Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eclipse

Anmeldungsdatum: 29.04.2017 Beiträge: 184
|
Lieber Herr Dr. Peet,
Sie werden in Ihrer Praxis von den Frauen, die für einen Geschwisterversuch zu Ihnen kommen, bestimmt häufiger mit der gleichen Frage konfrontiert. Hat die Hormonlage während der Laktationszeit auch wenn sich der Prolaktinspiegel bereits wieder im oberen Normbereich befindet, negative Auswirkungen auf einen Kryoversuch im künstlichen Zyklus (z.B. Schleimhautaufbau, Einnistungsbereitschaft der Gebärmutterschleimhaut etc.)?
Oder anders gefragt, schränkt es die Erfolgsrate bei einem Kryoversuch im künstlichen Zyklus eventuell ein, wenn die Brustdrüse im Versuchszeitraum noch Milch bildet, sich der Prolaktinspiegel im Verlauf der vorangegangenen etwa einjährigen Stillzeit aber bereits wieder normalisiert hat?
Vielen Dank schon vorab für Ihre Einschätzung. _________________ Trotz guter Embryonen viele, viele ICSIs negativ oder Fehlgeburt.
1. EZS Frühjahr 18 - gewohnt gute Befruchtungsrate, trotzdem keine einzige Blasto - negativ
2. EZS Sommer/Herbst 18 - wieder keine einzige Blasto - negativ
3. EZS Winter 19 - sSET von einer 4AA-Blasto (die einzige sehr gute Blasto aus 14 befruchteten Eizellen!) - negativ
Kryo aus 3. EZS Frühjahr 2019 - SET einer Blasto mittlerer Qualität - schwanger
Winter 2020 - Geburt unseres Finnland-Import-Babys |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Peet


Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 5987
Wohnort: Berlin
|
Hallo,
ich denke, dass das gelegentliche Stillen keinen negativen Einfluss auf die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Kryozyklus haben dürfte.
Grüße
BPeet _________________ Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Eclipse

Anmeldungsdatum: 29.04.2017 Beiträge: 184
|
Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung, Dr. Peet! _________________ Trotz guter Embryonen viele, viele ICSIs negativ oder Fehlgeburt.
1. EZS Frühjahr 18 - gewohnt gute Befruchtungsrate, trotzdem keine einzige Blasto - negativ
2. EZS Sommer/Herbst 18 - wieder keine einzige Blasto - negativ
3. EZS Winter 19 - sSET von einer 4AA-Blasto (die einzige sehr gute Blasto aus 14 befruchteten Eizellen!) - negativ
Kryo aus 3. EZS Frühjahr 2019 - SET einer Blasto mittlerer Qualität - schwanger
Winter 2020 - Geburt unseres Finnland-Import-Babys |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
Stoss

Anmeldungsdatum: 24.02.2021 Beiträge: 13
|
Also bei mir hat die Kryo im natürlichen Zyklus zum Erfolg geführt. Ich hatte insgesamt 5 Transfere - die ersten drei im künstlichen Zyklus, da ich PCO habe und zu Beginn gar keinen Zyklus hatte. Also in einer Pause festgestellt wurde, dass ich plötzlich doch einen eigenen Eisprung bekomme haben die Ärzte mir sofort dazu geraten im natürlichen Zyklus weiter zu machen - ich denke, dass auch sie einfach die Erfahrung haben, dass es damit besser funktioniert. Ich hatte meinen Eisprung erst ca. an Tag 30 (also hat es viele US Kontrollen gebraucht) aber trotzdem haben wir es so gemacht. Aus Sicherheitsgründen wurde der ES aber ausgelöst. Der erste Versuch im natürlichen Zyklus war negativ, aber gleich der zweite hat dann doppelt eingeschlagen Ich muss dazu sagen, dass ich auch zusätzlich in TCM Behandlung war (Kräuter + Akupunktur). Ich bin fest davon überzeugt, dass ich nur dadurch meinen Körper in Einklang bekommen habe, er wieder selber einen ES machen konnte und bereit war für eine Schwangerschaft. Vielleicht ist das ein Ansatz für dich und du bereitest dich so erst ein paar Monate auf euren letzten Versuch vor. Drücke dir ganz doll die Daumen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|