Dr. Peet - und @all - vorzeitige Wechseljahre mit 38

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Dr. Peet - und @all - vorzeitige Wechseljahre mit 38

Beitrag von riki2 »

Lieber Dr. Peet und alle!

bei mir wurde festgestellt, dass mein FSH-Wert bei 17 liegt. Meine Ärztin sagte mir das man, ab einen Wert von 20 in den Wechseljahren ist und dass man dann keine EZs mehr produziert. Ist das richtig?

Wie lange dauert es noch bis ich den Wert von 20 erreiche?

Seit Oktober 2003 habe ich 7. ICSIs gemacht. Im Menogon u. Puregon befindet sich ja auch FSH. Kann es eventuell sein, dass sich noch Rückstände (FSH) davon in meinem Körper befinden?

Zur Info:

Ich bin gerade beim 8. ICSI-Versuch mit Anatagonisten-Protkoll, am 14. Stimu-Tag mit 300 i.E. Puregon und 6 Fl. Menogon täglich u. gestern hatte ich 3 Follikel mit 18, 14, 12 mm. (Versuch sollte schon abgebrochen werde, aber dann haben sich die Follikel doch noch entwickelt)

Der FSH-Wert wurde vor der Stimu entnommen, LH = 8,9

Sept. 2003

FSH 3,7
LH 3,4
E2 348
P 0,3

Hoffe sehr auf Ihre/Eure Antwort.

Lieber Gruß

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ein FSH Wert zwischen 10-15-20 deutet auf eine Organerschöpfung hin. Das bedeutet aber auch, daß es ggf. noch möglich sein könnte durch hochdosierte Stim. noch etwas zu erreichen. Wie Sie ja jetzt selbst sehen.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“