Die Suche ergab 28 Treffer
- 17 Mär 2011 18:50
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: verschlossene Eileiter und alternative Heilmittel/Methoden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 77571
Moortampon- Temperatur
Hallo Nebulosa, die 46 Grad C Temperatur wirkt kaum. Die übliche Moortamponade-Temperatur liegt bei 50 Grad C. Alle notwendige Informationen für die richtige Anwendung finden Sie doch in meinem ausführlichen Buch, das ich in diesem Blog schon erwähnt habe. Wenn man die Anwendung nicht richtig macht,...
- 05 Nov 2010 18:24
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: verschlossene Eileiter und alternative Heilmittel/Methoden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 77571
Moor und Endometriose
Vielleicht kann Ihnen diese Analyse der Kontraindikation der Moorbehandlung bei den verschiedenen Typen und Stadien der Endometriose helfen Ihre individuelle Situation besser zu beurteilen. Dies ist das Ergebnis der wissenschaftlichen Diskussion des Arbeitskreises "Gynäkologische Balneotherapie...
- 31 Okt 2010 15:02
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: verschlossene Eileiter und alternative Heilmittel/Methoden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 77571
Warum vaginal?
Aus meinem Buch "Vaginale Moorbehandlung", www.biotherik.com. Warum vaginal? In etwa 95% der deutschen Frauenheilkurorte werden ausschließlich nur Moorbäder und Moorpackungen angewandt. Leider! Vaginale physikalische Anwendungen und insbesondere vaginale Moortamponaden werden in Deut...
- 31 Okt 2010 14:50
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: verschlossene Eileiter und alternative Heilmittel/Methoden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 77571
Das unterstützende Bad
Bei dem oben beschriebenen Vorgang kann man ein unterstützendes Wasserbad benutzen. Seine Wärme spielt hier aber eine völlig andere Rolle als bei der, direkt im weiblichen Genitale platzierten heißen Moortamponade: Das innere Genitale wird nämlich von der äußerlich zugefügten Wärmeenergie wirksam ge...
- 29 Okt 2010 15:05
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: verschlossene Eileiter und alternative Heilmittel/Methoden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 77571
Eileiter-Probleme bei Kinderwunsch
Aus meinem Buch "Vaginale Moorbehandlung" - www.biotherik.com Eileiter-Ursache der Sterilität und ihre Behandlung mit der vaginalen Moortamponade Nun höre ich förmlich das Jubeln einiger meinen schulmedizinischen Fachkollegen: „Es ist doch purer Unsinn, was der Mann von sich gibt! Denkt l...
- 29 Okt 2010 14:48
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: verschlossene Eileiter und alternative Heilmittel/Methoden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 77571
Moortamponaden korrekt zu machen
Nein, so wird es nicht wirken. Nicht von Ungefähr empfehle ich immer ZUERST mein Fachbuch"Vaginale Moorbehandlung" darüber zu lesen! (www.biotherik.com und dann können Sie sich durchklicken). Wenn man es nicht richtig macht, so würde es höchstwahrscheinlich nur verschwendetes Geld und Zykl...
- 13 Okt 2010 13:19
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: verschlossene Eileiter und alternative Heilmittel/Methoden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 77571
Nach der Insemination ist es zu spät.
Die vaginale Moorbehandlung und insbesondere die Unterleibs-Vibrationstherapie sind als VORBEREITENDE Maßnahmen für den Weg der Spermien und des Eies sowie für die bessere Chanzen zur Einnistung des Eies bei der Insemination gedacht. Nachdem aber die Insemination bei Ihnen schon vor so kurzer Zeit e...
- 27 Sep 2010 22:05
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: verschlossene Eileiter und alternative Heilmittel/Methoden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 77571
Haltbarkeit
Eine Tube Vagipeat ist nur für 1 Anwendung gedacht. Ansonsten hält das Moor unbegrenzt, solange es nicht austrocknet. Je älter, desto reifer und somit wertvoller. Moor ist eine Landschaft, Torf ist ihr Produkt. Der Torf, wie man die Substanz von Vagipeat eigentlich korrekt bezeichnen soll, ist ein T...
- 27 Sep 2010 15:34
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: verschlossene Eileiter und alternative Heilmittel/Methoden
- Antworten: 29
- Zugriffe: 77571
Vagipeat
Die "Applikatoren" waren für die frühere Version Vagimoran geeignet. Das deutsche Produkt Vagimoran wird nicht mehr hergestellt. Anstatt dessen gibt es das Vagipeat in einer Tube, aus Tschechien. Dafür ist kein Applikator mehr nötig. Näheres finden Sie auf www.biotherik.com. Antworten auf ...
- 24 Sep 2010 14:40
- Forum: Akupunktur und Naturheilverfahren
- Thema: Ursachen der Sterilität, Hilfe zur Selbsthilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 28696
Ursachen der Sterilität, Hilfe zur Selbsthilfe
Eierstock-Ursache der Sterilität Die eigentliche Produktionsstätte des Eies ist der Eierstock. Das ist eine Binsenwahrheit. Wir ahnen auch schon, wie wir die Reifung des Eies mit der vaginalen Moorbehandlung anregen und optimieren können. Mit der heißen, richtig platzierten, vaginalen Moortampona...