@ knuddel: Eigentlich dürfen die Kliniken in Deutschland auch länger kultivieren, sie dürfen nur nicht mehr einfrieren. Das Problem ist wohl, dass ca. 1/4 aller Embryonen im Reagenzglas nicht das Blastostadium erreichen und häufig dann kein Transfer mehr stattfindet. Was man dann halt nicht weiß, ist, ob sich der Embryo in der Gebärmutter genauso verhält oder ob er dort vielleicht länger überleben würde.
Wir haben ja hier in Bonn Blastotransfer... angesprochen und hier sowie in Köln bei einer Freundin haben die mit Blastos super schlechte Erfahrungen gemacht.
Vielleicht sind die im Ausland natürlich auch geschulter. Grundsätzlich verhält es sich wohl schon so, dass die Einnistung bei Blastozyten viel höher sind. Nur wenn halt nur 2 Embryonen kuliviert werden dürfen, bringt es das auch nicht unbedingt. Das beste am Ausland ist ja eigentlich die Embryonenselektion. Da stehen wir uns in Deutschland echt sehr viel schlechter.
@ karo: Ich hatte schon mal gestöbert in den Anfangsseiten und musste da echt richtig lachen. Es stimmt, dass das einem das einfach auch so gut tut.
@ emili: Stimmt. Wir haben leider nichts von Bettina gehört

Vielleicht ist sie mit den Zwillis noch im KH oder sie kommt einfach nicht an den PC. Ich denke doch, dass sie schon auf der Welt sind, oder?
So, ich leg mich jetzt was hin. Bin irgendwie super müde.
Liebe Grüße
Luna