Im Bundestag wurde heute ein Gesetz für die Verschiebung des alten Stichtags zum Stammzellimport beschlossen
An Stammzell-linien die aus ausländischen (chancenlosen) Embryonen( “Blastos“) gewonnen wurden, darf nur dann geforscht werden wenn diese Linien vor dem 1.5.2007 entstanden waren.
Grund: danach begannen die Anhörungen Pro/Contra Gesetzesänderung an der das Ausland weiteres dtsch. Forschungsinteresse an neuen Linine hätte erkennen können, aber von D soll keinesfalls ein direkter Auftrag zur Zell-linien-Herstellung ausgehen.
Interessant war besonders die Abstimmung über das völlige Verbot der Forschung mit embryonalen Stammzell-linien
Hier erkennt man gut, welche Parteien eher für absoluten und strengsten Embryonenschutz stehen
Entsprechend wird so auch dann die KB sehr kritisch beurteilt, bei der ja leider immer auch überzählige, chancenlose E. entstehen, wodurch dann indirket auch diese Forschung möglich wird.
Wieviele waren heute für ein völliges Verbot ?
20,5% aller Bundestagsabgeordneten ( die heute abgestimmt haben)
davon...anteilig in den Fraktionen ca...
41% CDU/CSU
27% Grüne
21% Linke
3% SPD
<2% FDP ( =1Stimme)
sozial-liberal bei der Bioethik ist rot-gelb, hier wie erwartbar war,.. ganz klar nicht grün !
Ergebnislisten (u. Zahlen) der namentlichen Abstimmungen sind hier:
http://www.bundestag.de/parlament/plena ... index.html
>
symbolische Abstimmung über Embryoschutz
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Zum Vergleich: wieviele in den Parteien waren in der entscheidenden ( nicht so symbolischen) Abstimmung heute dann doch anteilig FÜR die Verschiebung des Stichtags?
Ca. 60 % aller Bundestagsabgeordneten ( die heute abgestimmt haben)
davon...anteilig in den Fraktionen ca...
91 % FDP
55 % SPD
47 % CDU/CSU
44 % Linke
2 % Grüne
Ca. 60 % aller Bundestagsabgeordneten ( die heute abgestimmt haben)
davon...anteilig in den Fraktionen ca...
91 % FDP
55 % SPD
47 % CDU/CSU
44 % Linke
2 % Grüne