Tese-Mutmach-Thread: Unsere Geschichte (Erfahrungs-Post) *la

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
desert.sky
Rang2
Rang2
Beiträge: 1297
Registriert: 07 Aug 2009 21:41

Tese-Mutmach-Thread: Unsere Geschichte (Erfahrungs-Post) *la

Beitrag von desert.sky »

Hallo liebe Tese-Paare!

Ich möchte Euch über unsere gestrige Tese im UKE HH bei Professor Doktor Schulze berichten um allen Tese-Paaren und Kinderwunsch-Paaren mit Azoospermie Mut zu geben Ihren Weg durchzuziehen und die Hoffnung niemals auf zu geben:

Unsere Geschichte:

Ein erst mit 12 Jahren zu spät operierter Hodenhochstand meines Mannes hatte uns alle Hoffnungen auf ein gemeinsames Kind zerstört.
Trotz des Wissens über eine mögliche Zeugungsunfähigkeit versuchten wir auf dem normalem Wege unser Glück, unwissend darüber was auf uns zu kommt.
Nach einem halben Jahr des ``übens´´ gingen wir dann zum Urologen.
Dort wurde bei meinem Mann im August 09 Azoospermie festgestellt.
Es waren keinerlei Spermien im Ejakulat gefunden.:-(
Wir waren tot traurig und wußten uns keinerlei Rat.
Auf Anraten eines befreundeten Paares, wandten wir uns zunächst an das Kinderwunschzentrum der Uni-Klinik Lübeck wo erneut im September 09 ein Spermiogramm angefertigt wurde, mit dem gleichen traurigen Ergebnis das keinerlei Samen im Sperma enthalten waren.
Erneut waren wir schwer geschockt, da wir noch gehofft hatten das sich doch mal ein Spermium ins Ejakulat verirrt.
Dann vereinbarten wir einen Termin in der Lübecker Andrologie-Sprechstunde.
Dort wurden uns Tese-Chancen von 5-10% zugesprochen und das die Chancen sehr sehr schlecht stehen würden.
Ich kann mich noch genau erinnern das ich absolut am Boden zerstört war, ich fühlte mich schwerelos und war ziemlich fertig.
Ich hatte mit einem ziemlichen Gefühlschaos zu kämpfen!!! Anders kann man so etwas nicht nennen!
Nach meiner Anmeldung auf Wunschkinder und Klein-Putz konnten wir uns Austauschen, worüber ich sehr sehr dankbar bin.
Dieser Informationsaustausch hatte uns dazu bewegt eine TESE (Hodenbiopsie) bei dem Spezialisten für diese Art Eingriffe, Prof.Dr.Schulze, im Hamburger UKE machen zu lassen.
Den ersten Termin zum Vorgespräch bei ihm hatten wir dann am 05.10.09.
Als wir den Professor kennenlernten waren wir sofort angetan von seiner so menschlichen und feinfühligen Art.
Nach diesem Gespräch, in dem er uns nach eingehender Beratung und Untersuchung ca. 35% Chancen aussprach, war ich der festen Überzeugung das wir in besten Händen seien und habe für mich persönlich festgestellt das er in meinen Augen der beste Arzt ist, der mir jemals begegnet war.
Nachdem der Professor noch einen Blutwert meines Mannes auswertete (Inhibin B) bekamen wir den Anruf das dieser Wert im nicht meßbaren Bereich läge und sich damit die Chancen einer Tese auf 20% verschlechtern würden
Danach mußte ich mich auch erneut wieder fassen und habe mich zu diesem Zeitpunkt schon vorab mit der Möglichkeit einer HI (Befruchtung mit Spendersamen) auseinander gesetzt, da ich nach den ganzen Untersuchungen und Prognosen nicht mehr an einen Erfolg glauben konnte.
Wir haben dann noch kurz überlegt und haben uns dann für die Tese entschieden, alleine schon um zu sehen ob ein eventueller Hodenkrebs (bei Hodenhochstand erhöhtes Risko) bestünde.
Der Termin dazu haben wir dann zum 16.12.2009 bekommen.
Die Wartezeit vom Erstgespräch am 05.10 bis gestern 16.12 stieg für uns ins unermeßliche.
Wir mußten am Dienstag, den 15.12.09 schon zur Voruntersuchung bei der uns der Ablauf und die Anästhesie erklärt wurden.
Ich habe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fasst kein Auge zu machen können!
Und dann war der Morgen gekommen:
Pünktlich zu um 07:30 Uhr fanden wir uns im Anästhsie-Zentrum ein.
Mein Mann bekam dann noch eine Schmerztablette am Empfang die auch nach der OP noch wirken sollte.
Mein Mann wurde in den OP-Trakt geführt und ich sollte im Wartezimmer platz nehmen.
Dort warteten noch 2 andere Frauen die auch auf Ihre Männer warteten.
Ich habe die ganze Zeit gebetet und geschwitzt, hatte mega Ängste um meinen Mann, Angst vor dem endlich endgültigen Ergebnis.
Gegen 10:00 Uhr durften wir 3 Frauen dann zu unseren Männern in die Chill-Out-Zone, den Ruhe-Bereich.
Allen 3 Männern ging es super.
Leider hatten wir zu dem Zeitpunkt alle noch keinerlei Ahnung wie es um uns steht.
Um 11:00 Uhr kam Professor Schulze dann zu uns allen und meinte:
``Man merkt das nächste Woche Weihnachten ist, ich konnte bei allen Männern fündig werden´´...
Ich konnte dann einfach nicht mehr und habe nur noch geheult, vor Freude natürlich, und die ganze Anspannung der vergangenen Monate mußte raus.
Dann ging es zum persönlichen Gespräch und uns wurde mitgeteilt das schönes Material für 4-5 ICSI´s gefunden wurde und das die Chancen damit schwanger zu werden sehr gut stehen würden.
Gestern war der schönste Tag in unserem Leben.
Wir können unser Glück immer noch nicht fassen.
Wir haben Chancen auf ein eigenes Baby.
Im Frühjahr wird dann die ICSI-Behandlung im FCH-Hamburg beginnen.
Wir müssen noch ca. 5 Wochen auf das Endergebnis warten und dann kann es bald losgehen.

Wir möchten allen Paaren hiermit sagen:
Lasst den Kopf nicht hängen, es wird weitergehen.
Macht die Tese, egal wie Eure Chancen stehen!!!!


Danke für`s Lesen, ich hoffe ich konnte ein weinig Mut machen,
Sollte jemand Fragen haben, ich werde mit Rat und Tat zur Seite stehen

Liebe Grüße desert.sky
Nach einer Tese bei Prof. Schulze und 2 Icsi´s im FCH-HH dürfen wir endlich Eltern werdenBild
26.07.10 BT:positiv, HCG 269, wir freuen uns unbeschreiblichBild
31.07.10 2.BT:HCG bei 2127 Juhu
03.08.10 3.BT:HCG bei 14.364 Wahnsinn
06.08.101.US FA(5+6):1 Fruchthöhle mit Dottersack und fetaler Anlage zu sehen, Herzchen schlägtBild
24.08.10 2.US FA(8+3):Herzchen schlägt kräftig und Zwucki bewegt sich ordentlich,alle Werte super
08.09.10 3.US FA (10+4):NFM super,absolut unauffällig, Baby geht es super hampelt und strampelt, SSL= 4,25cm
22.09.10 Anruf FCH: Alle BW sind Top,kein Progesteron mehr. Juhu!
29.09.10 4.US FA (13+4):Zwucki geht es richtig gut, Händchen und Füßchen sind immer in Bewegung,SSL=7,37cm
27.10.10 5.US FA (17+4):Zwucki wächst ordentlich, steckt die Händchen in den Mund, entwickelt sich supi*glücklich-sind*
17.11.10 FD Uni HL(20+4):Wir bekommen ein gesundes Mädchen. JUHU!!!
20.12.10 VU FA (25+2):keine Diabetis, HB TOP, 1.CTG supi, die kleine wiegt 877 gr. und ist ca. 35cm groß
20.01.11 VU FA (29+5):Anna geht es super,ca. 40cm groß und wiegt ca.1615 gramm
02.03.11 VU FA (35+4):Mäuschen wiegt ca. 2600 g, 31cm KU, Steißlage,es geht Ihr super.
01.04.11 VU FA (39+6):Anna ist um 13:20 geboren. 2720 gr. 48cm. 33cm KU, wir sind unbeschreiblich glücklich


BildBild
Benutzeravatar
Maiar
Rang2
Rang2
Beiträge: 1575
Registriert: 22 Feb 2009 18:36

Beitrag von Maiar »

Hallo desertsky,

das ist ja wunderbar! Dann wünsche ichn deinem Mann und dir alles, alles Gute bei eurem Versuch im nächsten Frühjahr!!! Da sieht man mal wieder, dass es sich lohnt zu kämpfen & zu den richtigen Ärzten zu gehen!

Wir hatten ein ähnliches Ergebnis, wie ihr... 2 Spermiogramme & keine Spermien im Ejakulat! Das war - v.a. für meinen Mann - ein riesiger Schock! Die TESE hat er inzwischen auch hinter sich & wir haben noch Material für 7 Versuche - und wenn es nicht klappen würde, würde er sich auch nochmal unter´s Messer legen :wink:

Ich wünsche euch alles, alles Gute & ein erfolgreiches Jahr 2010!
Jan 2009: schlechtes Spermiogramm
Aug 2009: TESE
Sep/Okt 2009: 1. ICSI/ TF abgesagt, keine EZ hat sich befruchten lassen
Jan/ Feb 2010: 2. ICSI/ Positiv/ 7. SSW Verdacht auf ELSS bestätigt sich...
Jun/ Jul 2010: 3.ICSI/ 14.7 PU/17.7 TF
29.7 BT POSITIV HCG 210
2.8 HCG 1115
16.8 1. US: Herzchen schlägt <a href="http://www.gifmix.de/gifs/" target="_blank" title="Gifs"><img src="http://www.gifmix.de/gifs/herz-gifs/HEART.GIF" border="0" alt="Gifs"></a>

Bild

Bild

Bild

Von nun an mit einem Sternchen im Herzen*
Nininanu
Rang1
Rang1
Beiträge: 536
Registriert: 11 Dez 2008 20:40

Beitrag von Nininanu »

Hallo zusammen,

Herzlichen Glückwunsch an Desert Sky und Maiar!!!!

Uns erging es ähnlich und wie haben in Dresden bei einem Urologen eine Tese durchführen lassen, nachdem wir auch die Diagnose Azoospermie erhielten. Bei meinem Mann konnten 8 Proben gewonnen und eingefroren werden. Somit hatten wir Material für 8 Versuche. Nach dem 2 Versuche in Deutschland gescheitert waren, haben wir uns entschlossen einen Auslandsversuch in CZ bei einem Zech-Institut zu wagen.

Also Tese-Material dahin überführt und 3.Versuch (ICSI) gestartet. Und das auch mit Erfolg!!!!!


Nun bin ich mittlerweile im 7.Monat schwanger und erwarte Anfang April unser Wunsch- und Wunderkind. Wir bekommen eine Tochter und sind überglücklich! Also TESE kann sich lohnen. Auch wenn der Weg steinig ist lohnt es sich für einen Traum zu kämpfen. Für uns war es auch wichtig es wenigstens zu Versuchen. Ich hatte immer Angst, dass ich mir irgendwann mal Vorwürfe machen würde es nicht einmal versucht zu haben, auch wenn es nicht so sein sollte.

Ich wünsche allen TESE-Paaren, dass sie ebenso viel Erfolg haben wie wir und vorallem genug Kraft um diese ganzen Prozeduren zu überstehen. Es war keine leichte Zeit - das möchte ich nicht abstreiten. Es gab viele Tränen und traurige Momente in dieser Zeit. Aber ohne diese Zeit würde ich nie spüren können wie es ist, wenn ein Baby im Bauch strampelt und es ist ein unglaubliches Gefühl!!!

VG
Nininanu

PS: Mein Männe hat aber auch gesagt, nochmal legt er sich nicht unters Messer - war wohl doch recht einschneidend für Ihn :o
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 5/0/51.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 5/0/51.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /22/Johann Ferdinand und Justus Leopold/1/153/0/204.png" border="0"></img></a>


KW seit 2008 - 09/2008 Tese erfolgreich
12/2008-04/2009 1+2.ICSI negativ*heul*
05/2009 Informationen und Gespräche in neuer KiWu-Klinik in Tschechien
07/2009 3.ICSI in Karlsbad - 06.08.2009 BT hCG über 5.000
10.08.2009 US - der Hammer 2 Fruchthöhlen 15mm mit Dottersack zu erkennen -*umfall*
26.08.2009 US - bei KiWu-Doc - Embryo Nr. 1 16mm und Herzchen schlägt
Embryo Nr. 2 6mm kein Herzschlag - er hat uns wohl verlassen - wir sind sehr traurig!
06.04.2010 Jette wird per KS geboren (wegen BEL) 3.480g und 51cm
Sehnsucht nach einem Geschwisterchen
Start Behandlung 01.01.2011 – PU 28.01.11 11EZ – 5 befruchtet – 2 BB Blastos übrig TF 02.02.11
Pipitest 16.02. POSITIV Pipitest 18.02. POSITIV Pipitest 20.02. POSITIV
1. BT PU+24 210hcg - sieht aus wie keine intakte SS
1.US Termin 28.02.11 + BT nix im US zu sehen BT-Ergebnis erst am
3.3. BT - hcG gesunken - FG
2.8.11 PU 7 reife EZ und erneute TESE - 7.8.11 TF 4AB+4BB Blasto
16.08.11 Pipitest positiv
30.08.11 1.US 2 Herzchen schlagen
20.09.11 2.US 2 Herzchen schlagen immer noch und alles Zeitgerecht entwickelt
06.10.11 beide zeitgerecht entwickelt und MuPa endlich bekommen
10.10.11 NTM alles ok Krümmel 1 5cm SSL und Krümel 2 5,5cm SSL
10.04.12 38+3 Meine beiden Krümmel werden per KS auf die Welt geholt.
Wir können unser Glück kaum fassen. Wir haben 3 gesunde Kinder und die bringen unser Leben ganz schön auf trab.
Benutzeravatar
Lulu25
Rang4
Rang4
Beiträge: 5786
Registriert: 02 Okt 2007 22:15

Beitrag von Lulu25 »

Hallo desert.sky,

erstmal "Herzlichen Glückwunsch" zur erfolgreichen TESE :dance: :dance: :dance: :knuddel: .

Mein Mann hat auch Azoospermie und als ich deinen Bericht gelesen hab, lief es mir eiskalt den Rücken runter, denn er hätte auch von mir sein können... Das "am Boden zerstört sein", die Aufregung, das Warten, die unendliche Freude darüber, dass Spermien gefunden wurden... all das haben wir auch durchgemacht!

Und du hast recht, es lohnt sich zu kämpfen :jaja: . Wir haben unseren Kampf auch gewonnen und das Ergebnis daraus schlummert gerade in seinem Bettchen :wink:


Ich wünsche euch und natürlich auch allen anderen Paaren, dass ihr auch bald ein Wunder in den Armen halten dürft *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*.



Liebe Grüße von Lulu :knuddel1:
Diagnose Azoospermie 2007
TESE 17.01.2008 positiv
1. ICSI März/April 2008 negativ
1. Kryo 30.05.08 POSITIV HCG 370 Bild Bild
Für die Meisten selbstverständlich, für uns das größte Wunder!
Unser Sonnenschein Ben wird am 17.02.09 per Kaiserschnitt geboren.

Manchmal denken wir, du bist ein kleiner Engel der aus dem Himmel purzelte,
um unserer Welt einen Schein zu verleihen, der alles um uns ein wenig himmlischer macht.


Bild


August 2010
Die ganze Welt fragt nach einem Geschwisterchen :roll:!
Vielleicht mal irgendwann,
aber jetzt haben wir erstmal genug von dem ganzen KiWu-K(r)ampf
und genießen einfach nur die Zeit mit unserem größten Geschenk...

September 2011
Immernoch absolut ausgelastet und glücklich mit unserem Junior und kein Verlangen nach Nr. 2 ;-)

Juni 2012
Viell. noch ein entspannter Versuch in 2013, aber definitiv nur eine ICSI. Wenn es dann klappt prima,
wenn nicht,soll es nicht mehr sein und wir bleiben zu dritt mit unserem Räuber, dem tollsten Geschenk auf dieser Welt!
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Ninanunu, Lulu: Mädels, Eure Geschichten machen echt Mut!

Ninanunu, darf ich Dich mit Fragen bombrardieren :wink: : sag mal, wie war Eure Befruchtungsrsate in D und Cz? Was wurde ausser Blastokultur gemacht? IMSI? PID? Einnistungsspühlung? Wieviel habt ihr weiterkultiviert um 2 transferiert zu bekommen?.....

WIr haben nach Pasing gewechselt, im 2.TF da ein Erfolg gehabt, aber leider schlug das Herzchen von unserem Wunder in 10.SSW nicht mehr :cry: Ich überlege, ob PID sich in unserem Falle lohnen würde :-? Balstokultur von 5 EZ wäre auch in München möglich, bloss ich war immer froh meine Krümmel am Tag 2 oder 3 zurück zu haben.....


desert.sky: wann habt ihr 1.Termin für ICSI? *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* der Frühlung 2010 wird echt spannend! :P
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Nininanu
Rang1
Rang1
Beiträge: 536
Registriert: 11 Dez 2008 20:40

Beitrag von Nininanu »

Hallo Guzma,

klar kannste mich mit Fragen Bombardieren!!!!

Also in D hatte ich beim 1. Versuch 10 EZ und davon waren 5 befruchtet worden. Am Tag zwei waren nur noch 3 übrig und zwei habe ich eingesetzt bekommen - keine Kryo. Beim zweiten Versuch hatte ich 12 EZ und davon konnten 7 befruchtet werden. Eingesetzt wurden am Tag 2 zwei Stück und 3 konnten eingefroren werden.

Hinzu kam bei mir, dass der Doc in Deutschland bei mir den Transfer nie Problemlos hinbekommen hat. Nach mehren Minuten unter Schmerzen entschloss er sich jeweils zur Narkose und dann den TF durchzuführen.

Nachdem auch der zweite Transfer wieder nur mit Narkose möglich war - entschloss ich mich erstmal dahingehend zu informieren, ob das ausschlaggebend sein kann für eine erfolgreiche Behandlung. Ich fragte auch hier bei Klein Putz um Rat und hab einige Erfahrungsberichte gelesen. U.a. habe ich eine nach hinten geknickte Gebärmutter und der doc brauch absolutes Einfühlungsvermögen zum korrekten Einführen des Katheters bei Transfer. Dann hab ich von den Zechs gehört und mich informiert, hab gedacht wenn wir weitere Versuche machen, dann bei einem der besten.

Termin in Karlsbad vereinbart - beim CHefarzt und Erfahrungen geschildert. Er sagte auch, dass der TF wesentlichen Einfluss auf den Erfolg der Behandlung hat - jedenfalls was Schmerzen angeht - ansonsten kann die Gebärmutter eine Art Trauma erleiden und die befruchteten EZ als Abwehrreaktion gleich wieder abstoßen. Natürlich ist der wesentlichste Faktor die befruchtete EZ. Die muss überlebensfähig sein.

IMSI wurde wohl gemacht, da der Biologe dann die "besseren" Spermien aufgrund der größeren Vergrößerung besser erkennt. Bei mir wurden in CZ 10 Follikel punktiert und 7 hatten aber nur EZ zu bieten. Von den 7 konnten 6 befruchtet werden. PID haben wir nicht gemacht. Am Tag 5 waren noch 4 übrig geblieben, von denen 2 sehr gut aussahen, die anderen beiden waren nicht ganz so gut und haben für Kryo dann nicht mehr getaugt. Zwei Tage nach PU habe ich früh noch eine Decapeptyl spritze und am Abend noch Predalon-Spritze (1.500 IE) gesetzt. Am Tag 5 war TF und zwei Tage später habe ich nochmal 1.500 IE Predalon gespritzt. Während der WS habe ich 3x täglich Estrofem geschluckt (in Deutschland heißen die Progynova) und jeden Abend Agolutin i.M. (Progesteron) gespritzt.

Was ich bei dem Versuch auch noch anders gemacht habe im Vergleich zu den ersten beiden Versuchen in Deutschland war Akupunktur. Ca. 10 Wochen vor der erneuten Behandlung habe ich einmal die Woche mich pieksen lassen. Fand es sehr angenehm und war danach immer richtig frisch und erholt. Inwiefern das zum Erfolg beigetragen hat - kann ich leider nicht sagen. ABer ich wollte alles machen was geht, um die bestmöglche Chance zu haben.

PID haben wir nicht machen lassen, da hier auch gewisses Risiko besteht die Zellen zu zerstören bzw. die Zellen nur auf beschränkte Chromosomenfehler untersucht werden können und wir wollten keinerlei zusätzliche Risiken eingehen.

Erst war ich auch mit Zwillingen schwanger, also beide eingesetzten EZ haben sich bei mir eingenistet. In der 8 SSW hat dann ein Herzchen nur noch gebubbert. Der Doc meinte, dass die andere EZ irgendeinen Defekt hatte und nicht überlebensfähig war. Somit hat die Natur von alleine selektiert.

Für weitere Fragen stehe ich selbverständlich zur Verfügung.

Alles Gute weiterhin ....

LG
Nininanu
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 5/0/51.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 5/0/51.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /22/Johann Ferdinand und Justus Leopold/1/153/0/204.png" border="0"></img></a>


KW seit 2008 - 09/2008 Tese erfolgreich
12/2008-04/2009 1+2.ICSI negativ*heul*
05/2009 Informationen und Gespräche in neuer KiWu-Klinik in Tschechien
07/2009 3.ICSI in Karlsbad - 06.08.2009 BT hCG über 5.000
10.08.2009 US - der Hammer 2 Fruchthöhlen 15mm mit Dottersack zu erkennen -*umfall*
26.08.2009 US - bei KiWu-Doc - Embryo Nr. 1 16mm und Herzchen schlägt
Embryo Nr. 2 6mm kein Herzschlag - er hat uns wohl verlassen - wir sind sehr traurig!
06.04.2010 Jette wird per KS geboren (wegen BEL) 3.480g und 51cm
Sehnsucht nach einem Geschwisterchen
Start Behandlung 01.01.2011 – PU 28.01.11 11EZ – 5 befruchtet – 2 BB Blastos übrig TF 02.02.11
Pipitest 16.02. POSITIV Pipitest 18.02. POSITIV Pipitest 20.02. POSITIV
1. BT PU+24 210hcg - sieht aus wie keine intakte SS
1.US Termin 28.02.11 + BT nix im US zu sehen BT-Ergebnis erst am
3.3. BT - hcG gesunken - FG
2.8.11 PU 7 reife EZ und erneute TESE - 7.8.11 TF 4AB+4BB Blasto
16.08.11 Pipitest positiv
30.08.11 1.US 2 Herzchen schlagen
20.09.11 2.US 2 Herzchen schlagen immer noch und alles Zeitgerecht entwickelt
06.10.11 beide zeitgerecht entwickelt und MuPa endlich bekommen
10.10.11 NTM alles ok Krümmel 1 5cm SSL und Krümel 2 5,5cm SSL
10.04.12 38+3 Meine beiden Krümmel werden per KS auf die Welt geholt.
Wir können unser Glück kaum fassen. Wir haben 3 gesunde Kinder und die bringen unser Leben ganz schön auf trab.
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallo Nininanu,

vielen Dank für Dein ausfürhlichen Bericht! Eure Befruchtungsrate war ja genial! 6 von 7 war super!!!! Dass man an TESE-Spermien noch IMSI vornehmen kann, ist echt ein Ding! Ich dachte, bei TESE macht man das nicht, weil man i.R froh sein muss, wenn überhaupt die Spermien gefunden wurden!
von 6 zwei gute Blastos ist auch ein Traum!!! Es hat einfach alles gestimmt! :prima:

Dass ihr keine PID machen wolltet, kann ich auch nachvollziehen,,man will die Kämpfer nicht noch mehr angreifen...und das ist klar, dass man sowieso nicht alles abklären kann....

Das ist sehr spannend, was Du da schreibst!
Es hat mich sehr traurig gemacht, als ich las, dass Du mit Zwillis schwanger warst und einen leider hergeben musstest :knuddel: Ich drücke die Daumen, dass das Mädchen sich gut entwickelt und putz und munter zur Welt kommt! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Jeanny77
Rang0
Rang0
Beiträge: 219
Registriert: 25 Mai 2009 21:46

Beitrag von Jeanny77 »

Hallo Desert.sky,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht eines Weges, den wir auch im letzten Jahr gegangen sind. Du sprichst uns aus dem Herzen. Das Jahr 2009 war auch für uns ein Jahr voller Tränen, Hoffnung und Bangen...

Glücklicherweise wurde von Prof. Schulze auch bei meinem Mann verwertbares Material gefunden. Jetzt befinde ich mich in der Downregulierung und werde wohl Ende Januar/Anfang Februar - so Gott will - den Transfer haben.

Aufgrund der guten Erfahrungen bei Prof. Schulze folgen wir dem "guten Omen" in Hamburg und führen die Kiwu-Behandlung im FCH fort.

Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine erste Behandlung. *dd*

Lieben Gruß
Jeanny
Benutzeravatar
desert.sky
Rang2
Rang2
Beiträge: 1297
Registriert: 07 Aug 2009 21:41

Beitrag von desert.sky »

Hi Jeanny,

Schön das DU schreibst :D
Wir haben am 10.02 erst das Erstgespräch im FCH bei Dr. Fischer :wink:
Ich wünsche Euch ganz viel Glück!!!
Das wird schon klappen, ich drücke die Daumen bis sie blau werden *dd*

Sag mal, magst mir mal ne PN schicken wie das Erstgespräch so war, wie der Behandlungsplan so aussieht, Kosten, Wer ist Euer Arzt etc.???
Würden uns riesig freuen,

Ganz liebe Grüße, desert
Nach einer Tese bei Prof. Schulze und 2 Icsi´s im FCH-HH dürfen wir endlich Eltern werdenBild
26.07.10 BT:positiv, HCG 269, wir freuen uns unbeschreiblichBild
31.07.10 2.BT:HCG bei 2127 Juhu
03.08.10 3.BT:HCG bei 14.364 Wahnsinn
06.08.101.US FA(5+6):1 Fruchthöhle mit Dottersack und fetaler Anlage zu sehen, Herzchen schlägtBild
24.08.10 2.US FA(8+3):Herzchen schlägt kräftig und Zwucki bewegt sich ordentlich,alle Werte super
08.09.10 3.US FA (10+4):NFM super,absolut unauffällig, Baby geht es super hampelt und strampelt, SSL= 4,25cm
22.09.10 Anruf FCH: Alle BW sind Top,kein Progesteron mehr. Juhu!
29.09.10 4.US FA (13+4):Zwucki geht es richtig gut, Händchen und Füßchen sind immer in Bewegung,SSL=7,37cm
27.10.10 5.US FA (17+4):Zwucki wächst ordentlich, steckt die Händchen in den Mund, entwickelt sich supi*glücklich-sind*
17.11.10 FD Uni HL(20+4):Wir bekommen ein gesundes Mädchen. JUHU!!!
20.12.10 VU FA (25+2):keine Diabetis, HB TOP, 1.CTG supi, die kleine wiegt 877 gr. und ist ca. 35cm groß
20.01.11 VU FA (29+5):Anna geht es super,ca. 40cm groß und wiegt ca.1615 gramm
02.03.11 VU FA (35+4):Mäuschen wiegt ca. 2600 g, 31cm KU, Steißlage,es geht Ihr super.
01.04.11 VU FA (39+6):Anna ist um 13:20 geboren. 2720 gr. 48cm. 33cm KU, wir sind unbeschreiblich glücklich


BildBild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“