Hallo,
Ihren AMH oder andere Dinge zu messen ist sicher nicht sinnvoll, da sich nichts verbessern haben wird. Sie sollten Ihr Kind ein 3/4 Jhr-1 Jahr stillen und genießen lassen. Dann starten Sie einen nächsten Versuch!.
Grüße
Peet
Die Suche ergab 6022 Treffer
- 23 Aug 2022 23:13
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Vorgehen für 2. Kind bei low responder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1238
- 23 Aug 2022 22:39
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: HCG vor Transfer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 854
Re: HCG vor Transfer
Hallo,
ja es gibt Berichte/Erfahrungen mit HCG im Kryozyklus, die auf einen möglichen Vorteil auf die SS Rate hinweisen.
Grüße
Peet
ja es gibt Berichte/Erfahrungen mit HCG im Kryozyklus, die auf einen möglichen Vorteil auf die SS Rate hinweisen.
Grüße
Peet
- 27 Jul 2022 17:50
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Picsi 43jr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1012
Re: Picsi 43jr
Hallo, wie Sie wissen ist es schon ziemlich schwer mit 43 eigenen Eizellen noch schwanger zu werden bzw. ein Kind zu bekommen. Da sie mehrfach in letzter Zeit schwangergeworden sind, müssen sie die Hoffnung nicht unbedingt begraben. Sie sollten aber Bedenken dass ihre Schwangerschaftsrate vielleicht...
- 27 Jul 2022 17:48
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Spermiogramm auf einmal schlecht......temporär?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1014
Re: Spermiogramm auf einmal schlecht......temporär?
Hallo,
es gibt inzwischen tatsächlich Erfahrungen, dass durch eine Coronainfektion möglicherweise die Spermienparameter vorübergehend schlechter ausfallen können. Daher sollte auf jeden Fall vor einer weiteren Therapieentscheidung ein erneutes Spermiogramm gemacht werden.
Grüß
ePeet
es gibt inzwischen tatsächlich Erfahrungen, dass durch eine Coronainfektion möglicherweise die Spermienparameter vorübergehend schlechter ausfallen können. Daher sollte auf jeden Fall vor einer weiteren Therapieentscheidung ein erneutes Spermiogramm gemacht werden.
Grüß
ePeet
- 27 Jul 2022 17:46
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Transfer im künstlichen oder natürlichen Zyklus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1108
Re: Transfer im künstlichen oder natürlichen Zyklus
Hallo,
es spricht doch eigentlich nichts dagegen einen Versuch im natürlichen Zyklus anzugehen. Sollte sich beim ersten Ultraschall zeigen das die Schleimhaut sich nicht gut genug aufbaut und/ oder sich kein Follikel bildet, kann man immer noch auf einen künstlichen Zyklus umsteigen.
Grüße
Peet
es spricht doch eigentlich nichts dagegen einen Versuch im natürlichen Zyklus anzugehen. Sollte sich beim ersten Ultraschall zeigen das die Schleimhaut sich nicht gut genug aufbaut und/ oder sich kein Follikel bildet, kann man immer noch auf einen künstlichen Zyklus umsteigen.
Grüße
Peet
- 27 Jul 2022 17:44
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: SET oder DET?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 950
Re: SET oder DET?
Hallo, wichtig bei der Entscheidung ob ein oder 2 Embryonen übertragen werden sollen, ist das Alter an dem die Embryonen- oder Eizellen eingefroren worden. Je jünger die Zellen desto höher vermutlicher Qualität und das Risiko einer Zwillingsschwangerschaft. Auch ist für eine 47-jährige Frau eine Zwi...
- 27 Jul 2022 17:42
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: künstlicher Zyklus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 869
Re: künstlicher Zyklus
Hallo, beim künstlichen Zyklus wird Östrogen zugeführt. Egal welche Applikationsform( Tabletten/pflaster/ Creme) Sie Verwenden, hat das auch einen Einfluss auf mögliche Endometriumpolypen. Gegebenenfalls müssen die Polypen entfernt werden um einen optimalen Zustand für den nächsten Embryotransfer zu...
- 27 Jul 2022 15:24
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Weitere Behandlungen sinnvoll?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1895
Re: Weitere Behandlungen sinnvoll?
Hallo, ich würde zunächst empfehlen Untersuchungen auf Implantationsversagen durchzuführen. Dafür gibt es 2 Möglichkeiten: Erstens die Plasmazellenbiopsie zweitens die ERA mit gleichzeitiger Emma und Alice Letzteres ist zwar deutlich teurer aber auch deutlich aussagekräftiger. Sie erhalten einerseit...
- 09 Jul 2022 11:29
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Hcg an Pu + 14 bei 17,7….
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1112
Re: Hcg an Pu + 14 bei 17,7….
falsches Forum!
Nä. HCG Ko. abwarten!
Nä. HCG Ko. abwarten!
- 09 Jul 2022 11:27
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Zwischen Blutung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 852
Re: Zwischen Blutung
Hallo,
Ihr Text ist schwer verständlich!
Wenn Sie unter Östrogenbehandlung eine Blutung haben, ist die Quali. der Schl.haut in Gefahr. Dann sollte sicher abgebrochen werden und -ggf. mit anderer Dosierung-neu gestartet werden.
Grüße
Peet
Ihr Text ist schwer verständlich!
Wenn Sie unter Östrogenbehandlung eine Blutung haben, ist die Quali. der Schl.haut in Gefahr. Dann sollte sicher abgebrochen werden und -ggf. mit anderer Dosierung-neu gestartet werden.
Grüße
Peet