Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shoernchen

Anmeldungsdatum: 12.09.2017 Beiträge: 4
|
Hallo,
ich habe vor 5 Wochen meinen Sohn bekommen.
Unsere Geschichte ist etwas komplizierter. Ich habe aus erster Ehe zwei Kinder, 8 und 10 Jahre, natürlich empfangen.
Mit meinem zweiten Mann möchte ich, mittlerweile 43 Jahre alt, auch nochmals ein Kind. Wir hatten 3 Fehlgeburten (2015 und 2x 2016) und im November 2016 wurde ich wieder auf normalem Weg schwanger. Paul kam im August auf die Welt, beim Kaiserschnitt habe ich mich sterilisieren lassen, ich bin ja 43 und habe 3 Kinder, weitere wollten wir nicht.
Nur ist mein Sohn aufgrund einer Fehlbildung (Zwerchfellhernie) nach seiner Geburt verstorben. Wir sind nun verzweifelt und wollen nun alles versuchen, nochmals ein Kind zu bekommen.
Eine IVF macht denke ich wegen meinem Alter wenig Sinn, denn wie man an den 3 Fehlgeburten sieht wurde ich zwar schnell schwanger aber offenbar sind meine Eizellen altersbedingt nicht mehr ideal.
Nun kommt eine EZS in Frage. Wann kann man nach einer Kaiserschnitt Geburt eine solche Eizellspende riskieren ohne Gefahr, dass es hier Probleme gibt?
1 Jahr warten wollen wir nicht, dann wäre ich über 44
Herzliche Grüsse
Sabine |
|
Nach oben |
|
 |
narim

Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge: 1094
Wohnort: oldenburg
|
Huhu. .6 Monate laut meiner Ärztin. Lg _________________ Ich 45 , Partner 39
2000 Geburt Sohn Spontan SS..Notkaiserschnitt
2005 Geburt Tochter Spontan SS Traumgeburt
2007 Geburt Sohn... 3 Clomifen Versuche Spontangeburt
2015. Geburt Tochter 1.Eizellspende Unica |
|
Nach oben |
|
 |
paris.montreuille


Anmeldungsdatum: 06.11.2012 Beiträge: 562
|
Hallo,
Mir wurde gesagt 1 Jahr warten .
Alles Gute und Liebe
Paris _________________ a href="https://lilypie.com/"> |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
ronya

Anmeldungsdatum: 01.06.2015 Beiträge: 1001
Wohnort: Oldenburg
|
Ich schließe mich paris an. Das wurde mir auch gesagt.
LG ronya _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ronya

Anmeldungsdatum: 01.06.2015 Beiträge: 1001
Wohnort: Oldenburg
|
Ich schließe mich paris an. Das wurde mir auch gesagt.
LG ronya _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mascha15

Anmeldungsdatum: 08.01.2015 Beiträge: 229
|
Liebe Sabine,
es tut mir sehr leid, dass Du Deinen Sohn verloren hast. Mir wurde auch ein Jahr gesagt. Eine Frühgeburt oder gar Ruptur mochte man nicht riskieren, aber jede Frau ist anders. Bitte doch Deinen FA/FÄ nach einer gewissen Zeit, die Narbe zu kontrollieren und mal zu sehen. Meine ist jetzt 8 Monate alt und noch etwas gerötet und ich merke, das die schon noch "arbeitet". Ihr müsst ja ohnehin erst mal eine passende Klinik finden für die ESP und da kannst Du ja die Ärzte auch jeweils mal draufsehen lassen.
Alles Gute,
Mascha |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
narim

Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge: 1094
Wohnort: oldenburg
|
Also...ich habe bereits 2 ks. ..beim.letzten sagte die Oberärztin im kh. ..6 Monate. ..auch im Betracht auf mein Alter....1 Jahr ist okay. ..aber es ginge auch nach 6 Monaten. ...habe diesbezüglich extra 3 mal nachgefragt, eben weil ich es selber nicht glauben wollte.
LG kathrin _________________ Ich 45 , Partner 39
2000 Geburt Sohn Spontan SS..Notkaiserschnitt
2005 Geburt Tochter Spontan SS Traumgeburt
2007 Geburt Sohn... 3 Clomifen Versuche Spontangeburt
2015. Geburt Tochter 1.Eizellspende Unica |
|
Nach oben |
|
 |
Shoernchen

Anmeldungsdatum: 12.09.2017 Beiträge: 4
|
das Problem ist einfach.. 1 Jahr ist zu lange...
dann bin ich 44 und wenn das Kind kommt 45 Jahre.. das ist mir persönlich fast schon zu spät.
Ich hab allerdings auch schon beides gelesen, 6 Monate / 1 Jahr... ich denke, ich muss hier mit meiner Ärztin reden. Danke für Eure Mitteilungen |
|
Nach oben |
|
 |
Alexia78

Anmeldungsdatum: 18.01.2016 Beiträge: 89
|
Hallo,
Ich hatte im Dezember einen Notkaiserschnitt in der 23. Woche. Leider hat es unser Mäuschen nicht geschafft. Wir wollten auch so schnell wie möglich wieder eine Embryospende machen. Ich habe drei Aussagen bekommen. Mein Gyn hat bei 6 Monaten das ok gegeben. Meine Uniklinik wo ich entbunden habe hat 8 Monate gesagt. Aaaaber meine Klinik im Ausland hat auf eine Wartezeit von einem Jahr bestanden und nur einen Singletransfer erlaubt. Habe mir dann eine Bescheinigung geben lassen und wir sind dann nach 8 Monaten ins Ausland gefahren, leider negativ. Aber ich habe auch gemerkt, dass 8 Monate eindeutig zu früh waren. Jeder ist anders, aber ich denke 1 Jahr brauchen Körper und Seele im sich zu erholen. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
Shoernchen

Anmeldungsdatum: 12.09.2017 Beiträge: 4
|
Hallo Alexia,
bei welcher Klinik warst Du denn im Ausland? Da ist jetzt der nächste Punkt, bei dem wir schon langsam suchen werden.
Liebe Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
|
|