Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Geli

Anmeldungsdatum: 30.01.2004 Beiträge: 1421
Wohnort: Bayern
|
Türkische Pizza
4 Portionen a 6 Points
Zutaten
2 Stück Zwiebel(n)
1 Zehe(n) Knoblauch
2 TL Pflanzenöl
360 g Tatar (roh)
2 TL Tomatenmark
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Pfeffer
1 Prise(n) Chilipulver
4 Scheibe(n) Tortilla, à 30 g
500 g Joghurt, natur, fettarm, bis 1,8% Fett
4 Stück Tomate(n)
4 Portion Blattsalat, jede Sorte, 1 Kopf, vorzugsweise Eisbergsalat
1 Portion Peperoni(s), 2 Stück
Anleitung
1 Zwiebel würfeln, restliche Zwiebel in Ringe schneiden und Knoblauch zerdrücken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel und Tatar darin anbraten. Tomatenmark einrühren, kurz erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken. Tortillafladen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 4 Minuten erhitzen.
Knoblauch mit Joghurt verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten entkernen, würfeln, Salat in Streifen und Peperoni in Ringe schneiden. Tortillafladen mit Tatarmasse bestreichen, mit Tomatenwürfeln, Peperoni und Zwiebelringen belegen. Mit Knoblauchsauce beträufeln, zusammenklappen und mit restlichem Salat und Knoblauchsauce servieren.
Kartoffel-Blinis
6 Portionen a 2,5 Points
Zutaten
300 g Kartoffel(n), gekocht, in Stücken
110 g Mehl, jede Sorte
1/2 TL Salz, (L)
1 Stück Ei(er), (L)
200 ml Milch, fettarm, 1,5% Fett
2 EL gehackte(r/s) Petersilie
1 Prise(n) Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Anleitung
Die Kartoffeln in Salzwasser garen. Mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. 10 – 15 min. abkühlen lassen.
Mehl, Salz, Ei und Milch zu einem groben Teig verrühren.Die Kartoffeln zum Teig geben, gut vermengen. Petersilie unterheben, alles mit Pfeffer würzen.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen, mit Kochspray einsprühen. 2 – 3 kleine Teigfladen in die Pfanne geben und von beiden Seiten zu krossen Blinis ausbacken. Blinis bis zum Servieren warm halten.
Unser Tipp: Versuchen Sie die Blinis mit Ihren Lieblingskräutern oder etwas frischem Kräuterquark.
Gemüsesuppe
2 Portionen a 0 Points
Zutaten
100 g Brokkoli (TK)
2 Möhren
2 Zucchini
100 g Rosenkohl (TK)
100 g Blumenkohl (TK)
100 ml Gemüsebrühe (Instant)
1 EL Tomatenmark
500 ml Passierte Tomaten
Salz, Pfeffer
1-2 Spritzer Sojasosse
Anleitung
Möhren schälen und in feine Scheiben schneiden. Zucchini waschen und in feine Scheiben schneiden. Je nach Größe evtl. halbieren. Brokkoli und Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Das ganze Gemüse in einen Topf oder eine grosse Pfanne geben und kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Tomaten und Tomatenmark unterrühren und gute 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Mit Salz,Pfeffer und Sojasosse abschmecken.
Himbeertraum
6 Portionen a 3,5 Points
Zutaten
250ml Rama Cremefin zum Schlagen (13,5 Points)
500g Naturjoghurt (0,1% Fett z.B. Optiwell) (4 Points)
etwas Süßstoff
1 Paket TK Himbeeren
3 Eßl. brauner Zucker (Rohrzucker) (3 Points)
Anleitung
Rama Cremefin steif schlagen und anschließend mit etwas Süßstoff unter den Naturjoghurt geben.
Die TK Himbeeren unaufgetaut in eine flache Auflaufform geben und die Joghurt-Masse darübergeben.
Mit 3 Eßl. braunem Zucker (Rohrzucker) bestreuen und das Dessert vor dem Servieren ca. 1,5 Std antauen lassen!
Milchreis mit Erdbeer- Rhabarbersauce
4 Portionen a 4,5 Points
Zutaten
700 ml Milch, fettarm, 1,5% Fett
3 Tropfen Aroma, Vanille
200 g Milchreis (trocken)
1 TL Süßstoff, flüssig, (einige Tropfen)
4 Stange(n) Rhabarber
250 g Erdbeeren
100 ml Fruchtsaft, (Apfel) ohne Zucker
Anleitung
Milch mit Vanillearoma aufkochen, Milchreis einrühren und ca. 30 min. bei geringer Hitze quellen lassen - immer wieder umrühren. Milchreis süßen und kühlen.
Rhabarberstangen in kleine Stücke und Erdbeeren in Viertel schneiden. Rhabarber im erhitzten Apfelsaft ca. 5 min. garen. Erdbeeren unterheben und süßen.
Gekühlten Milchreis mit lauwarmer Erdbeer-Rhabarber-Sauce servieren.
Hühnchen im Pestomantel
4 Portionen a 5,5 Points
Zutaten
3 EL Koriander, frisch
3 EL gehackte(r/s) Petersilie
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
5 Sprüher The Food Company Pam No-Stick Cooking Spray, (oder jede andere Marke)
1 EL Wasser
1 TL Senf, (vorzugsweise Dijon-Senf)
1/2 TL Salz
1 Prise(n) Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
600 g Geflügelschnitzel/-filet (Hähnchen/Pute/Poulet), roh, (4 x 150 g Hähnchenfilet)
600 g Nudeln, gegart, (Linguini)
Anleitung
Die Pesto-Zutaten in einem Standmixer oder mit einem Pürierstab glatt verarbeiten.
Die Hühnchenfilets in eine Auflaufform geben und gleichmäßig mit Sauce bestreichen - ca. 20 min. im Backofen bei 180 °C garen bis kein rosa Bratensaft mehr austritt.
Pro Portion ein Pesto-Filet auf Linguini servieren und mit frischen Kräutern garnieren.
Unser Tipp: Dazu passt ein knackiger Sommersalat oder frische Tomaten. |
|
Nach oben |
|
 |
Mäuschen931972



Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 11579
|
Hallo auch
suche Kuchen mit wenig Points, am besten Guglhupf, Muffins oder Kastenform |
|
Nach oben |
|
 |
|
|