Ich hab mal eine Frage: Ich habe gehört, daß man Brei auch einwecken kann. Momentan koche ich Gläschen mit Kürbis-Kartoffelbrei und friere diese ein. Zusätzlich habe ich kleine Fleischportiönchen eingefroren und dann noch Apfelsafteiswürfel. Daraus bau ich mir dann immer meinen Mittagsbrei.
Ich würd den Brei lieber einwecken, dann wäre es einfacher, mal ein Gläschen mit auf Reisen zu nehmen. Außerdem ist der Kürbis nach dem auftauen so krümelig, geht auch nicht mehr so schön glattzurühren.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Brei-einwecken? _________________ Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________
hat ja bisher keiner geantwortet. Ich muss gestehen, ich wusste nicht einmal, was das ist, einwecken Hab aber inzwischen ein wenig gegoogled
Hattest du z.Bsp. diesen Infoaustausch gelesen? Den fand ich recht interessant. Hast du es denn mal ausprobiert?
ich friere jetzt doch alle Gläschen ein, weil der Brei beim Einwecken zu lange und zu hoch erzitzt wird. _________________ Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
INFO: Bitte beachtet die Einblendungen der Werbepartner. Durch diese wird das Forum finanziert! Danke.
Jahresend-Spendenaktion:
Ziel ist die Serverkosten für unser Forum auch für das kommende Jahr zu sichern.
Pro Jahr belaufen sich die Kosten an Unterhalt auf ca. 1.500 €.
Stand 12.02.2021: Noch 250€ fehlen! Danke an alle bisherigen Spender!
Für Überweisungen per IBAN findet ihr die Daten unten im Impressum.