Eileiterschäden / Eileiterschwangerschaft

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Eileiterschäden / Eileiterschwangerschaft

Beitrag von Biggi2001 »

Hallo all ihr Lieben, die ich Euch teils von anderen Foren in kp her kenne !

Ich möchte hier mal einen neuen Ordner aufmachen, da ich zum Thema Eileiterschäden / Eileiterschwangerschaft nicht so sehr viel hier finden konnte.

Vielleicht haben ja einige auch damit zu kämpfen wie ich und haben Lust hier mitzuschreiben.
Es würde mich freuen.

Ich hatte eine EL-SS in der 8ten Woche, wurde am 05.01.05 operiert.
Habe mich seither gut erholt.
Mein Zyklus scheint auch schon wieder einzusetzten.

Eileiterschäden waren bei mir seit einer Fallopposkopie 1997 bekannt, so stark, das mir damals gleich zu IVF geraten wurde ( Eileiterendometriose und "atrophische Mukosa", also zurückgebildete Schleimhaut - Flimmerhärchen ade - im EL)
Ich habe 13 Jahre nicht verhütet, trotzdem war dies meine erste Eileiter-SS.
Muß dazusagen, das ich im Zyklus vorher KIWU-Akupunktur gemacht habe.

Für mich stellt sich die Frage, wie mache ich weiter ?
Verhüte ich (und damit auch eine EL-SS) und versuche es nur wieder mit IVF ?
Oder soll ich mich auf die Einmaligkeit dieses Vorkommens verlassen und vielleicht weitere 10 Jahre ohne EL-SS sein, weil´s einfach ein saublöder Zufall war ?

Was meint Ihr ?

Habt ihr Angst vor erneuter EL-SS ?

Biggi

PS: Hier mal zwei gute Links zum Thema Eileiterschwangerschaft:
www.netdoktor.at/krankheiten/fakta/eile ... schaft.htm
---> besser und warnender hätt ich es nicht schreiben können !
www.wunschkinder.net/demo/krankheiten/e ... schaft.htm
---> manchmal etwas umständlich geschrieben, aber sehr informativ.
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

schubs nach oben
tueddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 446
Registriert: 04 Aug 2003 10:39

Beitrag von tueddel »

Hallo Biggi,
ich hatte auch nach Kyro eine Eileiterschwangerschaft im September 2004. Nur hatte ich damals einen negativen Schwangerschaftstest und deshalb wurde es erst sehr spät erkannt. Da ich sehr starke Bauchschmerzen hatte wurde ich ins Krankenhaus eingeliefert und in einer Not OP wurde mir damals der ganze Eileiter entfernt, da er zerplatzt war.
Meine Eileiter waren voll durchgängig und ich hatte keinerlei Probleme.
Natürlich habe ich Angst vor einer erneuten Eileiterschwangerschaft (ich habe ja schließlich noch einen), aber ich möchte auch auf jeden Fall ein Kind haben. Mein Arzt meinte damals, dass es sowohl bei "normalen" SS wie auch bei künstlicher Befruchtung passieren kann. Es ist halt ein fehlgriff der Natur und "dumm gelaufen".
Ich verstehe Deine Frage nicht so ganz. Wieso willst Du verhüten? Willst Du kein baby haben, oder ist es so gemeint, dass Du der Meinung bist, dass es nur natürlich passiert?
Das stimmt leider nicht, auch nach IVF ist eine Eileiter SS möglich- in gleichem Umfang wie nach einer natürlichen Empfängnis.
Also bringt es überhaupt nichts wenn Du die Pille nimmst und nur noch IVF machst.
Mir wurde damals dazu geraten den Eileiter zu entfernen, da das Risko erhöht ist, dass sich da noch einmal ein Embryo einnistet. Bei mir hatte sich das eh erledigt, da der Eileiter eh nicht mehr zu retten gewesen wäre.
Ich mußte mich jedoch bevor ich das wußte entscheiden und habe mir dann auch gedacht, dass ich seit 5 Jahren versuche schwanger zu werden (ohne Erfolg), also kann ich mich auch komplett auf die künstliche Befruchtung verlassen.
Mein Zyklus hat sich jetzt auch wieder eingependelt, ich hatte letzten Monat sogar einen Eisprung und von den Werten her alles super.
Nächsten Monat werde ich das Risiko wohl erneut eingehen und hoffen dass alles endlich so klappt wie ich mir das vorgestellt haben.

Viele liebe Grüße
Britta
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

Herzlich willkommen liebe Britta (tueddel).

Ja, ein Risiko auf EL-SS hat man auch bei IVF /ICSI.
Bei mir sind allerdings die Eileiter stark beschädigt und das Risiko bei natürlichem "Üben" wesentlich höher als bei IVF.
Denn dann "müssen" die Embryonen" ja da durch !

Ärztlicherseits wurde mir zur Verhütung geraten bis ich eine IVF mache.
Werde mich aber wohl nicht daran halten, auch wenn es lebensgefährlich ist.
Ich muß halt sehr genau auf mich achten und beim geringsten Anzeichen testen / zum Arzt gehen.

Mein Stern hat sich ja auch spontan angemeldet und ich möchte die Hoffnung auf ein Wunder nach 13 Jahren ohne Verhütung nicht aufgeben.
Entweder passiert genauso wenig wie die letzten 13 Jahre, oder es geschieht bald, weil´s für mich einfach jetzt so sein soll.

Wie auch immer.

Ich habe bereits eine Tochter aus IVF ( Lilly *2001).

Sehr wichtig finde ich, das Frauen mit Eileiterschäden sich sehr gut während des KIWU beobachten, denn lebensgefährlich ist wirklich nicht lustig !

Es ist auch wichtig zu wissen, das der SS-Test bei EL-SS auch negativ sein kann oder das man - wie ich - eine "normale Mens" gehabt haben kann (bei mir fügten sich dann nur 6 Tage Kleckerbluten an die "Mens" an).

Bei mir war nichts rupturiert, die EL-SS war sogar 14 Tage lang nicht auffindbar im US. Ich war zur Beobachtung im KH.
Steigender HCG -leere Gebärmutter.
Da ich aber gleich nach Finden der EL-SS operiert werden konnte, konnte mein Eileiter erhalten werden. So wollte ich es auch.

Aufmerksamkeit und frühes Bemerken, das etwas nicht stimmt, führen zwar dazu, das man seinen "Krimi" die ganze Zeit verfolgen und nervlich durchstehen muß,
können einem aber das Leben retten.

Daher finde ich das Thema so wichtig.

Ich habe jetzt IMMER einen ss-Test im Haus !

EL-Endo ist wohl gar nicht so selten, aber wird nicht so oft erkannt, da dafür wirklich eine Eileiterspiegelung (Fallopposkopie) gemacht werden muß.
Meine Endo-Herde sind sehr klein aber über den ganzen EL innen verstreut.
Ich nehme zur Zeit Propolis und werde bald wieder mit Aku anfangen.

Britta, was tust Du alles für den KIWU oder läßt Du es einfach so laufen ?

Ganz liebe Grüße

Biggi
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Hallo Biggi,

die Ängste, dass sich alles wiederholen könnte, kann ich sehr gut nachvollziehen, da ich selbst 3x EUG hatte.
Heute habe ich keine Eileiter mehr, auf einer Seite bin ich darüber erleichtert, weil eine erneute EUG ja völlig ausgeschlossen wäre, aber auf anderen Seite bin ich doch ein bissi traurig, weil das ja auch bedeutet, nie auf natürlichem Weg Kinder bekommen zu können.

Im Juli 2000 merkte ich auch nicht, dass ich ss war, ich schob meine diese anfangs "kleckerte", dann immer stärkere und am Ende wie Wasserfall Blutungen auf die normale Mens, aber als nach über einer Woche die Mens einfach nciht aufhörte und ich hinzu immer mehr Schmerzen bekam, merkten wir, dass es irgendwie nicht stimmte - wir wussten aber nicht, dass es eine EL-SS war, ich ging alle 2 (!!!) Tage zur FÄ, doch sie schickte mich immer wieder heim, behauptete immer wieder, da war nix. 4 1/2 Wochen später platzte meinem Mann der Kragen udns chickte mich selbst ins KH. Ja, es war sehr knapp, denn der EL wäre fast geplatzt.

Die 2.EL-SS folgte ca dreiviertel Jahr später - im Februar/März 2001 - durch IVF und weil diese EUG wieder in dem linken EL war, musste der li. EL entfernt werden.
Die 3.EL-SS war durch den 4. IVF-Versuch entstanden. :( Wir entschieden uns, auch diesen rechten EL entfernen zu lassen, was dies auch geschah.

Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich noch meine EL oder zumindest einen Eileiter hätte, hätte ich sicher jeden Monat Angst vor der erneuten EL-SS gehabt.

Es geht bei mir nur über IVF, sonst bedeutet das für mich KiWu-Aus....aber damit kann ich inzwischen ganz gut leben. :)

Alles Gute für dich!
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Hallo Mädels,
ich geselle mich mal zu Euch obwohl ich bislang keine EL-SS hatte und somit nicht sagen kann ob ich direkt gefährdet bin oder nicht.
Vor gut 2 Jahren wurde bei mir eine ausgeprägte Endo mittels BS im hiesigen KH diagnostiziert. Bezüglich meines KiWu hat man mir in diesem KH damals wenig Hoffnung gemacht. Im OP-Bericht stand: EL sehr kurz und starr.
Die Sanierung habe ich dann bei einem Endospezi machen lassen und dort wurden auch die EL getestet. Beide waren prompt durchgängig wobei der linke etwas durch Verwachsungen fixiert war. Ich habe damals auch gefragt in wie weit Endo im EL vorkommen könnte und bekam die Auskunft:
Sehr selten, die EL werden eher durch Verwachsungen bei Endo geschädigt folglich wären meine Chancen gut.
Nun ja, die Formulierung "starr" des vorherigen KH ist mir aber nie ganz aus dem Kopf gegangen wobei die ansonsten schon sehr schlecht waren.

Biggi verstehe ich Dich richtig das man bei dieser speziellen Untersuchung Endo IM EL sehen kann ?

Bei meinem nächsten KH-Trip werden ich mal speziell danach fragen und bin gespannt ob diese Untersuchung auch dort vorgenommen wird.

Andererseits kann ich wiederrum von einer Freundin mit geschädigten EL (Verdickungen durch Chlamydien) berichtet der man ein erhöhtes Risiko für eine EL SS mitgeteilt hat. Sie wurde 7 Monate nach der Endosanierung natürlich schwanger und zur EL-SS ist es nie gekommen.

Liebe Grüsse an alle, Mauerblümchen
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

Mauerblümchen:
Ja bei der Fallopposkopie kann in Sicht mit der Optik die gesamte Innenhaut des EL betrachtet werden. Sensationell, nicht wahr.

Tja, bereite Dich aber vor, falls Du ein niederschmetterndes Ergebnis bekommst, so wie ich.

Ich will Dich nicht beunruhigen, aber bei mir heißt es auch "starres linkes Ostium, jedoch durchgängig. Kleinknotige , höckerige Oberfläche mit stecknadelkopfgroßen weißen Punkten, die auf Installation von Blaulösung sich kraftig blau färben, typisch für Eileiterendometriose. Ansonsten eine völlig atrophische Mukosa.
Rechts obliterativ verschlossen und von einem dichten Netztwerk feiner Synechien überwachsen. Eileiter siht "verplumpt" und funktionslos aus.
Viele Verwachsungen der alten Blinddarm-Narbe.

Die Patientin hat ein massiv erhöhtes EUG-Risiko.
IVF wird emphohlen"

Die Wahrheit ist oft schwer zu ertragen, manchmal lebt man besser mit einem Mythos.

So geht´s wohl auch den Frauen, die ihre EL völlig verloren haben.
Diese Endgültigkeit.
Nie mehr natürlich schwanger werden können.
Ich kann das nachfühlen, für mich war diese Diagnose das gleiche.
Ich habe nie für möglich gehalten auch nur eileiterschwanger werden zu können.
Von daher war es schon fast - bei aller Trauer - eine große Freude für mich.
Ein "bißchen" von selber schwanger.

Nicht das es im Ergebnis einen Unterschied macht ob von selbst oder IVF /ICSI.
Aber von einer Schwangerschaft "überfallen" zu werden, war schon ein besonderes Erlebnis. Ein Unfall !
Herrliche Art schwanger zu werden.
So unbelastet.
Alles schon passiert und Du hast es nicht mitgekriegt. Nie gefiebert, nie im Traum auch nur dran gedacht, das sowas passieren kann.

Das "bißchen schwanger sein" habe ich genossen, Tag für Tag solange ich es behalten durfte.

Vielleicht ist es das, wie eine Droge.
Ich bin sehr gern schwanger, und auch das EUG-Risiko würde ich dafür in Kauf nehmen.
Bin ja besonnen und passe auf !

Nach Fallopposkopie wie gesagt in Heidelberg / Uni fragen.
Da hab ich es machen lassen, bei Dr. Rimbach.
Der ist aber nicht mehr da, das weiß ich.
Vielleicht findet man ihn über Google ?


Ich wünsch Euch was.
Ich muß jetzt ein bissel arbeiten

Gruß biggi
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

schubs
Benutzeravatar
sonnenwunder
Rang4
Rang4
Beiträge: 5836
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von sonnenwunder »

Hallo Biggi!
Ich erzähle noch mal kurz meine Kiwugeschichte.

Meine beiden ersten Jungens sind damals spontan sofort entstanden.

Leider 2 sectio, danach hatte ich zahlreiche Unterleibsops wegen Verwachsungen und Endometriose.Hatte ziemliche Schmerzen, dauernd Zwischenblutungen etc pp

Nach einer dieser OPs haben wir dann mit erneuten Kiwu begonnen aufgrund der Endometriose als tickende Uhr.

Ein Eileiter ist wohl immer schon verklebt gewesen, weil ich mit 19 eine Eileiterentzündung hatte (so ein Hirni von Arzt hat mir einfach eine Spirale eingesetzt ohne mich überhaupt aufzuklären, daß das auch ziemliche Risiken hat)

Leider klappte es weder spontan, noch mti IUI und aufgrund der Diagnosen( dazu kam dann auch noch ein mieses Spermiogramm) sind wir dann recht schnell auf IVF, die erste war negativ mit schlechter Befruchtung.Die 2. mit ICSI hatte eine etwas bessere Befruchtung, leider auch negativ.
Leider beide Male ätzende Überstimu mit KH.

Vom 2.Versuch hatten wir noch 3 Kryos.

Im Urlaub nach dem 2.Versuch bin ich spontan schwanger geworden!!!!!!!!!!!!!
Leider bin ich nicht im Traum drauf gekommen, daß ich schwanger sein könnte und habe die ganzen Anzeichen "nicht richtig gedeutet".Auch keiner der Ärzte (Kiwu, Hausgyn) in der ich in der Zeit war, kam mal auf die Idee einen Test zu machen, ich war sogar per Notfall im KH (in der 7.Woche).Ich bin dauernd umgekippt, mußte brechen, hatte Schmierblutungen und schreckliche einseitige Schmerzen.

In der 7.Woche ist der Eileiter dann geplatzt und ich konnte ganz knapp gerettet werden mit Notop, Bluttransfusionen und Intensivstation.

Danach haben wir endgültig die Kiwupraxis gewechselt, mußten aber noch unsere Kryos aus der alten abholen.

Geplant war aber, den noch vorhanden rechten verklebten Eileiter (der andere mußte bei der Ruptur entfernt werden) zu entfernen, da er dazu neigte Flüssigkeit in sich aufzunehmen und das die Chance auf eine Schwangerschaft negativ beeinflussen soll und es auch bei IVF/ICSI zu Eileiterschwangerschaften kommen kann, weil die "Embryonen wohl angezogen werden von den Eileitern" und dort hinwandern können.

Aber erst sollte die Kryo stattfinden:Erfolg siehe unten.

Bei dem 3. sectio hat man mir den Eileiter entfernt, da die Gefahr einer neuen Eileiterschwangerschaft besteht und ich dann wieder und besonders in Lebensgefahr schweben würde, da man wegen der Verwachsungen dann evlt nicht so schnell reagieren könnte und ich "verbluten" würde im schlimmsten Fall.

Ich habe schon von vielen Frauen gehört, die die Eileiter entfernen ließen und dann mit IVF/ICSI schwanger wurden.
Liebe Grüße

Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

Melde mich nur kurz, da ich nicht viel Zeit habe.

Herzlich willkommen, Sonnenwunder.

Ja, mein Doc sagte auch, die "kranken" Eileiter produzieren oft Sekrete, die der Einnistung abträglich sind.
Ich hab mir das überlegt mit der Entfernung der EL.
Es ist natürlich aber ein Schritt der absolut unumkehrbar und endgültig ist.
Und da ich auf die 40 zugehe, möchte ich jede Chance, auch die natürliche behalten.
Ich versuche, mit Propolis mögliche "schlechte Chemie" in mir zu bekämpfen.
Hatte das auch begleitend zur Aku genommen, vielleicht hat das ja auch was gebracht ??!

Schön, das Du soviel KIWU-Erfolg hattest.
Mann dann ist Dein Haus ja voll !
Hatte gestern hier Kindergeburtstag mit 8 Vandalen, die mit Konfetti und Luftschlangen bewaffnet waren - grausam schön !

Habe in 5stündiger Arbeit für meine Lilly einen Kuchen "gebaut", ein Haus mit Garten und einem Teich darin, am Rand sitzen 24 Gummifrösche, für jedes Kindergarten-Kind einer - in der Mitte ein ausgeschnittenes Foto von meiner Tochter wie sie selbst hüpft wie ein Frosch. Kuchen war 70 x 30 cm groß.
Ich hoffe, die haben damit heute im Kiga Spaß.
Liebe kann so groß sein.

Kann mir eine von Euch sagen, wie ich einen Bericht aus einem anderen Bereich von kp hier rein kopiere ?

Würde gerne meine ausführliche Geschichte, die ich aber woanders gepostet habe,
hierüber kopieren.

Ich glaube mein EL-SS-verlauf war relativ untypisch , habe es Wochen vorher gewußt und die Ärzte haben ewig täglich gesucht bis man den Sitz lokalisiert hatte.

Bei vielen fällt es erst durch massive Beschwerden / Ruptur auf.
Umso wichtiger ist Aufklärung.
Ich bin dankbar, das ich es solange vorher wußte.
Hatte (da man lange nichts sah) leider auch lange einen Funken Hoffnung, aber ich habe mit meinem Pünktchen sprechen und mich verabschieden können, solange es noch da war.
Darüber bin ich glücklich.

Die Anzeichen einer möglichen EL-SS sollte jede Frau mit EL-Schäden kennen.
Wenn daurch nur eine bedrohliche Katastrophe weniger geschieht, hat es sich gelohnt hier zu schreiben.


Liebe Grüße Biggi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“