Die Suche ergab 4 Treffer
- 16 Jan 2016 14:37
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Samenspende - erfolglose Inseminationen. Wie weiter?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7430
@dr. peet Vielen Dank für Ihre Antwort! Wirklich toll, dass Sie hier KIWU-Fragen beantworten. Wir schrecken u.a. vor den Kosten der IVF zurück, da wir alles selbst zahlen müssen. @ bani1976 Vielen Dank auch für deinen Beitrag. Das macht mir Mut. Warum seid ihr wieder von IVF auf Insemination umgesti...
- 15 Jan 2016 16:26
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Samenspende - erfolglose Inseminationen. Wie weiter?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7430
Vielen Dank für eure Hinweise!!! Ich habe in der kommenden Woche einen Termin bei der KIWU-Ärztin, dort werde ich die zu bestimmenden SD-Werte mit Ihr abstimmen. Es wäre schön, wenn es nur an der SD-Werten liegen würde, die Eizellen wollen auch nicht so richtig... Die Meinung von Herrn Dr. Peet inte...
- 12 Jan 2016 22:43
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Samenspende - erfolglose Inseminationen. Wie weiter?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7430
- 12 Jan 2016 11:58
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Samenspende - erfolglose Inseminationen. Wie weiter?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7430
Samenspende - erfolglose Inseminationen. Wie weiter?
Sehr geehrter Herr Dr. Peet, bei mir wurden bisher 6 Inseminationen mit Samenspende durchgeführt. Alle negativ. Follikel wächst immer nur einer max. 2, trotz Stimulation. Ich bin 38, AMH 0,9, S.unterfunktion/Hashimoto (TSH zwischen 2,0 - 2,4). Eine 3jährige Tochter ist auf gleichem Weg entstanden, d...