ICSI-Behandlung und Arbeitszeit?

Benutzeravatar
Eli2
Rang1
Rang1
Beiträge: 501
Registriert: 13 Nov 2004 14:07

Beitrag von Eli2 »

hallo,

habe hier schon mal gepostet. Ich wurde auch als Schwangerschaftsvertretung eingestellt, 2 Jahre läuft im Juni ab mein Vertag. Aber meine Kollegin welche Schwanger war, will ja auch nicht denn ganzen Tag arbeiten, nd selbst wenn, Sie ist noch Jung und es war Ihr erstes Kind. Und wenn ich Jetzt schwanger werde, und Sie dann vieleicht wieder Schwanger ist, könnten wir uns Ja Abwechseln, mit dem Arbeiten, so dek ich mir das vieleicht. Wäre doch schön wenn so was klappen würde.

Liebe Grüsse

Michaela
schnnuckolino
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 01 Feb 2005 12:51

Beitrag von schnnuckolino »

hallo mädels,

ja das thema kenn ich auch.....bei mir sind nur meine engsten kollegen eingeweiht...bei meiner 1. isci habe ich gesagt ich hab ne zyste und bei meiner krankmeldung steh nur gynäkologie drauf - also nicht kiwu-praxis....ansonsten hatte ich bis jetzt super glück das viel aufs wochenende gefallen ist....ansonsten hab ich gleitzeit, da fällts ned so auf...... :D

viel glück
schnuckolino
Benutzeravatar
cosma
Rang1
Rang1
Beiträge: 501
Registriert: 10 Dez 2004 13:21

Beitrag von cosma »

hallihallo :lol: ,

also ich muss gestehen, dass ich jetzt nicht alles nachgelesen habe. nur die erste seite.

@ hasenfrau ich bin auch lehrerin. wir haben 35 kollegen und ich hatte auch das problem (und habe es immer noch), dass die anderen mich ja vertreten müssen.
bei uns wird auch sehr schnell gemeckert wenn einer oft fehlt.. ich hab mich also entschlossen meiner direktorin und dem stellvertretenden schulleiter bescheid zu geben. und natürlich kollegen die ich mag. das war auf jeden fall die beste entscheidung!!! meine kollegin hatte die selbe behandlung und hat nix gesagt. auf die hatten alle einen super hals. mich bemitleiden alle :wink: und sind supi nett. auch fand meine schulleitung es wichtig, adss ich längere fehlzeiten (nach der punktion war ich die 5 tage bis zum transfer krankgeschrieben) früh bekannt gebe. die konnten dann eine vertretung von außerhalb für mich besorgen und die kollegen mussten nicht mehr arbeiten. ist schon nicht leicht - aber ich kann dir nur zur offenheit raten..
LIEBE GRÜßE - COSMA UND IHRE EINEIIGEN ZWILLINGSJUNGS JAN UND PHILIPP!!!!
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Cosma,

dafür hatte ich mich auch entschieden, aber jetzt sieht es so aus, als wären die meisten Termine wohl in den Osterferien, so dass ich den ersten Versuch wahrscheinlich erst mal machen werde, ohne etwas zu sagen. Grundsätzlich denke ich aber auch, dass es besser ist, offen zu sein.

Aber vor allem wünsche ich dir alles gute für deine Schwangerschaft!!! Bekommt ihr Zwillis? (Und im wievielten Versuch hat´s geklappt?)
(Hasenfrauganzneugierigist!)
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
cosma
Rang1
Rang1
Beiträge: 501
Registriert: 10 Dez 2004 13:21

Beitrag von cosma »

@ hasenfrau

da hast du natürlich glück mit den ferien. da hätte ich auch nix gesagt!!!

bei uns hats direkt bei der ersten icsi geklappt!! und dann gleich doppelt :lol: und es war alles echt harmlos!! und die in der klinik waren voll nett.

ich bin echt froh, weil es schon das erste mal doof war als ich die woche gefehlt habe. ich sag meinen schülern eigentlich immer was ich hab und die fanden es natürlich voll komisch, dass ich diesmal nix gesagt habe. wenn ich da noch etliche male öfters hätte feheln müssen...die eltern steigen einem ja auch schnell aufs dach *mecker* sobald was nicht so läuft, wei sie es sich vorstellen.

meine fehlzeiten dieses schuljahr sind aber auch wirklich der hammer... ich hatte erst eine rippenfellentzündung (da durfte ich zwei wochen nicht gehen), dann habe ich eine woche von der punktion bis zum transfer gefehlt und jetzt kann ich seit den ferien nicht arbeiten und bin noch bis zum 14.2. krank geschrieben. das ist echt peinlich :oops: wobei die schüler und eltern jetzt ganz mitfühlend sind - ein kollege hat sich verpalppert und die wissen schon seit 2 wochen bescheid..


bist du klassenleherin? da tuts eienm schon leid, wenn man jetzt doch aussetzen muss...
LIEBE GRÜßE - COSMA UND IHRE EINEIIGEN ZWILLINGSJUNGS JAN UND PHILIPP!!!!
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Cosma,

ja, ich habe letzten Sommer ein viertes Schuljahr übernommen - nachdem ich ein viertes abgegeben hatte - weil die Kollegin pensioniert wurde. Die Empfehlungen für die weiterführenden Schulen sind geschrieben, und eigentlich ist das kommende Halbjahr die Schulzeit, die immer am "lockersten" gesehen wird, weil ja die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen gelaufen sind. Aber trotzdem hat man ein schlechtes Gewissen! Andererseits sage ich mir dann auch immer wieder, dass es nie einen Zeitraum geben wird, der für die Schule perfekt wäre - also "Augen zu und durch".

Unglaublich toll, dass es gleich beim ersten Mal geklappt hat - so wünscht man sich das doch! :P (Aber drauf hoffen sollte ich glaube ich nicht unbedingt. :wink: )
In welcher Klinik warst du denn?
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Biggi,

ich würde abn Deiner Stelle auch unbedingt die Arbeit annehmen. Ich war auch immer so furchtbar rücksichtsvoll auf den Arbeitgeber und habe sogar während meiner Krankheit so weit es ging gearbeitet. Meinte auch, ohne mich geht es nicht. Hinterher habe ich einen Tritt in den Hintern gekriegt. Seitdem denke ich etwas mehr an mich. Habe damals meine neue Arbeit auch direkt während meiner 2. IVF bekommen und war dann schwanger. Ein bischen unangenehm war es ja, aber ich bin froh, daß ich mich so entschieden hatte.

Gruß, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

Hallo,

für mich ist es undenkbar meinen Chef einzuweihen. Ich bin mir fast absolut sicher, dass er mich rausmobben würde. Er hat nämlich bei der Einstellung vor 2 Jahren ganz klar gesagt, dass er auf keinen Fall eine Mutter oder zukünftige Mutter einstellen möchte.
Wenn wir jetzt im Mai/Juni mit IVF in NL anfagen werde ich mir Urlaub nehmen müssen. Ich habe übrigends nur eine Kollegin die Beschied weiss.
Vor 1 1/2 Jahren hatte ich eine Bauchspiegelung zur Überprüfung der Eileiter, da habe ich dann erzählt, dass ich Verwachsungen hätte, die entfernt werden müssten.
Für mich ist das ganze ziemlich belastend. Es wäre viel schöner wenn ich die Wahrheit sagen könnte.

Annemarie
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Annemarie, das kann ich mir vorstellen!
Das ist sicherlich noch eine zusätzliche Belastung! Was machst du denn beruflich? Und immer Urlaub nehmen geht doch sicherlich auch nicht, oder?
Wieso geht ihr in die NL? (hasenfrauganzneugierigist)
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

Hallo Hasenfrau,

ich arbeite als Assi. des Geschäftsführers, hauptsächlich kümmere ich mich um den Vetrieb weltweit. Wie sind nur ein ganz kleines Unternehmen (8 Leute), da fällt es sofort auf wenn jemand fehlt.

NL deswegen da wir nichts von den KK dazubekommen weil wir a) nicht verheiratet sind, b) Mann nach steri- Rückop hatte und dann KK sowieso nix zahlt.

Zur 1. US brauche ich nur einen Tag Urlaub, später zur US-Kontrolle, PU und Transfer werde ich dann 1 Woche nehmen. Hoffentlich klapp alles so wie wir uns das vorstellen.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“