Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stern2

Anmeldungsdatum: 03.12.2017 Beiträge: 3
|
Hallo,
im Februar habe ich einen Termin zur Eizellspende. Zwischen dem 10-12 Zyklustag soll ich zum Ultraschall. Was Passiert eigentlich wenn ich beim Ultraschall eine reife Eizelle habe und kurz vor dem Eisprung stehe? Ich bin 39 Jahre, 2 Fehlgeburten (Missed abortion, biochemische Schwangerschaft, AmH 0,1 regelmäßiger Zyklus 28 Tage).
Danke.
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Pixi74

Anmeldungsdatum: 10.01.2018 Beiträge: 21
|
Ich warte gerade auf meine Freischaltung für das entsprechende Unterforum und versuche mich solange hier im Forum mal zurechtzufinden, ich hoffe, dass ich mit meiner Rückfrage hier nicht gegen irgendwelche Regeln verstoße.
Du hast einen regelmäßigen Zyklus und sollst nur wegen dem niedrigen AMH-Wert eine Eizellspende kriegen? Oder steckt da noch was anderes dahinter? |
|
Nach oben |
|
 |
Stern2

Anmeldungsdatum: 03.12.2017 Beiträge: 3
|
Pixi74 hat folgendes geschrieben: | Ich warte gerade auf meine Freischaltung für das entsprechende Unterforum und versuche mich solange hier im Forum mal zurechtzufinden, ich hoffe, dass ich mit meiner Rückfrage hier nicht gegen irgendwelche Regeln verstoße.
Du hast einen regelmäßigen Zyklus und sollst nur wegen dem niedrigen AMH-Wert eine Eizellspende kriegen? Oder steckt da noch was anderes dahinter? | Nach 2 Jahren kinderwunsch und 5 icsis davon nur ein Transfer habe ich den Glauben an meine Eizellen verloren.. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
Pixi74

Anmeldungsdatum: 10.01.2018 Beiträge: 21
|
Ah, OK. Das stand nicht in der Frage. (Ich dachte, ICSI macht man, wenn die Spermien nicht OK sind.) |
|
Nach oben |
|
 |
Stern2

Anmeldungsdatum: 03.12.2017 Beiträge: 3
|
Die Spermien werden auch immer schlechter... |
|
Nach oben |
|
 |
tigerlilian


Anmeldungsdatum: 03.02.2014 Beiträge: 549
Wohnort: Raum S bis HD
|
Hallo Stern2,
die EZS soll im natürlichen Zyklus stattfinden mit eingefrorenen EZ aus einer Spende?
Dann wäre das Feststellen eines baldigen ES das Ziel zum US und BT, um Befruchtung bzw. Auftauen, Progesterongabe und Transfer zu planen.
Im künstlichen Zyklus (Östrogengabe von Anfang an) wird der Eisprung normalerweise unterdrückt und beim US nur nach der Beschaffenheit der Gebärmutterschleimhaut geschaut, um Befruchtung bzw. Auftauen, Progesterongabe und Transfer zu planen.
Es kann aber wohl auch im künstlichen Zyklus zur Eizellreifung kommen. Das macht aber scheinbar nichts, am Ende entscheiden US und BT irgendwie immer über Progesterongabe und Transferplanung.
Allerdings kann nur im künstlichen Zyklus bei noch nicht ausreichender Beschaffenheit der Gebärmutterschleimhaut durch längere Östrogen- und spätere Progesterongabe der Transfer herausgezögert werden, da sich mit baldigem Eisprung die natürliche Progesterongabe nicht aufhalten ließe. Es sei denn, da könnte man dann noch einen Antagonisten zur Unterdrückung des Eisprungs einsetzen. Ich weiß aber nicht, ob man das macht.
Alles Gute!
Gruß
tigerlilian |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
|
|