noch Ideen zur Ursachenforschung?
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
noch Ideen zur Ursachenforschung?
Hallo ihr Lieben,
meine Schwangerschaft ist schon wieder vorbei..... gestern fing es an mit Blutungen, heute hab ich dann meinen HCG erfahren - nur noch bei 1. Dass es noch nicht richtig losgeht liegt wohl am Progestan, was ich brav weitergenommen habe....
Für uns ist der Weg hier erstmal zu Ende. Wir werden den Weg zum Jugendamt einschlagen und ich muss sagen, dass ich froh bin, dass endlich klar ist, in welche Richtung es geht. Denn ich war schon vor nem Jahr an diesem Punkt, nur mein Mann nicht..... Obwohl es mir natürlich lieber wäre, unser Kleines würde bei uns bleiben.........
Trotzdem wüssten wir gerne, wo das Problem liegt. Wir können es uns einfach nicht erklären. Vielleicht fällt euch noch was dazu ein?
Es lief immer gleich ab: Sofort schwanger (nur dieses Mal im 2. ÜZ), gute Entwicklung. Dann morgens leichte Blutung - Pause. In der Zeit zum Arzt und dann ging die Blutung richtig los. In der 1. und 5. SS wurde am Tag der FG Blut abgenommen und US gemacht. Beide Male ne Fruchthöhle zu erkennen, aber HCG bei 0 (bzw. fast). In der letzten SS ähnlich, aber erinner mich nicht mehr ganz an den Wert... Da habe ich später noch Plazenta verloren, aber im KH wurde ich wieder weggeschickt. Könne keine Plazenta sein, weil ja mein HCG schon runter war.
Die längste Dauer war bis 6+2.
In den ersten vier SSen hab ich nichts behandeln lassen, nur meine SD in 3 und 4. In der jetzigen SS dafür das volle Programm: 3x2 Progestan, Heparin ab ES (bzw. kurz vorher, da ES verschoben), 35mg Predni, Intralipid wöchentlich. Zusätzlich das ganze Vitaminzeugs geschluckt. Und trotzdem lief es jetzt wieder genauso ab wie in den vorherigen SSen. Gestern war ich auch nochmal bei Pfeiffer und er meinte, mein Immunsystem sei unauffällig. Daran dürfte es also nicht gelegen haben.
Wir haben jetzt das Gefühl, wir hätten uns auch die ganzen Medikamente sparen können..... dass irgendwo ein ganz anderes Problem besteht.... nur welches?!?!
Was wir haben untersuchen lassen:
Gerinnung (unauffällig)
Genetik (unauffällig)
Schilddrüse (bin gut eingestellt)
Progesteron (super)
sämtliche Keime, Chlamydien etc. (unauffällig)
Pap-Abstrich inzwischen auch wieder unauffällig
Immunsystem: Lymphozytendifferenzierung (auffällig) und Untersuchung auf Autoimmunerkrankungen etc. (unauffällig) bei Pfeiffer. NK-Zellen bei 30%.
Die Sachen mit HLA und KIR hätten sich aber auch in nem aktiven Immunsystem zeigen müssen, oder? Also, dass das Immunsystem die FG ausgelöst hätte, weil es den Embryo nicht schützt?
Fällt euch noch was ein???? Ich bin für Hinweise echt dankbar.... was und wo untersuchen.....
Danke schonmal!!
meine Schwangerschaft ist schon wieder vorbei..... gestern fing es an mit Blutungen, heute hab ich dann meinen HCG erfahren - nur noch bei 1. Dass es noch nicht richtig losgeht liegt wohl am Progestan, was ich brav weitergenommen habe....
Für uns ist der Weg hier erstmal zu Ende. Wir werden den Weg zum Jugendamt einschlagen und ich muss sagen, dass ich froh bin, dass endlich klar ist, in welche Richtung es geht. Denn ich war schon vor nem Jahr an diesem Punkt, nur mein Mann nicht..... Obwohl es mir natürlich lieber wäre, unser Kleines würde bei uns bleiben.........
Trotzdem wüssten wir gerne, wo das Problem liegt. Wir können es uns einfach nicht erklären. Vielleicht fällt euch noch was dazu ein?
Es lief immer gleich ab: Sofort schwanger (nur dieses Mal im 2. ÜZ), gute Entwicklung. Dann morgens leichte Blutung - Pause. In der Zeit zum Arzt und dann ging die Blutung richtig los. In der 1. und 5. SS wurde am Tag der FG Blut abgenommen und US gemacht. Beide Male ne Fruchthöhle zu erkennen, aber HCG bei 0 (bzw. fast). In der letzten SS ähnlich, aber erinner mich nicht mehr ganz an den Wert... Da habe ich später noch Plazenta verloren, aber im KH wurde ich wieder weggeschickt. Könne keine Plazenta sein, weil ja mein HCG schon runter war.
Die längste Dauer war bis 6+2.
In den ersten vier SSen hab ich nichts behandeln lassen, nur meine SD in 3 und 4. In der jetzigen SS dafür das volle Programm: 3x2 Progestan, Heparin ab ES (bzw. kurz vorher, da ES verschoben), 35mg Predni, Intralipid wöchentlich. Zusätzlich das ganze Vitaminzeugs geschluckt. Und trotzdem lief es jetzt wieder genauso ab wie in den vorherigen SSen. Gestern war ich auch nochmal bei Pfeiffer und er meinte, mein Immunsystem sei unauffällig. Daran dürfte es also nicht gelegen haben.
Wir haben jetzt das Gefühl, wir hätten uns auch die ganzen Medikamente sparen können..... dass irgendwo ein ganz anderes Problem besteht.... nur welches?!?!
Was wir haben untersuchen lassen:
Gerinnung (unauffällig)
Genetik (unauffällig)
Schilddrüse (bin gut eingestellt)
Progesteron (super)
sämtliche Keime, Chlamydien etc. (unauffällig)
Pap-Abstrich inzwischen auch wieder unauffällig
Immunsystem: Lymphozytendifferenzierung (auffällig) und Untersuchung auf Autoimmunerkrankungen etc. (unauffällig) bei Pfeiffer. NK-Zellen bei 30%.
Die Sachen mit HLA und KIR hätten sich aber auch in nem aktiven Immunsystem zeigen müssen, oder? Also, dass das Immunsystem die FG ausgelöst hätte, weil es den Embryo nicht schützt?
Fällt euch noch was ein???? Ich bin für Hinweise echt dankbar.... was und wo untersuchen.....
Danke schonmal!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Oh nein, es tut mir sehr leid
HLA und KIR "zeigen" sich nicht. Darauf muss man gezielt untersuchen. Wie bei jeder Fehlgeburt, kann es natürlich sein, dass der Embryo chromosomal gestört war. Da hätte die beste Immuntherapie der Welt nicht geholfen. Leider weiß man es bei so frühen Abgängen ja nie, woran es jetzt wirklich gelegen hat.



HLA und KIR "zeigen" sich nicht. Darauf muss man gezielt untersuchen. Wie bei jeder Fehlgeburt, kann es natürlich sein, dass der Embryo chromosomal gestört war. Da hätte die beste Immuntherapie der Welt nicht geholfen. Leider weiß man es bei so frühen Abgängen ja nie, woran es jetzt wirklich gelegen hat.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Liebe Sternchenmama,
das tut mir furchtbar leid!
Mir fällt nur Folgendes dazu ein: NK sehen ja hoch aus; vielleicht ist das ein Problem. KIR könntest Du natürlich untersuchen lassen (genetische Untersuchung), aber das ist alles sehr widersprüchlich und nicht überzeugend. Lass Dich nicht von Aussagen wie "Mit KIR AA kann man nicht schwanger werden" verrückt machen - das haben 30% der Europäerinnen. Wenn, dann hätte es tatsächlich nur in Kombination mit dem HLA-Typ Deines Mannes Sinn. Es gibt ein PDF zu "Diagnostik und Therapie beim wiederholten Spontanabort" im Netz. Da steht zu diesen Sachen etwas drin.
Am ehesten halte ich aber (auch aufgrund unserer Erfahrungen mit ICSI) Folgendes für möglich - und leider wird da viel zu wenig geforscht und gesucht: Natürlich könnte es auch an der EZ liegen, aber wahrscheinlicher erscheint mir, dass vielleicht mit der DNA des Spermas, Stichwort: DNA-Fragmentierung, etwas nicht stimmt. Das könnte doch erklären, warum sich erst etwas entwickelt und es dann nicht mehr weitergeht. Das würde man bei der Genetik nicht sehen, sondern nur wenn Dein Mann bei einem superguten Andrologen wäre (gibt es nur selten), der außer den Basiswerten des Spermiogramms auch weitere Untersuchungen (Entzündungen, DNA-Frag., Akrosomreaktion etc.) macht. Bei uns kam das auch erst beim sechsten Andrologen heraus.
Ich wünsche Dir, dass irgendwie noch alles gut wird und drücke Dir für Euren weiteren Weg die Daumen. Alles Liebe!
das tut mir furchtbar leid!
Mir fällt nur Folgendes dazu ein: NK sehen ja hoch aus; vielleicht ist das ein Problem. KIR könntest Du natürlich untersuchen lassen (genetische Untersuchung), aber das ist alles sehr widersprüchlich und nicht überzeugend. Lass Dich nicht von Aussagen wie "Mit KIR AA kann man nicht schwanger werden" verrückt machen - das haben 30% der Europäerinnen. Wenn, dann hätte es tatsächlich nur in Kombination mit dem HLA-Typ Deines Mannes Sinn. Es gibt ein PDF zu "Diagnostik und Therapie beim wiederholten Spontanabort" im Netz. Da steht zu diesen Sachen etwas drin.
Am ehesten halte ich aber (auch aufgrund unserer Erfahrungen mit ICSI) Folgendes für möglich - und leider wird da viel zu wenig geforscht und gesucht: Natürlich könnte es auch an der EZ liegen, aber wahrscheinlicher erscheint mir, dass vielleicht mit der DNA des Spermas, Stichwort: DNA-Fragmentierung, etwas nicht stimmt. Das könnte doch erklären, warum sich erst etwas entwickelt und es dann nicht mehr weitergeht. Das würde man bei der Genetik nicht sehen, sondern nur wenn Dein Mann bei einem superguten Andrologen wäre (gibt es nur selten), der außer den Basiswerten des Spermiogramms auch weitere Untersuchungen (Entzündungen, DNA-Frag., Akrosomreaktion etc.) macht. Bei uns kam das auch erst beim sechsten Andrologen heraus.
Ich wünsche Dir, dass irgendwie noch alles gut wird und drücke Dir für Euren weiteren Weg die Daumen. Alles Liebe!
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
@Zil: Würdest du mir verraten, wo ihr da ward? Das wäre ja noch ein Weg..... Wir wohnen im Rheinland, vielleicht hat ja auch sonst noch jemand ne Empfehlung? Würden aber auch dafür fahren....
Wie ist denn das mit dieser DNA-Fragmentierung dann? Betrifft das alle Spermien oder nur einzelne?
Von der KIR-Sache halte ich auch nicht viel.... Und bei nem HLA-Sharing müsste es doch so sein, dass der Embryo nicht geschützt wird und deshalb das Immunsystem eingreift? Das Immunsystem war aber nicht aktiviert.....
Ich hab von meinem FA nen Gefäß und Kochsalzlösung mitbekommen. Falls ich Gewebe auffange, dann wird es untersucht. Ich hoffe sehr, dass da was ist.... bei der letzten FG hatte ich zwei recht große Stücke Plazenta und bei der ersten ne Fruchthöhle. Bei den anderen beiden nichts.... Ich hoffe nun..... noch hat es nicht richtig begonnen, wohl dank Progestan...
Wie ist denn das mit dieser DNA-Fragmentierung dann? Betrifft das alle Spermien oder nur einzelne?
Von der KIR-Sache halte ich auch nicht viel.... Und bei nem HLA-Sharing müsste es doch so sein, dass der Embryo nicht geschützt wird und deshalb das Immunsystem eingreift? Das Immunsystem war aber nicht aktiviert.....
Ich hab von meinem FA nen Gefäß und Kochsalzlösung mitbekommen. Falls ich Gewebe auffange, dann wird es untersucht. Ich hoffe sehr, dass da was ist.... bei der letzten FG hatte ich zwei recht große Stücke Plazenta und bei der ersten ne Fruchthöhle. Bei den anderen beiden nichts.... Ich hoffe nun..... noch hat es nicht richtig begonnen, wohl dank Progestan...
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Trotz dass Gerinnung ok ist, koennte zB ein hoeher PAI oder MTFHR Mutation dazu beitragen, dass der Emrbyo nicht mehr mit Blut versorgt wird und dadurch verhungert.
KIR und HLA sieht man nicht, musst du testen.
KIR und HLA sieht man nicht, musst du testen.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
@gruenegurke: Ich hab Heparin gespritzt und war wöchentlich zur Kontrolle.... Gerinnung dürfte also vermutlich ausgeschlossen sein.....
Wo kann man denn HLA eigentlich testen lassen? Klein-Rost? Komplettes RF-Programm muss ich jetzt nicht haben, ist ja schon fast alles durch und ich möchte gerne nicht erst in 5 Monaten mit dem Thema abschließen können.....
Wo kann man denn HLA eigentlich testen lassen? Klein-Rost? Komplettes RF-Programm muss ich jetzt nicht haben, ist ja schon fast alles durch und ich möchte gerne nicht erst in 5 Monaten mit dem Thema abschließen können.....
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
zunächst einmal: das tut mir sehr leid Sternchen!
wäre vielleicht auch eine genetische Untersuchung der Eizellen was für euch? pkd oder pid?das würde natürlich eine ivf voraussetzen, aber so könnte man die Eizellen (bei pkd) und mit zusammenwirken mit spermium (PID) überprüfen-polaris in Düsseldorf bietet die pkd an-
grundsätzlich ist das ja eher für "ältere" Frauen gedacht, aber gibt wohl auch Studien, die zeigen, dass abortrate gesenkt wird, weil man eben gezielt nur "intakte" Embryos einsetzt
wäre vielleicht auch eine genetische Untersuchung der Eizellen was für euch? pkd oder pid?das würde natürlich eine ivf voraussetzen, aber so könnte man die Eizellen (bei pkd) und mit zusammenwirken mit spermium (PID) überprüfen-polaris in Düsseldorf bietet die pkd an-
grundsätzlich ist das ja eher für "ältere" Frauen gedacht, aber gibt wohl auch Studien, die zeigen, dass abortrate gesenkt wird, weil man eben gezielt nur "intakte" Embryos einsetzt
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
@Kakoli: Danke. Ist denn PKD nicht nur in Ausnahmefällen erlaubt? Wegen Chromosomenstörungen z.B.? Genetisch ist alles unauffällig bei uns....
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
so ein sch..., jetzt muss ich nochmal tippen!
zunächst:
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59397/ ... e-Richtung
pkd fällt nicht unter das embryonenschutzgesetz, pid ist aber soweit ich weiss, jetzt schon erlaubt.
die chromosomale Auffälligkeit ist mehr oder weniger auf das alter der Eizellen zurückzuführen und nimmt daher im laufe der zeit zu, es heisst also nicht, dass wenn bei euch genetisch alles in Ordnung ist, du trotzdem auffällige Eizellen haben kannst.
die pkd soll die unauffälligen "herausfiltern" und so Fehlgeburten vermeiden oder bei implantationsversagen die richtige Eizellen herausfinden. weiss jetzt nicht wie alt du bist, aber ab 35 gehts leider "los" . ich selbe bin 39. das Ergebnis meiner pkd war beide male sehr bescheiden, auch wenn ich natürlich beim ersten mal das Glück hatte , so die richtige Eizelle zu finden.
die meisten Fehlgeburten gehen wohl auf chromosomenfehler zurück.
wie gesagt, leider nur mit ivf/icsi möglich, hätte natürlich den Vorteil, dass man einfach mehrere Eizellen hat. ich mache noch zwei versuche mit pkd in Deutschland, wenn man keine intakten Eizellen findet, weiss ich auch leider, dass ich es noch ewig probieren kann. ich finde es schon gut, dass man eine gewissen Sicherheit bekommt.
zunächst:
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59397/ ... e-Richtung
pkd fällt nicht unter das embryonenschutzgesetz, pid ist aber soweit ich weiss, jetzt schon erlaubt.
die chromosomale Auffälligkeit ist mehr oder weniger auf das alter der Eizellen zurückzuführen und nimmt daher im laufe der zeit zu, es heisst also nicht, dass wenn bei euch genetisch alles in Ordnung ist, du trotzdem auffällige Eizellen haben kannst.
die pkd soll die unauffälligen "herausfiltern" und so Fehlgeburten vermeiden oder bei implantationsversagen die richtige Eizellen herausfinden. weiss jetzt nicht wie alt du bist, aber ab 35 gehts leider "los" . ich selbe bin 39. das Ergebnis meiner pkd war beide male sehr bescheiden, auch wenn ich natürlich beim ersten mal das Glück hatte , so die richtige Eizelle zu finden.
die meisten Fehlgeburten gehen wohl auf chromosomenfehler zurück.
wie gesagt, leider nur mit ivf/icsi möglich, hätte natürlich den Vorteil, dass man einfach mehrere Eizellen hat. ich mache noch zwei versuche mit pkd in Deutschland, wenn man keine intakten Eizellen findet, weiss ich auch leider, dass ich es noch ewig probieren kann. ich finde es schon gut, dass man eine gewissen Sicherheit bekommt.
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
@Kakoli: Da bist du heute schon die zweite, die ne Nachricht an mich nochmal neu schreiben muss 
Gut zu wissen mit der PKD/PID, danke! Für uns steht dieser Weg im Moment gar nicht zur Debatte, aber man kann es ja mal im Hinterkopf behalten, man weiß ja nie..... Ich bin erst 29, bei der 1. FG war ich 27. Am Alter sollte es also nicht liegen....
Was mich irritiert ist eben, dass es immer so gleich ablief..... Bei mehrfach "Pech" würde es doch unterschiedlich sein und auch mal länger halten?

Gut zu wissen mit der PKD/PID, danke! Für uns steht dieser Weg im Moment gar nicht zur Debatte, aber man kann es ja mal im Hinterkopf behalten, man weiß ja nie..... Ich bin erst 29, bei der 1. FG war ich 27. Am Alter sollte es also nicht liegen....
Was mich irritiert ist eben, dass es immer so gleich ablief..... Bei mehrfach "Pech" würde es doch unterschiedlich sein und auch mal länger halten?
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI