Seite 1 von 1

Azoospermie

Verfasst: 19 Apr 2007 13:44
von Amidala74
Hallo!

Ich hab da mal ne Frage:

Nach zwei Spermiogrammen wurde mein Mann aufgrund der Diagnose Azoospermie vom Andrologen zum Humangenetiker überwiesen. Alle Werte sind super, auch die urologische Untersuchung hat nix ergeben (Hodengröße etc. ist alles im Normalbereich). Leider fiel ein Wert auf: FSH 13,2. Das ist wohl der Wert der vom Gehirn das Signal an den Hoden gibt, er solle Spermien produzieren. Daraus schließt nun der Humangenetiker, dass ein Hodenschaden vorliegt. (Mein Mann hatte auch vor zwei Jahren eine starke Nebenhodenentzündung und es wurde bei der damaligen Untersuchen festgestellt, dass Spermien vorhanden waren). Heute leider nicht mehr!
Der Humangenetiker rät von einer Biopsie ab, weil da nix zu finden wäre. Was ich allerings nicht verstehe bzw. nicht glauben kann, weil im Ejakulat aber die Vorstufe von Spermien (weiß jetzt nicht wie die heißen) gefunden wurde. Können da Folio und Zink helfen? Ich kann daran nicht glauben.

Was meint ihr dazu? Was sollen wir davon halten?

Liebe Grüße Amidala

Verfasst: 19 Apr 2007 20:13
von Gast
Also bei meinem Mann hatte man ein ähnliches Ergebnis. FSH war über 12, und im SG wurden angeblich nur Spermatiden ( Vorstufen ) gefunden. Trotzdem hat man eine Hodenbiopsie gemacht, die zwar Spermien zu Tage brachte, aber diese waren dann leider für die ICSI nicht wirklich gut genug.


Danach sind wir zu einem Spezialisten gegangen. Das SG wurde nochmal genauer untersucht und siehe da es wurden gaaaaaaaanz wenige Spermien gefunden ( 3 bis 5 jeweils ). Danach kam eine Medikamentöse Therapie und letztendlich wurden immer gerade so viele Spermien gefunden, dass meine Eizellen befruchtet werden konnten. ( OHNE Biopsie )

Das Ergebnis siehst Du an meinem Ticker. Bin übrigens bereits 39 Jahre alt und hatte nicht mehr die besten Voraussetzungen

Es lohnt sich IMMER eine 2. Meinung einzuholen und dann weiter zu planen.


Ich denke aber dass eine Biopsie sich immer lohnt, denn dann sieht man mehr und kann ein genaueres Bild abgeben....


Wünsche Dir alles Gute

Verfasst: 22 Apr 2007 13:30
von atonne
Hallo, Amidala,

ich finde, dass der FSH nicht so hoch ist, dass man nicht eine TESE wagen könnte. Ich würde es auch jeden Fall versuchen. Allerdings solltet ihr euch einen guten Spezialisten suchen, also z.B. nach Hamburg zu Prof. Schulze fahren. Er findet auch in schwierigen Fällen oft noch brauchbaren Spermien im Hoden.

Viel Glück, Atonne

Verfasst: 31 Okt 2007 13:50
von hierbinich
Hallo!

Bei meinem Mann lag der FSH bei 24 und es wurde was gefunden..zwar sehr, sehr wenig aber dennoch...ich bin nun mit Zwillingen schwanger!
Unsere Geschichte habe ich gerade eben hier geschrieben.....ich kopiere sie einfach mal hier rein..!

Bei uns stellte sich heraus, dass mein Mann eine Azoospermie hat....bei der TESE konnten zwei ganz, ganz schlechte Gewebeproben mit unbeweglichen Spermien eingefroren werden! Ob die Spermien überhaupt leben war auch unklar! In den Proben waren je 11 und 13 Spermien drin! Mehr nicht!
Bei beiden ICSIs konnten vier Eizellen befruchtet werden, jeweils eine davon sah sehr schlecht aus, die dann leider verworfen wurde! Die anderen drei wurden eingesetzt!
Beim ersten Versuch wurde die eine Probe verbraucht, beim zweiten Versuch die Zweite!
Eine weitere TESE wird nicht möglich sein, da man meinen Mann damit kastrieren würde!!
Somit war das unsere Einzige und letzte Chance und nun bekommen wir Zwillinge!

Vielleicht macht das ein wenig Hoffnung???
Uns wurde von mehreren Ärzten erklärt, dass der FSH ausserhalb des Normbereiches NUR angibt, dass ein Hoden-Gewebsschaden vorliegt..der Wert ist aber kein Indikator dafür, wie stark dieser Schaden ist!!!

Alles Gute für Euch!!!
hierbinich

Verfasst: 15 Nov 2007 14:17
von Amidala74
Hallo,

wollte mich hier noch einmal melden.

Die TESE ist im Juli leider negativ ausgefallen. :cry:

Amidala

Verfasst: 15 Nov 2007 17:53
von mamanina2006
Hallo Amidala,
das tut mir sehr leid. Darf ich fragen wo ihr die TESE habt machen lassen?
Mein Mann war damals auch in Hamburg bei Prof. Schulze, der hat wirklich einen sehr sehr guten Ruf. Habe auch schon von einigen Benutzern des Forums gelesen, die bei der 2. TESE doch plötzlich ein positives Ergebnis hatten.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft, um mit der Situation richtig umzugehen.
Liebe Grüße
Nina

Verfasst: 16 Nov 2007 08:36
von Amidala74
Hallo,
wir haben die TESE an der Uni Düsseldorf machen lassen. Überhaupt ist alles schief gegangen was nur schief gehen kann. Eine Woche nach der OP hat sich ein riesen Bluterguss gebildet, Blut kam aus der Wunde, hinzu kam noch eine Infektion mit sehr hohem Fieber. Mein Mann musste wieder in die Uniklinik. Insgesamt war er 4 Wochen krank.

Das mit Hamburg hab ich gehört bzw. gelesen, aber nach der Geschichte die mein Mann durchgemacht hat, wird er sich nicht noch einmal unters Messer legen. Auch würde ich es nicht wollen. Habe sehr mit ihm gelitten, was er für mich alles aufnimmt. Wir können von Glück sagen, dass er seine Hoden behalten konnte. Das war sehr eng.....

Wir haben uns für den Weg eines Samenspenders entschieden. :wink:


Liebe Grüße

Amidala

Verfasst: 16 Nov 2007 09:20
von mama0178
Guten Morgen Amidala,
Ich kann sehr gut verstehen das dein Mann keine 2. Biopsie machen lassen möchte. Das find ich super das ihr euch für eine Samenspende entscheiden könnt.
Ich würde Dir gerne unsere Geschichte in kurzfassung erzählen.
1999 hat mein Mann auch eine neg. Tese gehabt. Die Ärzte sagten es wurde nichts gefunden.
2000 wurde ich nach der 6. HI mit unserem Sohn schwanger.
Komischerweise klappte die HI für ein Geschwisterchen nicht. Das wir eine ICSI mit Spendersamen versuchen wollten.
Der KIWU DOC hat uns nochmal zur einer Tese geraten weil dann die ICSI zu 50% die Kasse übernimmt. Und mit Spendersamen sollen wir mit fast 10 000€ rechnen :kreisch: :kreisch:
Jetzt hat sich rausgestellt, das die Ärzte 1999 was gefunden hatten, nur unbrauchbar für eine ICSI.
Aber das ist jetzt auch egal, ich habe mich am Anfang nur über die Ärzte geärgert *mecker* . Wir hätten uns einiges an Geld sparen können.
Auf jeden fall liebt mein Mann sein Sohn über alles und ich glaube nicht das er unser 2. Krümel bevorzugen wird.
Ich wünsch euch alles Gute.
Habt ihr schon angefangen?
(Sorry, doch ein bischen lang geworden :oops: )

LG mama0178

Verfasst: 16 Nov 2007 12:44
von Amidala74
Hallo mama0178,

zuerst einmal herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kugelzeit wünsche ich dir.

Ja wir haben schon angefangen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir von Pech verfolgt werden. Meine Probleme kannst du im Repro Ordner nachlesen :cry: (Das Clomi schlägt bei mir nicht an :help: )

Ich habe wirklich solche Angst, dass es bei mir mit normaler IUI nicht funktioniert, denn dann weiß ich nicht wie es weiter gehen soll. Das Geld für eine ICSI mit Samenspende hätten wir nicht. Das Thema Kind müsste ich dann begraben.

Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass an der Uni Düsseldorf einiges schief gelaufen ist. Keine Ahnung, aber es bring auch nicht zurück zu schauen. Wir haben uns jetzt für den Weg entschieden. :jaja:


Liebe Grüße

Amidala

Verfasst: 16 Nov 2007 22:18
von mamanina2006
Hallo nochmal Amidala,
das ist ja ne schaurige Geschichte. Mein Mann hat nach seiner OP auch gesagt, das macht er nie wieder. Und er hatte nur die wahrscheinlich "normalen" Schmerzen danach.
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg für euren jetzigen Weg.
LG
Nina