Punktion ohne Nakose? Eure Meinung, auch an Doc!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Isi 71
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 10 Jul 2004 18:01

Punktion ohne Nakose? Eure Meinung, auch an Doc!

Beitrag von Isi 71 »

Hallo zusammen! Stehe kurz vor meiner ersten Punktion. Nun ist es in meiner KIWU Praxis so, dass die Punktion ohne Narkose, sondern mit einem Schmerzmittel durchgeführt wird! Ist hier noch jemand der ohne Narkose die Punktion hatte? Wäre froh, Eure Meinungen und Eure Erfahrungen zu hören! Habe übrigens 11 Follikel!
Liebe Grüsse und vielen Dank! Isabelle :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallöle,

mach dich nicht verrückt. Ist eigentlich easy, wenn man von der Nervosität absieht :wink: Hatte zweimal eine Punktion ohne Vollnarkose und es war absolut ok!!! Das Schmerzmittel wird über die Vene gespritzt und man bekommt irgenwie eine "Scheißegalstimmung". Man ist wie benebelt und fühlt sich gut!! Viel Glück für die Punktion und gehe optimistisch in den OP, das wird schon :knuddel: *dd*
eugenia
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 08 Jul 2005 22:12

Beitrag von eugenia »

hallo,

in meinem kiwu-zentrum kann man sich das aussuchen, soweit nicht etwas defenitiv für die eine oder andere variante spricht. ich persönlich finde es "nur" mit sedierung viel sympathischer, ist auch einen tacken risikoärmer. hatte bei der ersten ICSI in einem anderen kiwu-zentrum eine kurznarkose , bei der zweiten "nur" eine Sedierung mit Propofol/Disoprivan. das war ohne probleme gut auszuhalten!

mach dir darüber keine sorgen,
liebe grüsse,

eugenia
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Hallo!
also ich hatte auch schon PU mit lokaler Betäubung, ohne Sedierung. so richtig lustig ist es nicht, aber hinterher war ich sofort wieder fit , hatte nie Schmerzen. Einmal hatte ich bei PU ne Narkose und hing den ganzen restlichen Tag in den Seilen also ich will keine Narkose mehr.
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Benutzeravatar
Lea3
Rang2
Rang2
Beiträge: 1382
Registriert: 24 Apr 2004 11:56

Beitrag von Lea3 »

Hallo Isabell!
Meine Punktionen habe ich auch ohne Vollnarkose überstanden, mit Schmerz- und Beruhigungsmittel. Das war vollkommen in Ordnung. Du bekommst kaum etwas mit, bist hinterher aber schnell wieder fit. 11 Follikel ist eine überschaubare Anzahl, da wird die Punktion auch nicht allzu lange dauern! Alles Gute! *dd* *dd* Das schaffst du schon!!!! :knuddel:

Lea
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

eugenia hat geschrieben:hallo,

in meinem kiwu-zentrum kann man sich das aussuchen, soweit nicht etwas defenitiv für die eine oder andere variante spricht. ich persönlich finde es "nur" mit sedierung viel sympathischer, ist auch einen tacken risikoärmer. hatte bei der ersten ICSI in einem anderen kiwu-zentrum eine kurznarkose , bei der zweiten "nur" eine Sedierung mit Propofol/Disoprivan. das war ohne probleme gut auszuhalten!

mach dir darüber keine sorgen,
liebe grüsse,

eugenia
Hmm - Disoprivan ist doch auch ein Kurznarkotikum - oder? Unter Sedierung verstehe ich z.B. Valium oder Dormicum........kann mich aber täuschen :wink:
Benutzeravatar
kia
Rang4
Rang4
Beiträge: 7989
Registriert: 22 Dez 2003 12:38

Beitrag von kia »

Also bei mir fanden alle 4 Punktionen ohne Narkose statt. Ich fand es absolut aufregend und wirklich nicht schmerzhaft, allenfalls ein wenig unangenehm, aber eher wegen dem Spektrum. Es gab über einen Zugang immer ein Schmerzmittel.
Lieben Gruß... Kia

Bild


<a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/z.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/i.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/t.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/a.gif" border=0></a>


Zita wird nach 5 Jahren Kiwu-Behandlung 2006 geboren
1. Kryo nach Zita am 27. Januar 2009 negativ
2. Kryo nach Zita am 25. Februar 2009 negativ
3. Kryo nach Zita am 02. Juli 2009 negativ
1. ICSI nach Zita am 10.11.2009 negativ
2. ICSI nach Zita am 10. Mai 2011 positiv
03.06.11 - unser 2. Wunder verlässt uns in der 8. SSW
3. ICSI nach Zita - Abbruch am 18.08.2011 - keine Follikel
4. ICSI nach Zita - SST am 18.11.2011 positivBild
Spontane SS, HCG am 11.06.2014 bei 466
Fehlgeburt am 30.06.2014 bei 6+9
:-(
Spontane SS, HCG am 19.03.2015 bei 149

BildBildBildBild


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/0fjGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/1U0Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
kia
Rang4
Rang4
Beiträge: 7989
Registriert: 22 Dez 2003 12:38

Beitrag von kia »

sorry, doppelt!
Lieben Gruß... Kia

Bild


<a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/z.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/i.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/t.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/a.gif" border=0></a>


Zita wird nach 5 Jahren Kiwu-Behandlung 2006 geboren
1. Kryo nach Zita am 27. Januar 2009 negativ
2. Kryo nach Zita am 25. Februar 2009 negativ
3. Kryo nach Zita am 02. Juli 2009 negativ
1. ICSI nach Zita am 10.11.2009 negativ
2. ICSI nach Zita am 10. Mai 2011 positiv
03.06.11 - unser 2. Wunder verlässt uns in der 8. SSW
3. ICSI nach Zita - Abbruch am 18.08.2011 - keine Follikel
4. ICSI nach Zita - SST am 18.11.2011 positivBild
Spontane SS, HCG am 11.06.2014 bei 466
Fehlgeburt am 30.06.2014 bei 6+9
:-(
Spontane SS, HCG am 19.03.2015 bei 149

BildBildBildBild


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/0fjGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/1U0Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

Hallo,

meine Punktion wurde mit einem Beruhigungsmittel und einem Morphin gemacht. Ich würde es auf keinen Fall wieder machen. Ich hatte ganz furchtbare Schmerzen während der Punktion.

Aber wie du siehst, gibt es mehr positive als negative Erfahrungen. Für mich war es so schlimm, dass ich nun die Klinik wechseln werde, weil dort keine Kurznarkose gemacht wird.
LG Annemarie

- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Nun, mit 11 Foll. ist es sicher kein "Honigschlecken" ohne Narkose. Wenn Sie aber großes Vertrauen haben und ein wenig Schmerz-/beruhigungs "drogen" bekommen, wird es schon gehen. Viel Erfolg.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“