5 Transfer mit Eizellenspende und keine Einnistung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Anne2026
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 28 Apr 2025 06:56

5 Transfer mit Eizellenspende und keine Einnistung

Beitrag von Anne2026 »

Hallo Dr. Peet,
Mit 46 Jahren KiWu Behandlung mit Eizellenspende:
Transfer 1 / Spenderin 1: Kryotransfer 1 Eizelle (4BB) (Estrofem 4x1, Utrogestan (3x2), Progestronspritze, Aspirin 100mg; Bluttest negativ, Ultraschall Dottersack)
Transfer 2/Spenderin 2: Kryotransfer 2 Eizellen (4BB+2BB): Auf der Medikamentenplan Estrofem für den Gebärmutterschleimhautaufbau vergessen. Daher konnte keine Einnistung stattfinden
Transfer 3/Spenderin 2: Kryotransfer 1 Eizelle (2BB) ) (Estrofem 4x1, Utrogestan (3x2), Progestronspritze, Aspirin 100mg; Heparinspritze, Bluttest negativ
Transfer 4 /Spenderin 3: Kryotransfer 2 Eizellen (4AA+4AA) ) (Estrofem 4x1, Utrogestan (3x2), Progestronspritze, Aspirin 100mg; leucotism Spritze, Prednol 16mg,negativ
Transfer 5/Spenderin 1 u. Spender2: Kryotransfer 3 Eizellen (3AA+3BB+4AA) (Estrofem 5x1, Utrogestan (3x2), Progestronspritze, Aspirin 100mg; leucotism Spritze, Prednol 8mg, Heparinspritze; negativ

Es wurde Gebärmutterspiegelung und Histologie wurde gemacht. Alles i. O. Bin starke Allergikerin. Habe nur einen Eileiter und Eierstock. Was kann man noch machen? Wir haben noch 2x4BB (Spenderin 2) und Spenderin 3 (3BB). Ist das Mischen von Spenderzellen korrekt?

Danke für die Antworten.
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 468
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Re: 5 Transfer mit Eizellenspende und keine Einnistung

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
wahrscheinlich machen Sie die Behandlung in Tschechien. Sonst (zB in Spanien) wird nur 1 Blasto übertragen.
Möglicherweise sollten Sie beim nächsten Mal eine PGT-a machen, wenn Sie neue Embryonen produzieren lassen! Und KEINE 2-3 Embryonen!!
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“