bei 200 Grad ca. 40 Min. backen
:)

Spagh. Auflauf

Verfasst: 12 Dez 2004 18:22
von Mäuschen931972
4 Port.
400 g Nudeln (Spaghetti)
250 g Schinken, gekocht, gewürfelt
1 Dose/n Tomate(n), geschält
150 g Käse, gerieben
2 EL Parmesan, frisch gerieben
Pfeffer
Salz
Oregano
Basilikum
Butter, in Flöckchen
Paniermehl
Spaghetti knapp al dente kochen. Schältomaten zerkleinern, wieder in den Saft geben und mit den Gewürzen kräftig abschmecken. 1/3 der Pasta in eine Auflaufform (evt. geölt) geben, die Hälfte der Tomaten darauf geben, anschließend die Hälfte der Schinkenwürfel. Eine 2. Schicht Pasta einfüllen, die restlichen Tomaten und die Schinkenwürfel darauf. Mit dem letzten Drittel der Pasta abschließen. Die Käsesorten mischen und darüber geben. Mit Paniermehl bestreuen, Butterflöckchen obenauf. Ca 20 im Backofen backen, bis die Kruste goldbraun geworden ist.

Verfasst: 13 Dez 2004 10:51
von floke
Hallo Mäschen 931972

viellen lieben Dank für diese Rezepte!!! Hört sich ja schon mal super an.....
Diese Rezepte sind die auch für diabetiker geeignet?? Das eine rezept macht mich etwas stutzig (pfirsich-schmand) !
Kennst du zufällig eine internet Seite wo ich mehr Rezepte findne kann?

Grüße floke