Seite 1 von 1

chronische Endometritis

Verfasst: 12 Okt 2017 21:35
von Schokofreak
Hallo Herr Dr. Peet,
aufgrund mehrfachen Implantationsversagen mit insgesamt 10 guten Embryonen habe ich den Era Test jetzt durchführen lassen mit dem Ergebnis: Trotz Hypomenorrho mit Z.n. Asherman und ca 7mm Schleimhautaufbau habe ich ein receptiv erhalten.
Leider stellte sich jedoch heraus, dass ich eine chronische Endometritis aufweise. Nach insgesamt 6 HSK in den letzten 2,5 Jahren ist es jedoch auch nicht sehr verwunderlich.

Innerhalb eines Jahren erhielt ich folgende Antibiosen:

Juni 2016: Cefuroxim 500mg 1-0-1 für 7 Tage aufgrund eines bakteriellen Atemwegsinfekt
Dezember 2016: Doxycyclin 100mg 0-0-1 für 10 Tage post OP nach HSK
März 2017: 4 fach Antibiose nach Würfel Schema

Seit meinen HSK habe ich vor der eigentlichen Menstruationsblutung Schmierblutungen bekommen, die eigentlich für mich bisher untypisch sind. Diese Schmierblutungen verschwanden nach der 4 fach Antibiose nach Würfel und kamen dann nach ca 4 Zyklen wieder zurück.

Nun soll ich den Versuch starten mit 14 Tagen Doxycyclin 100mg 1-0-1.

Meine Vermutung ist nun, dass bei mir aufgrund der gestörten Zervixfunktion (die gesamten Verwachsungen betrafen hauptsächlich Zervix und unterem Uterinbereich) es zu rezidivierenden und aszendieren Infekten kommt.

Meine Frage ist: gibt es ein Antibiose Schema, dass Sie selber bei chronischer Endometritis mit unbekanntem Erreger bevorzugen? Gibt es ein Schema z.B. mit Probiotika, dass Sie in diesem Fall anwenden?

Sollte es zu einer intakten Schwangerschaft kommen, so wird auf jedenfall ein FTMV durchgeführt.

Danke Ihnen!

Verfasst: 14 Okt 2017 11:07
von Dr.Peet
Hallo,
das ist ein schwieriges Thema. Immerhin ist ein möglicher Grund für Ihre bisherige erfolglose Therapie gefunden worden.
Nach den vielen Antibiotika sollte die Flora sicher optimiert werden. Dazu eignet sich zB Döderlein med oder Gynoflor.
Grüße
peet