Hallo an alle die Leukonorm betrifft,
gestern hat mir mein KiWu-Arzt mitgeteilt, dass Leukonorm nun bis die Studie beendet ist, was gemäß seiner Schätzung noch ca. 2 bis 2,5 Jahre dauern kann (läuft ja auch schon seit mind. Anfang 2006), keine Folge-Zulassung erhalten hat bei immunologisch bedingten Einnistungsstörungen. Diese Info hat die Praxis wohl Anfang dieser Woche erhalten. Hat von Euch diese Info noch jemand kürzlich bekommen? Kann obiges jemand bestätigen? Oder wird Patienten so was nur erzählt, weil der Praxis es auf Dauer zu riskant ist ein solch teures Medikament auf Kassenrezept zu verschreiben?
Freue mich schon jetzt auf Eure Antworten!
Viele Grüße, Moko
Keine Folgezulassung für Leukonorm !?
Moderator: Dr.Peet
Keine Folgezulassung für Leukonorm !?
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Liebe Moko,
ich habe auch ähnliches gehört, jedoch hat meine Ärztin mir auf Anfrage direkt gesagt, dass das v.a. bestimmte Patienten nicht mehr verschrieben bekämen, weil sie bei bestimmten KK seien. Diese KK wären wohl besonders strikt. Ich weiß aber, dass die Ärzte zumindest einen Antrag ausfüllen können, den du dann bei der KK einreichen kannst (dies macht meine neue Praxis bei manchen Patienten). Da ich leider bei einer dieser bei manchen Ärzten "unbeliebten" KK bin, spreche ich gerade direkt mit meiner KK.
Also verboten ist das Medikament nicht, nur sind die KK wohl nicht VERPFLICHTET, es zu zahlen. Ein Privatrezept bekommt man ja auch noch.
Viele Grüße
Leni
ich habe auch ähnliches gehört, jedoch hat meine Ärztin mir auf Anfrage direkt gesagt, dass das v.a. bestimmte Patienten nicht mehr verschrieben bekämen, weil sie bei bestimmten KK seien. Diese KK wären wohl besonders strikt. Ich weiß aber, dass die Ärzte zumindest einen Antrag ausfüllen können, den du dann bei der KK einreichen kannst (dies macht meine neue Praxis bei manchen Patienten). Da ich leider bei einer dieser bei manchen Ärzten "unbeliebten" KK bin, spreche ich gerade direkt mit meiner KK.
Also verboten ist das Medikament nicht, nur sind die KK wohl nicht VERPFLICHTET, es zu zahlen. Ein Privatrezept bekommt man ja auch noch.
Viele Grüße
Leni
Hallo,
ich kopiere euch mal den Brief von der CYTOCHEMIA AG ein:
Sehr geehrte Frau xxxx,
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage und Ihr Interesse an unserem Präparat LeukoNorm Cytochemia.
LeukoNorm CytoChemia ist als Immuntherapeutikum zugelassen bei Erkrankungen, bei denen eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit des Immunsystems nachgewiesen wurde oder mit hoher Wahrscheinlichkeit zu vermuten ist. Die Behauptung der Kasse, LeukoNorm wäre kein zugelassenes Medikament ist falsch. Auch ist es nicht Teil der Kinderwunschbehandlung, sondern dient der Therapie der zugrundeliegende Immunerkrankung und fällt deshalb auch nicht unter die Kinderwunsch-Regelungen.
Wir freuen uns, wenn Ihnen diese Informationen nützen und stehen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ursula von Mulert
- Med. Wiss. & Zulassung -
CYTOCHEMIA AG
Im Bürgerstock 7
D-79241 Ihringen
ich kopiere euch mal den Brief von der CYTOCHEMIA AG ein:
Sehr geehrte Frau xxxx,
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage und Ihr Interesse an unserem Präparat LeukoNorm Cytochemia.
LeukoNorm CytoChemia ist als Immuntherapeutikum zugelassen bei Erkrankungen, bei denen eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit des Immunsystems nachgewiesen wurde oder mit hoher Wahrscheinlichkeit zu vermuten ist. Die Behauptung der Kasse, LeukoNorm wäre kein zugelassenes Medikament ist falsch. Auch ist es nicht Teil der Kinderwunschbehandlung, sondern dient der Therapie der zugrundeliegende Immunerkrankung und fällt deshalb auch nicht unter die Kinderwunsch-Regelungen.
Wir freuen uns, wenn Ihnen diese Informationen nützen und stehen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ursula von Mulert
- Med. Wiss. & Zulassung -
CYTOCHEMIA AG
Im Bürgerstock 7
D-79241 Ihringen
Liebe Grüße
Penti
Mit drei im Herzen



Penti
Mit drei im Herzen
Herr Dr. Stoll,
ich möchte mich für Ihre Mühe dies mit Cytochemia zu klären auch ganz herzlich bedanken! Man hat ja hier und da immer mal was gehört, doch konnte sich nie so ganz sicher sein was stimmt.
Wenn Sie Neuigkeiten in der Sache erhalten sollten, wäre es sehr toll, wenn Sie uns Info darüber geben könnten.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Moko
ich möchte mich für Ihre Mühe dies mit Cytochemia zu klären auch ganz herzlich bedanken! Man hat ja hier und da immer mal was gehört, doch konnte sich nie so ganz sicher sein was stimmt.
Wenn Sie Neuigkeiten in der Sache erhalten sollten, wäre es sehr toll, wenn Sie uns Info darüber geben könnten.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
-
- Rang0
- Beiträge: 35
- Registriert: 21 Aug 2007 08:56
Hallo zusammen,
also mir wurde gestern von meiner KK gesagt das sämtliche Äerzte ein ABSOLUTES verschreibungsverbot erhalten haben was Leukonorm angeht. Und wir stehen jetzt da wie der Ochs vorm Berg.
LG
also mir wurde gestern von meiner KK gesagt das sämtliche Äerzte ein ABSOLUTES verschreibungsverbot erhalten haben was Leukonorm angeht. Und wir stehen jetzt da wie der Ochs vorm Berg.
LG
1998 Spontan SS Geburt Zwillinge
2002 früh Abort
2002 früh Abort
2003 FG 8+1 SSW
Juni 03 FG 6+4 SSW
Dez 03 FG 7+2 SSW
Mai 04 FG 9+1 SSW
Sep 04 FG 5+5
Nov 05 FG 8+5 SSW
Aug 05 Humangenetik (alles Okay)
Dez 05 früh Abort
Juni 06 FG 8+2
Sep 06 KIWU Dortmund
Nov 06 früh Abort
Dez beginn mit Metformin 850
März 07 Gonal F Thera abgebrochen
03.09.FG 6+5
2002 früh Abort
2002 früh Abort
2003 FG 8+1 SSW
Juni 03 FG 6+4 SSW
Dez 03 FG 7+2 SSW
Mai 04 FG 9+1 SSW
Sep 04 FG 5+5
Nov 05 FG 8+5 SSW
Aug 05 Humangenetik (alles Okay)
Dez 05 früh Abort
Juni 06 FG 8+2
Sep 06 KIWU Dortmund
Nov 06 früh Abort
Dez beginn mit Metformin 850
März 07 Gonal F Thera abgebrochen
03.09.FG 6+5
Hier meine aktuellsten Neuigkeiten über Leukonorm:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
VLG, Moko
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
VLG, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)