Kann mir jemand sagen, ob Blastozystentransfer und dieser "Kleber" von der Krankenkasse gezahlt werden? Wenn nicht, welche Kosten würden da in etwa auf einen zukommen? Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
LG von Summsi
Die Suche ergab 4 Treffer
- 05 Nov 2003 22:15
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Embryokleber und Blastos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12617
- 01 Nov 2003 09:03
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: @ Doc und Alle...GMS sinnvoll?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1268
Hallo sunshine, wie ich lese, haben wir beide das gleiche Problem! 2. ICSI negativ, mein Mann hat OAT und ich zuviele männliche Hormone. Mich würde auch interessieren, ob ein Gebärmutterspiegelung sinnvoll wäre! Hast Du Dich schon mal über Immunisierung informiert? Vielleich wäre ja auch diese Behan...
- 30 Okt 2003 11:39
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Frage an den Doc. / und an alle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1212
Frage an den Doc. / und an alle
Lieber Doc., ich habe jetzt die 2. negative ICSI hinter mir. 1. ICSI: 17 Eizellen davon 15 befruchtet, Transfer am 2. Tag nach PU von Vierzellern - 2 ICSI: 15 Eizellen davon 10 befruchtet, Transfer auch am 2. Tag nach PU von Achtzellern . Obwohl bei meinem Mann das Spermiogramm sehr, sehr schlecht i...
- 04 Aug 2003 10:06
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Frage an den Doc. zwecks Pille
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1003
Frage an den Doc. zwecks Pille
Lieber Doc., leider kann ich wegen dieser Frage nicht in meiner KIWU-Praxis anrufen, da die sich momentan im Urlaub befinden. Desshalb hoffe ich, dass sie mir weiterhelfen können. Ca. am 31.7. hat meine Periode nach erfolgloser ICSI eingesetzt. Jetzt muss ich einen Monat die Pille nehmen. Wenn ich d...