Hashimoto - Jod in der Schwangerschaft???

Antworten
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Hashimoto - Jod in der Schwangerschaft???

Beitrag von gruenegurke »

Ja oder nein?

Meine KiWu sagt nein, weil es a) das Immunsystem wieder anheizt und b) das LT den Embryo eh mit versorgt.


Was meinen die Experten? ;)
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ganz klar: nein. Manche steigen in der SS wieder auf jodiertes Speisesalz um. Ist aber auch unnötig. Jod in Tablettenform kann mehr als schaden, als nutzen.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
*living dreams*
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 28 Mai 2008 10:55

Beitrag von *living dreams* »

Laut meiner Ärzte nein. Ich nehme Fol Plus jodfrei, gebe aber zu, das ich manchmal doch fürs Gewissen wieder zum Jodsalz greife.
Wichtig ist: Regelmäßig in der SS die Werte überprüfen, bei mir ging TSH schnell hoch und FT4 schnell runter, Dosis wird zwischendurch immer wieder angepasst.
Die 4. ICSI und der der 7. TF brachte uns unsere wunderbaren Zaubermädchen
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Ich meine, ab der 10. SSW würde der Embryo selbst Jod brauchen (vielleicht stimmt aber auch dein "b" zu diesem Punkt?). Vielleicht wäre das ein Mittelweg, bis dahin komplett drauf zu verzichten und ab dann einfach auf Jodsalz umzusteigen, mehr auch nicht? Denn dann ist ja das gröbste in Sachen Immunologie sowieso gelaufen, das angeheizte Immunsystem wäre dann nicht ganz so schlimm. Und nur von Jodsalz wäre es vermutlich nicht so sehr angeheizt?
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Das Problem ist halt, dass zu viel Jod die Entzündung in der SD anheizt und man dann im Handumdrehen eine lustige Überfunktion hat. Die wiederum wäre wirklich schädlich für das Baby. Aber jodiertes Salz (sofern man kein exzessiv-Salzer ist) ist sicher eine Option, wenn es der Mutter bekommt. Eine gewisse Jod-Toleranz ist ja bei vielen Hashis durchaus gegeben.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

KiWu meinte LT reicht - kein Jod egal welche Woche. Da die meisten Lebensmittel (auch Fleisch und Eier) Jod beinhalten (die meisten Tiere werden halt mit Jod gefuettert) sollte es vermutlich reichen.

Mal schauen, was die Experten sagen ;)
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Amaris
Rang1
Rang1
Beiträge: 477
Registriert: 15 Sep 2007 18:30

Beitrag von Amaris »

Frau Dr. Reichel, meine Kiwu und meine FA haben trotz Hashimoto dazu geraten, ich habe daher das normale Folio ab SSW 14 oder so genommen.
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Mein Endokrinologe meint ja - 150mg. Davon könnten die AK wieder steigen, was aber harmlos sei. Allerdings werde dann die SD schneller zerstört. Gut, das ist mir egal, aber ich frage mich, welche Auswirkungen es auf den Embryo hat. Ich nehme jetzt 50mg, wenn ich keinen Fisch esse.
Selbst braucht die Hashi-Frau überhaupt kein Jod, da wir ja substituieren (T4 enthält 4 Jodatome). Es wäre also für das Baby, so ab Woche 12. Ich weiß nur immer noch nicht: Kann der Embyro auch das Jod, das in L-Thyroxin steckt, verwerten, oder braucht er Jod anderer Herkunft? Und wird zusätzlich gegessenes Jod automatisch dem Embryo zugeführt, oder wird es bei der Frau irgendwie verwendet oder wieder ausgeschieden? Dann wäre ja die Frage, wie wenig Jod reicht denn dem kleinen Embryo?
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

gruenegurke hat geschrieben:KiWu meinte LT reicht - kein Jod egal welche Woche. Da die meisten Lebensmittel (auch Fleisch und Eier) Jod beinhalten (die meisten Tiere werden halt mit Jod gefuettert) sollte es vermutlich reichen.

Mal schauen, was die Experten sagen ;)
Das würde ich auch so sehen.
Ich habe in meiner SS kein Jod genommen.

Im SD-Forum streiten sich die Geister, das scheint eher eine Glaubensfrage zu sein.

Du könntest auch Deinen Arzt darum bitten, einen Urintest auf Jod zu machen.
Das hat eine Bekannte von mir aus dem Forum hier auch gemacht, als sie schwanger
war und wegen Hashi nicht so recht wusste, ob Jod oder nicht.
Das Ergebnis war, dass sie einen Überschuss an Jod hatte, der mit dem Urin ausgeschieden
wurde, obwohl sie schon seit Jahren jodarm gelebt hat. Das würde auch die Aussage
Deiner KiWu bestätigen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“