Guten morgen,
wir wollen eigentlich in diesem Zyklus mit der 3. ICSI starten. Mein Mann ist jedoch jetzt an Corona erkrankt. Hat dies Auswirkungen auf das Spermiogramm? Er hat eh schon sehr wenige und sehr langsame Spermien und ich habe Angst,dass diese durch die Coronainfektion noch schlechter und weniger vorhanden sind. Wie ist Ihre Meinung und Erfahrung?
MfG
Nadine
Coronaerkrankung
Moderator: Dr.Peet
Re: Coronaerkrankung
Hallo,
nach unserer Erfahrung kann es nach Coronainfektionen mit hoch fieberhaftem Verlauf zu schlechteren Spermiogramm ankommen.
War der Verlauf der Infektion aber nicht so dramatisch, dürfte sich das nicht auf die Spermienqualität auswirken.
Grüße
Peet
nach unserer Erfahrung kann es nach Coronainfektionen mit hoch fieberhaftem Verlauf zu schlechteren Spermiogramm ankommen.
War der Verlauf der Infektion aber nicht so dramatisch, dürfte sich das nicht auf die Spermienqualität auswirken.
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang0
- Beiträge: 15
- Registriert: 04 Aug 2023 12:56
Re: Coronaerkrankung
Ich habe das bei einer Freundin mitbekommen, deren Freund ebenfalls an Covid erkrankt ist, in einer ähnlichen Situation. Er hatte einen relativ intensiven Verlauf, weshalb ihr Hausarzt ihr/ihm unter anderem zu OPC geraten hat. Das wird mittlerweile oft bei Post-Covid eingesetzt, währenddessen geht aber auch. Ob es am OPC gelegen hat, weiß ich nicht, aber mittlerweile ist meine Freundin schwanger 
Habe es vor ein paar Tagen auch nochmal irgendwo gelesen. Ich schaue mal schnell nach.

Habe es vor ein paar Tagen auch nochmal irgendwo gelesen. Ich schaue mal schnell nach.
-
- Rang0
- Beiträge: 15
- Registriert: 04 Aug 2023 12:56
Re: Coronaerkrankung
Ein Hoch auf die Chronik!
Hier der vollständige Artikel
(...) dass die Einnahme von OPC den Genesungsprozess deutlich verbessert! Das betrifft auch nicht “nur” das allgemeine Wohlbefinden, sondern ganz konkrete Verbesserungen der Wundheilung und eine Verminderung von ödematösen Veränderungen, eine bessere Regeneration nach Infektionskrankheiten und auch eine Verringerung der Infektanfälligkeit. Ein großes Thema in meiner Praxis ist aktuell das Post-Covid-Syndrom und da kann man mit OPC sehr gut die Gesundheit wieder stärken.
Hier der vollständige Artikel