Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mystique

Anmeldungsdatum: 21.04.2017 Beiträge: 1
|
Hallo liebes Experten Team,
ich habe da ein Thema, dass mir sehr auf der Seele brennt. Ich bin noch 44 Jahre,habe zwei Myome
an der Gebärmutteraussenwand, die jeweils 3 cm und 3,8 cm groß sind.
Sie sollen allerdings bei einer Schwangerschaft nicht hinderlich sein.
Jetzt wurde mir aber in Prag geraten, bei einer Eizellspende nur ein Embryo einsetzen zu lassen,
anstatt zwei, weil die Risiken zu hoch wären.
Da ich mich sehr über Zwillinge freuen würde und ich gesehen habe, dass auch
ältere Frauen Zwillinge bekommen, würde mich interessieren, ob dies tatsächlich bei Myomen nicht
empfehlenswert ist.
Vielen lieben Dank schonmal für eine zweite Einschätzung!
Mystique |
|
Nach oben |
|
 |
Klinik ProcreaTec Madrid

Anmeldungsdatum: 29.01.2016 Beiträge: 39
Wohnort: Madrid
|
Mystique hat folgendes geschrieben: | Hallo liebes Experten Team,
ich habe da ein Thema, dass mir sehr auf der Seele brennt. Ich bin noch 44 Jahre,habe zwei Myome
an der Gebärmutteraussenwand, die jeweils 3 cm und 3,8 cm groß sind.
Sie sollen allerdings bei einer Schwangerschaft nicht hinderlich sein.
Jetzt wurde mir aber in Prag geraten, bei einer Eizellspende nur ein Embryo einsetzen zu lassen,
anstatt zwei, weil die Risiken zu hoch wären.
Da ich mich sehr über Zwillinge freuen würde und ich gesehen habe, dass auch
ältere Frauen Zwillinge bekommen, würde mich interessieren, ob dies tatsächlich bei Myomen nicht
empfehlenswert ist.
Vielen lieben Dank schonmal für eine zweite Einschätzung!
Mystique |
Eine Schwangerschaft bei Frauen über 40 Jahren ist an sich bereits eine Risikoschwangerschaft, die Risiken steigen bei einer Zwillingsschwangerschaft sowohl für die Mutter als auch für die Kinder noch einmal deutlich an (Risiko für Bluthochdruckerkrankungen, Schwangerschaftsdiabetes, Frühgeburt, Blutung während der Geburt, geringeres Wachstum der Kinder etc). Deshalb empfehlen wir Frauen über 40 Jahren, die eine Eizellspende machen, den Transfer von einem Embryon. Die Schwangerschaftsrate liegt bei Transfer von einem Embryon bei 50-60% und daher nur etwas nedriger als bei Transfer von 2 Embryonen (60-70%, allerdings 30% Zwillingsschwangerschaften). Die Myome an der Uterusaussenwand (sogenannte subseröse Myome) sind an sich keine Kontraindikation für den Transfer von 2 Embryonen. Dieser sollte jedoch aufgrund der genannten Risiken eher vermieden werden.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Katharina Spies _________________ Team von IVF Spain Madrid
International Patient Care |
|
Nach oben |
|
 |
|
|