Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Synarela-Nasenspray. Ich soll morgens und abends jeweils 1 Hub abwechselnd in jedes Nasenloch geben.
Muss die Einnahme eigentlich möglichst im Abstand von 12 Stunden erfolgen oder wie sieht das zeitlich aus? Ist es "schlimm" wenn sich das verzögert? Wie lang darf der Abstand maximal und minimal sein? Was ist, wenn ich es einmal vergesse?
Danke für die Antworten im Voraus!
An die Dres. oder wer´s weiß: Synarela-Nasenspray
Moderator: Dr.Peet
An die Dres. oder wer´s weiß: Synarela-Nasenspray
Viele liebe Grüße
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Lieber Doktor Peet -
damit haben sie nun eine verzweifelte Synarela-Geschädigte beruhigt. Ich habe immer logistische Probleme, den 12 stundenrhythmus einzuhalten (manchmal echt Drahtseilakte) und mein Doc meinte, eine Stunde Differenz sei akzeptabel. So bin ich ständig am rechnen.
Und auch, dass Sie schreiben, ein Hub abends und ein Hub morgens sei schon reichlich bemessen, denn ich habe immer Angst, dass ich nicht genug davon abbekomme (mit der Dosierung ist es echt Murks, denn ich habe oft das Gefühl, dass weniger aus dem Flakon kommt oder etwas aus der Nase herausläuft. Manchmal war ich so verunsichert, dass ich lieber zwei mal gesprüht habe ... Sicher nicht besonders sinnvoll. Aber auch der Beipackzettel ist eher irritierend als hilfreich und ich habe einen Hang zur Panik ...). Außerdem reagiere ich mit argem Schnupfen auf das Zeug (von den Nieskaskaden gar nicht zu sprechen ...)
Liebe Grüße
Claude
damit haben sie nun eine verzweifelte Synarela-Geschädigte beruhigt. Ich habe immer logistische Probleme, den 12 stundenrhythmus einzuhalten (manchmal echt Drahtseilakte) und mein Doc meinte, eine Stunde Differenz sei akzeptabel. So bin ich ständig am rechnen.
Und auch, dass Sie schreiben, ein Hub abends und ein Hub morgens sei schon reichlich bemessen, denn ich habe immer Angst, dass ich nicht genug davon abbekomme (mit der Dosierung ist es echt Murks, denn ich habe oft das Gefühl, dass weniger aus dem Flakon kommt oder etwas aus der Nase herausläuft. Manchmal war ich so verunsichert, dass ich lieber zwei mal gesprüht habe ... Sicher nicht besonders sinnvoll. Aber auch der Beipackzettel ist eher irritierend als hilfreich und ich habe einen Hang zur Panik ...). Außerdem reagiere ich mit argem Schnupfen auf das Zeug (von den Nieskaskaden gar nicht zu sprechen ...)
Liebe Grüße
Claude
Lieber Dr. Peet,
vielen Dank für die schnelle und beruhigende Antwort!!!
Liebe Claude,
ich hab´mir zwischenzeitlich schon immer die Nase zugehalten, damit ich nicht doch noch niesen muss. ... aber immer hat das nicht geholfen! Ich habe mir dann einfach das Nasenloch zugehalten, in das ich gesprüht hatte!
Aber dadurch musste ich dann noch mehr niesen!
Aber zumindest konnte ich die ersten 20 Minuten das Niesen vermeiden! Das muss doch eigentlich reichen, oder?
Tja, mit der Logistik ist das mit den 12 Stunden echt ein Problem. Man kann ja schlecht dauernd abends zu Hause hocken, um die richtige Uhrzeit abzupassen. ... und mitnehmen mag ich das teuere Zeug auch nicht immer!
Richtig beruhigend, dass andere die gleichen Probleme und Ängste haben!
vielen Dank für die schnelle und beruhigende Antwort!!!

Liebe Claude,
ich hab´mir zwischenzeitlich schon immer die Nase zugehalten, damit ich nicht doch noch niesen muss. ... aber immer hat das nicht geholfen! Ich habe mir dann einfach das Nasenloch zugehalten, in das ich gesprüht hatte!


Tja, mit der Logistik ist das mit den 12 Stunden echt ein Problem. Man kann ja schlecht dauernd abends zu Hause hocken, um die richtige Uhrzeit abzupassen. ... und mitnehmen mag ich das teuere Zeug auch nicht immer!
Richtig beruhigend, dass andere die gleichen Probleme und Ängste haben!
Viele liebe Grüße
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
susa001
was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Hallo Susa,
ich muß den ganzen Tag über zu den unmöglichsten Zeitpunkten niesen - und dann gleich 10-20 mal hintereinander. Und jetzt kann ich doch niemándem mehr erzählen, ich hätte Heuschnupfen.
Ehrlich - ich habe noch keinen getroffen, der mit dem Zeug gut zurechtgekommen ist ...
Ich nehme es allerdings sicherheitshalber mit, denn sonst sitze ich nur auf Kohlen, wenn ich unterwegs bin. Da gibt es aber schon das nächste Problem: man soll die Flasche ja aufrecht stehen lassen. Was machst du, wenn der Rucksack bei einer etwas schärferen Bremsung durch Auto purzelt (ist mir schon passiert) oder umkippt und daliegt, ohne dass du es merkst. Da sollte der Hersteller mal dran arbeiten!
Liebe Grüße
Claude
Lieber Dr. Peet -
Sie können ruhig schmunzeln....
Claude
ich muß den ganzen Tag über zu den unmöglichsten Zeitpunkten niesen - und dann gleich 10-20 mal hintereinander. Und jetzt kann ich doch niemándem mehr erzählen, ich hätte Heuschnupfen.
Ehrlich - ich habe noch keinen getroffen, der mit dem Zeug gut zurechtgekommen ist ...
Ich nehme es allerdings sicherheitshalber mit, denn sonst sitze ich nur auf Kohlen, wenn ich unterwegs bin. Da gibt es aber schon das nächste Problem: man soll die Flasche ja aufrecht stehen lassen. Was machst du, wenn der Rucksack bei einer etwas schärferen Bremsung durch Auto purzelt (ist mir schon passiert) oder umkippt und daliegt, ohne dass du es merkst. Da sollte der Hersteller mal dran arbeiten!
Liebe Grüße
Claude
Lieber Dr. Peet -
Sie können ruhig schmunzeln....
Claude
Es kann schlimmer kommen...
Hallo zusammen,
ich nehme jetzt auch das Nasenspray und bin auch immer kräftigst am Niesen. Aber zum Trost: Ich war vorher bei einem anderen Arzt, der nicht mit dem Spray arbeiten wollte. Ich musste mich jeden Morgen pieksen und mir eine Ladung in den Bauch spritzen. Das war noch viel unangenehmer als die Nieserei.
Das soll ein kleiner Trost sein!
Also: Fröhliches Niesen
Tigermama
ich nehme jetzt auch das Nasenspray und bin auch immer kräftigst am Niesen. Aber zum Trost: Ich war vorher bei einem anderen Arzt, der nicht mit dem Spray arbeiten wollte. Ich musste mich jeden Morgen pieksen und mir eine Ladung in den Bauch spritzen. Das war noch viel unangenehmer als die Nieserei.
Das soll ein kleiner Trost sein!
Also: Fröhliches Niesen
Tigermama