Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mondschaf


Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 8282
Wohnort: Brandenburg (Berliner Umland)
|
hallo in die runde,
erst zur frage: wir haben es mit selbstbekochtem versucht, aber mein sohn verweigerte jeden brei hartnäckig und deshalb wir sind vom langzeitstillen übergangslos zu fester nahrung übergegangen.
Zitat: | Alnatura hat mir zu wenig Alternativen, zumindest in den Geschäften hier bei uns! Und Alete ist Nestle, welche Tierversuche machen und so was möchte ich meinen Kindern nicht zu essen geben, da wir sehr tierlieb sind und viele Tiere haben. |
ich habe mal gelesen, dass man so abwechslungsreich anfangs garnicht füttern soll. für die babys, die bis dahin ja nur die muttermilch kennen, ist so eine vielfalt anfangs nur verwirrend.
zum thema nestle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nestl%C3%A9_t%C3%B6tet_Babies
ist zwar schon etwas her, aber ich bin an dieser stelle, wenn es um menschenleben geht, nachtragend.
ich mag die werbungen für die meisten fertigen breie zudem auch nicht, weil meist (leider auch auf bio-produkten) zu lesen ist, dass man bereits nach 4 monaten zufüttern soll.
Zitat: | Muttermilch ist die beste Nahrung für nahezu alle Säuglinge. Ausschließliches Stillen in den ersten sechs Monaten ist für die Mehrzahl der Säuglinge die ausreichende Ernährung. |
(quelle http://www.bfr.bund.de/cm/343/stilldauer.pdf )
mich persönlich stört es als verbraucher einfach, wenn firmen um ihre profite zu erhöhen, fälschliche angaben machen. zumal wenn es um meine kinder geht...
Zitat: | Übr. ... mit ca 10 Monaten versuchte er und fand sie super lecker seine ersten Schnecken und Muscheln ...
| bei uns war die erste nennenswerte feste nahrung neben brotkrusten - nach den abgelehnten breiversuchen - eine grillwurst. nicht ganz so kulinarisch
liebe grüße
mondschaf _________________ Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
|
|
Nach oben |
|
 |
kleines


Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge: 5309
|
Hallo,
jetzt möchte ich meinen Senf auch noch dazugeben
Unsere Kinder mochten ganz am Anfang auch kein Selbstgekochtes da ich es nie so fein bekommen
habe wie die gekauften.
Wir haben mit Karotte ( Hipp) angefangen, da ist in den meisten Gläschen nichts weiter mit drin, also Reis oder so.
Wir hatten auch keine Probleme mit Verstopfungen usw, eher das Gegenteil. Der Stuhl wurde zwar fester
aber dafür haben sie nun zwei oder drei Mal am Tag gemacht statt alle zwei Tage.
Die Gläschen für die etwas größeren haben mir die meisten nicht gefallen, da fast überall nun Salz mit drin
ist. Da gab es dann bei uns Alnatura, und die Eigenmarke von Rossmann war noch ganz gut...die wo Bio oder so drauf stand.
Reis im Obstgläschen habe ich möglichst gemieden, da muss man lange suchen bis man was findet.
Bzw irgendwann kamen diese Obstbecher auf, die sind ohne Reis. Bin der Meinung der Reis ist das warum
einige so scheußlich schmecken, Reis ist ja machmal leicht muffig.
Es hat lange bei uns gedauert bis sie festes Obst essen konnten.
Irgendwann hab ich dann auch selbst gekocht und hab immer nachdem wieviel wir an Zeit hatten abgewechselt.
Was ich ganz fürchterlich fand war der Milchbrei in Gläschen oder auch die zum anrühren.
Wofür braucht ein kleines Kind Stracciatellamilchbrei oder Kecksbrei usw.?
In den meisten war viel zu viel Zucker.
Wir haben uns die Hirseflocken usw von Alnatura geholt und die mit der Babymilch (die sie eh schon getrunken
haben) angerührt. _________________ LG Kleines
 |
|
Nach oben |
|
 |
lolle74

Anmeldungsdatum: 19.07.2010 Beiträge: 478
Wohnort: Hannover
|
@Mondschaf, dafür muss das Stillen aber funktionieren, was bei mir leider nicht der Fall war!
Und tatsächlich ist es so, dass man mit der Beikost heute schon nach dem 4 Monat anfängt! Die Wissenschaft ändert ihre Meinung fortlaufend.
Wir haben aber unsere Babys entscheiden lassen und tatsächlich bereit waren sie erst ab dem 6-7 Monat! Und seitdem gibt es HIPP und wir bleiben dabei! Haben am Anfang selbstgekochtes probiert, mögen sie aber gar nicht!
LG
Vanessa _________________ LG Lolle
mit Sternchen im Herzen 09/09 und 01/11
1 IVF/ICSI August 2010 mit einer EZ -negativ:-(
2 IVF/ICSI Oktober 2010 2 EZ, Lolle und Bolle -negativ:-)
3 IVF/ICSI Dezember 2010 - Abbruch, nur ein Follikel, dafür nach Auslösen des ES schwanger!!!! Leider nur kurz:(
4.IVF/ICSI April 2011 2EZ-Nullbefruchtung:((
EZS bei Reprofit Brünn 06/11
09.06 PU
14.06 ET von 2 Blastos Grad A, Wiena und Brünno
20.06 10er Test nachmittags leicht positiv
21.06 Clearblue digital positiv
24.06 hcg 395 (PU+15)
Geburt unser 2 Engel, Malu Carlotta und Smilla Marlene am 8.2.2012 ))
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben, macht Dich reich (Louis Sabin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
kleines


Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge: 5309
|
lolle74 hat folgendes geschrieben: | @Mondschaf, dafür muss das Stillen aber funktionieren, was bei mir leider nicht der Fall war!
Und tatsächlich ist es so, dass man mit der Beikost heute schon nach dem 4 Monat anfängt! Die Wissenschaft ändert ihre Meinung fortlaufend.
Wir haben aber unsere Babys entscheiden lassen und tatsächlich bereit waren sie erst ab dem 6-7 Monat! Und seitdem gibt es HIPP und wir bleiben dabei! Haben am Anfang selbstgekochtes probiert, mögen sie aber gar nicht!
LG
Vanessa |
Ja genau, am besten einfach nach den Kindern gehen und nicht nach den "schlauen" Ratgebern.
Ist mir nämlich auch aufgefallen dass ständig Neues darin steht.
Bei meinen Kinder sollte man nämlich noch möglichst 6 Monate voll stillen.....
davon abgesehen dass es mit dem Stillen bei uns auch nicht geklappt hat.
Dann hieß es Gluten möglichst nicht im ersten Jahr, dann doch besser wieder früher usw usw.
Da wird man doch völlig bekloppt im Kopf wenn man danach gehen will. _________________ LG Kleines
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mondschaf


Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 8282
Wohnort: Brandenburg (Berliner Umland)
|
hallo,
ich wollte keinem ein schlechtes gewissen einreden, wo das stillen nicht geklappt hat! und wenn eine frau nicht stillen will, ist das in meinen augen auch in ordnung, auch wenn ich es nicht nachvollzierhen kann.
Zitat: | Die Wissenschaft ändert ihre Meinung fortlaufend. | da habt ihr recht, die meinungen #ndern sich stetig. um 1900 wurden die kinder sogar 1 jahr lang vollgestillt. (quelle: http://www.amazon.de/Mein-Kind-will-nicht-essen/dp/3932022122 )
nur frage ich mich, ist es die wissenschaft oder ist es in dem fall die industrie, die die meinungen beeinflusst? ihr könnt euch ja leicht ausrechnen, was das insgesamt an mehreinnahmen für die produzenten von babynahrung bedeutet, wenn die kinder schon ab dem 4. monat beikost kriegen.
immerhin gibt es untersuchungen, die belegen, dass länger gestillte kinder im schnitt später gesünder sind. ich habe bis jetzt noch von keiner wissenschaftlich angelegten untersuchung gehört, die beweist, dass das frühe zufüttern die kinder langfristig gesünder macht.
und ich habe eben große bedenken, wenn dann trotz fehlender untersuchungen rein wirtschaftlich motivierte 'empfehlungen' ausgegeben werden.
liebe grüße
mondschaf _________________ Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
|
|
Nach oben |
|
 |
Ulrike33

Anmeldungsdatum: 14.02.2004 Beiträge: 9119
Wohnort: Pfalz
|
Wenn ich mir überlege, das bei meiner Großen (geboren 1984) schon ab der 6. Woche mit Karotte zugefüttert wurde , da schüttel ich auch manchmal den Kopf. Bei ihr war auch die Bauchlage das Nonplusultra, heute schickt einem die Hebamme fast das Jugendamt nachhause, wenn sie das Kind bäuchlings liegend vorfindet .
Die Große hat relativ schnel lam Tisch mitgegessen, vor fast 30 Jahren waren Gläschen auch eher die Ausnahme, während heute die meisten Kinder nur so ernährt werden.
Eine Bekannte bekam vor Jahren Schreikrämpfe, wenn jemand dem kind ein Stück Banane oder Brezel geben wollte. Alles wegen der Allergene (auf der Bananenschale ) und der Lauge und wie ging es weiter? Kaum konnten die Kinder einigermaßen alleine essen, lagen die McD-Tüten im Auto .
Ich würde halt wirklich alles ausprobieren, selbst : Denn ich kann dem Kind dochnix zu essen geben, was mir selbst nicht schmeckt . Habt Ihr in anderen Ländern mal gesehen, was da in den Gläschen drin ist *schüttel*? _________________ Gruß, Ulrike
 |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
lolle74

Anmeldungsdatum: 19.07.2010 Beiträge: 478
Wohnort: Hannover
|
Mmh, also ich selbst bin nicht gestillt worden und bislang (38 Jahre) kern gesund! Will ich mal hoffen, dass so bleibt "auf Holz klopf". Und habe auch schon mit 3 Monaten Beikost bekommen (steht so in meinem Kinderalbum).
Nicht desto trotz wollte ich meine Kinder stillen, hat nur nicht funktioniert
Also ich glaube einfach, es wird vieles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Und man sollte für sich seinen Weg finden und nicht auf diese ganzen Ratschläge und Vorgaben hören, bzw. sich das Beste für sich raussuchen! _________________ LG Lolle
mit Sternchen im Herzen 09/09 und 01/11
1 IVF/ICSI August 2010 mit einer EZ -negativ:-(
2 IVF/ICSI Oktober 2010 2 EZ, Lolle und Bolle -negativ:-)
3 IVF/ICSI Dezember 2010 - Abbruch, nur ein Follikel, dafür nach Auslösen des ES schwanger!!!! Leider nur kurz:(
4.IVF/ICSI April 2011 2EZ-Nullbefruchtung:((
EZS bei Reprofit Brünn 06/11
09.06 PU
14.06 ET von 2 Blastos Grad A, Wiena und Brünno
20.06 10er Test nachmittags leicht positiv
21.06 Clearblue digital positiv
24.06 hcg 395 (PU+15)
Geburt unser 2 Engel, Malu Carlotta und Smilla Marlene am 8.2.2012 ))
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben, macht Dich reich (Louis Sabin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Macchiata


Anmeldungsdatum: 03.12.2005 Beiträge: 10906
|
Was habe ich damals als "Neu-Mutter" gehört:
"frag 10 Frauen, und Du bekommst 11 Meinungen zu Stillen, Beikost, Windeln und später Sauberwerden".
Das stimmt.
_________________ Viele liebe Grüsse von Macc!!!
.....und der Kaffeefamilie:
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Little Luna


Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2539
Wohnort: Berlin
|
Was wahr ist, ist wahr.... manchmal hilft einfach das Bauchgefühl!!! _________________ Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------
Wie alles begann...
Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
kleines


Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge: 5309
|
@ Mondschaf
nöö, über das mit dem schlechten Gewissen bin ich schon lange drüber weg.
Immerhin hab ich es 4 Monate probiert....bei Zwillingen und dann auch noch Frühchen ist das eben alles nicht so einfach.
Ich weiß es nicht ob es die Industrie ist ....vielleicht brauchen die Babyzeitungen auch nur mal eben
neue Berichte...wer weiß wieviel Halbwahrheiten darin stehen.
Sicher ist es eine Mischung aus allem.
Auf jeden Fall steht fest das man das meiste aus der Babyabteilung nicht braucht.
Hab damals viel Zeit zum einkaufen gebraucht, da ich soviel Kleingedrucktes gelesen haben...natürlich
hat mich trotzdem so manches verführt zu kaufen.
Jetzt trudeln auch wieder Spielzeugkataloge ins Haus, die nenne ich "alles was das Kind nicht braucht" _________________ LG Kleines
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|