ICSI-Behandlung und Arbeitszeit?

Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

ICSI-Behandlung und Arbeitszeit?

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo,

wir stehen vor einer ICSI-Behandlung und haben schon mal den Ablauf mit dem Doc besprochen. Während der Stimu wird er morgens regelmäßig Blut abnehmen und US machen. Gut so! Aber wie kriege ich das mit der Arbeit unter einen Hut? :help: Ich möchte nicht unbedingt über unsere Pläne informieren.
Wie habt ihr das geregelt?

LG Hasenfrau :help:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
casi
Rang1
Rang1
Beiträge: 257
Registriert: 19 Dez 2003 19:06

Beitrag von casi »

hallo Hasenfrau!
Also auf dei Dauer läßt sich die Behandlung nur schwer verheimlichen.Du mußt ja ein Attest abgeben,wenn Du während der Arbeitszeit fehlst,und da ist leider der Stempel vom Kiwu zentrum drauf.Spätestens dann weiß jeder Besheid.Es soll aber auch Frauen geben,die es trotzdem verheimlichen konnten.weiß auch nicht wie.vielleicht meldet sich ja eine mal zu Wort.würde mich auch interresieren.ich denke halt,man sollte von Anfang an mit offenen Karten spielen,denn Du wirst öfter fehlen,und da entwickeln Kollegen detektivischen Spürsinn......viel Glück,CASI
julsun76
Rang1
Rang1
Beiträge: 260
Registriert: 06 Feb 2004 10:56

Beitrag von julsun76 »

Guten Morgen Hasenfrau,

also ich gebe Casi Recht. So ganz verheimlichen kann man es leider nicht. Aber dem Arbeitgeber musste ich es selber nicht sagen. Ich arbeite in einer großen Firma und habe Gleitzeit. Entweder bin ich etwas später gekommen (ich muss auch keine Bescheinigung abgeben) oder war halt mal einen Tag krank. Meine Kollegin war eingeweiht. Wir mussten uns ja immer absprechen. Aber es war halb so wild.

Das klappt schon *dd* *dd*

LG
Sonja
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Hallo Hasenfrau,

ich hab es bei mir in der Arbeit gesagt, damit sich keiner wundert, warum ich manchmal es später zu Arbeit erscheine. Meine Kolleginnen haben aber sehr viel Verständnis gezeigt und es klappt richtig gut.
Ich glaube, wenn du keine Gleitzeiten hast, ist es besser, die Situation offen anzusprechen, damit es zu keinen Missverständnissen/ Verdächtigungen kommt- so bist du von Anfang an auf der sicheren Seite und ersparst dir viele unangenehme Situationen bzgl. des Fehlens oder Verspätungen. :wink:
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Nun, mein Problem ist, dass ich bei einigen Kollegen kein Problem damit hätte, wenn sie es wüssten, bei anderen hingegen könnte ich es mir gar nicht vorstellen. :(
Aber es führt wohl kein Weg daran vorbei...

LG Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
nana1608
Rang3
Rang3
Beiträge: 2854
Registriert: 29 Okt 2004 11:51

Beitrag von nana1608 »

Hallo Hasenfrau,

wir kennen uns ja schon.
Also bisher habe ich es immer so hinbekommen das ich es auf Arbeit nicht erzählen musste. Teilweise wissen meine Kollegen bescheid. So das ich auch ohne großes Nachfragen Dienst tauschen kann wenn es nötig ist. Wenn ich eine Krankenmeldung abgebe, die kommt dann eh sofort in die Personalabteilung.

Gruss Nana
Bild
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Nana,

nun, ich bin in der Grundschule, wir sind nur etwa 20 Kollegen, und da irgendjemand meine Kiddis in der Zeit übernehmen muss, werden es eh viele mitbekommen.
Ich hatte halt die blöde Hoffnung, irgendjemand hätte eine wasserdichte Ausrede parat gehabt. :oops:

Aber vielen Dank für die Antworten!

Alles Liebe, Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
Eli2
Rang1
Rang1
Beiträge: 501
Registriert: 13 Nov 2004 14:07

Beitrag von Eli2 »

Hallo Hasenfrau,

wir stehen auch vor einer Isci Behandlung. Arbeite in einer Kleinen Zahnarztpraxis. Habe mir auch lange hin und her Überlegt, ob ich was sagen soll ode nicht. Weil wenn ich Schwanger werden würde dürfte ich ja auch vom 1. Tag an dem ich es Weiss nicht mehr arbeiten, und mein Vertag ist eh Befriestet bis Juli 05. Hab Angst gehabt das ich dann vieleicht schon vorher gekündigt werde wenn man von meine Plänen weiss. Eine Bekannte hat Ihrem Chef gesagt Ihr Auto wäre Stehn geblieben oder hat sonst irgendwelche Ausreden erfunden, das es keiner mitbekommt. Ich denke wenn du einen guten Hausarzt hast der schreibt dir auch eine Bescheinigung oder AU um. so das es keiner merkt, hattest dann halt mal Kopfschmerzen oder so. Mit ausreden erfinden hab ich es nicht so, hab dann ein schlechtees Gewissen. Hab es meiner Chefin gesagt, Sie hat sich gefreut.
Mir ist ein Stein vom Herzen gefalen. Meine Kollegen wissen es auch. Aber es muss jeder für sich entscheiden. Viel Glück. *dd*



Liebe Grüsse


Michaela
Benutzeravatar
penti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1715
Registriert: 28 Mär 2003 21:57

Beitrag von penti »

HAllo Hasenfrau,

ich habe die Karten auf den Tisch gelegt und auch meinen Kollegen davon erzählt.
Ich muß aber auch sagen wir haben alle ein sehr gutes Verhältnis untereinander.
Ich kann auch meinen Chef voll und ganz vertrauen.
Somit hatte ich in diesen Punkt nie Probleme.

Wenn du aber in der Arbeit nichts verzählen willst, sprich mit deinen Hausarzt ob er die Krankmeldungen ausstellen könnte. Somit würde da keiner was merken.
Erzählen kannst du ja das du Nierenprobleme hast und das nächste mal halt eine Zyste.

Liebe Grüße
penti
Liebe Grüße
Penti
Mit drei im Herzen
BildBildBild
Benutzeravatar
Gissijane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2577
Registriert: 21 Dez 2003 13:23

Beitrag von Gissijane »

Hallo Hasenfrau,

wenn Du es nicht erzählen magst, dann sprich wirklich mit Deinem Hausarzt (wenn der nicht zu weit von Deinem Gyn entfernt ist), ob er Dir die Bescheinigungen ausstellt.
Für einen Behandlungszyklus hätte ich da wohl noch einen Tip: sag, das Du eine Auto- Immuntherapie wegen Heuschnupfen oder Allergie machst. Da muss man nämlich über einen Zeitraum von ca. 4 Wochen oft zum Arzt. Das wäre glaubhaft. Obwohl ich Dir auch nur zum offenen Wort raten kann.

Viele Grüße
Pimpelhuber
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“