BITTE Dr.Peet WICHTIG fokale Adenomyose

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Josie
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 24 Jun 2004 20:14

BITTE Dr.Peet WICHTIG fokale Adenomyose

Beitrag von Josie »

Hallo Doc Peet,

habe Ihre Antwort im anderen Beitrag schon gelesen, aber vielleicht können Sie mir ja trotzdem einen Ratschlag geben.

Bei mir wurde durch eine Kernspintomographie eine fokale Adenomyose festgestellt.
Folgendes stand im Arztbericht:
Anteflektierter, leicht dextrovertierter Uterus von normaler Größe. Flaches signalintenses Endometrium.Das Stratum subvaskulare zeigt im Bereich der Hinterwand eine umschriebene Hypointensität, die die gesamte Breite des Stratum subvasculare und des anliegenden äusseren Myometriums einnimmt mit V.a. fokale Adenomyosis uteri. Das übrige Stratum subvasculare ist von normaler Breite und hypointens. Regelrechte intermediäre Signalgebung des übrigen äusseren Myometriums. Normaler Wandaufbau von Cervix und Vagina. Im Bereich der Hinterwand der Cervix umschriebene hyperdense Formation, einem kleinen Ovulum Nabothi entsprechend. Flüssigkeit im Douglas`schen Raum.

Beurteilung:
V.a. fokale Adenomyosis uteri im Bereich der Corpushinterwand

Könnten Sie mir bitte diesen Bericht übersetzten, ich verstehe leider nur die Hälfte.
Inwieweit behindert diese Diagnose die Einnistung?
Habe schon 4 erfolglose Transfers hinter mir.
Was kann man dagegen machen? Eventuell Medikamente oder OP?
Durch was entsteht so eine Adenomyose? Durch Ausschabung?

Für Ihre Mühe vielen Dank im Vorraus.

LG
Josie
Josie
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 24 Jun 2004 20:14

Beitrag von Josie »

schubs nach oben
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Man nimmt an, daß es sich um eine Art Endometriose handelt. Entstehung durch Ausschabung?---eher nicht.
Therapie : eher keine erforderlich-in Ihrem Fall,
Einnistungshindernis?- eher nicht in Ihrem Fall.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Josie
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 24 Jun 2004 20:14

Danke

Beitrag von Josie »

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Jetzt bin ich beruhigter.

LG Josie
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“