Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MondStern

Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 875
Wohnort: im schönen Allgäu
|
Hallo Herr Dr. Peet,
ich bin im Jahr 2007 beim 1. IVF Versuch schwanger geworden und habe 2008 meine Zwillinge entbunden.
Ich hatte damals über 40 Eizellen, 25 ließen sich befruchten. Wir hatten viele Eisbärchen
Nach der Trennung von meinem Mann haben wir diese jedoch vernichten lassen...…
Nun, ein paar Jahre später, habe ich mit meinem neuen Partner einen Kinderwunsch. Ich bin nun 45, er 53 Jahre als. Macht es in diesem Alter überhaupt noch Sinn, eine IVF mit eigenen EZ zu wagen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
LG
MondStern _________________ Wir sind unendlich glücklich und dankbar, unsere Piraten sind da
 |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Peet


Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 5990
Wohnort: Berlin
|
Hallo
,statistisch dürfte ihre Schwangerschaftsrate bei unter 5% liegen. Wenn sie dann noch vielleicht 80% Abortgefahr abziehen sind Sie bei 1%. Ob der Aufwand, die Kosten, die Mühe das Wert ist??
Grüße
Peet _________________ Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
brunooo

Anmeldungsdatum: 31.03.2021 Beiträge: 7
|
Eigentlich wird dabei immer vorher das Anti-Müller-Hormon getestet. Zwischen diesem Spiegel und der Anzahl reifungsfähiger Eizellen besteht nämlich ein Zusammenhang und das wird eigentlich im dem Alter vor einer ICSI etc. (weil auch teuer) gemacht. Ich bin jetzt fast 41 und hatte immer Eisprünge und gute Folikel und nun im der 20. SSW schwanger mit "nur" IUI. Es kommt auf Deine Eizellen und Deine Zyklen an. Ich habe eine Freundin, die ist dem Alter schon voll in den Wechseljahren, andere bekommen ihr zweites oder drittes Kind. Eizellspende ist in Deutschland nicht möglich, aber in Belgien. Viel Erfolg! |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
|
|