Schön, dass du auch den Weg hierher gefunden hast, Mayo!
Ich weiß noch, dass ich in den ersten Wochen nach der "Diagnose" auch in schwarzen Gedanken "versunken" bin - niemals ein Kind zu haben stand für mich schon fast fest, denn unser erstes SG sagte "Nix zu machen", und bevor man über sämtliche Möglichkeiten bescheid weiß, die man trotz allem immer hat, vergeht leider einige Zeit. Und du hast Recht: Es tut unheimlich weh!!!
Superwichtig war für mich, dass ich Männe immer wieder deutlich gesagt habe, dass das ein Problem ist, dass wir GEMEINSAM durchstehen werden, und niemand trägt die Schuld daran. Ich wäre zum Sterben unglücklich gewesen, wenn ich die "Verursacherin" gewesen wäre, und wollte einfach nicht, dass er irgendwelche Schuldgefühle aufbaut. Mittlerweile kann ich sogar sagen, dass die KIWU-Geschichte uns noch enger zusammengebracht hat - und so kann man aus jeder Sache sicherlich auch noch etwas Positives ziehen!
Das Reden in der ersten Zeit war durchaus schwer, weil man - wie du schon sagtest - erstmal mit seinen eigenen Gefühlen klar kommen muss. Und auch dann erst wird man sich wirklich darum kümmern können, was man will: KIWU-Behandlung oder Adoption oder Pflege - es gibt so viel Wege, ein Baby zu haben, und euer Weg ist noch sehr lange nicht zu Ende!
(Und mittlerweile genieße ich die Zeit zwischen den Versuchen sehr weil ich sicher bin, dass es weitergeht und dass wir irgendwann schwanger sein werden - und das wirst du auch sein!!!

)
Hallo Dani,
jaja, die Warterei ist wirklich furchtbar, aber das werden wir alle lernen müssen - Warten ist wichtigster Bestandteil!

Für Männe ist das auch gar nix, er ist da nicht so der geduldige Typ...

Und ohne irgendwie mies machen zu wollen - der Start noch in diesem Jahr wird wirklich eng, oder? Denn erst muss das Ergebnis des SG da sein, dann muss die KK genehmigen, und wenn deine Px über Weihnachten nicht da ist...

(Meine übrigens auch nicht, da können wir uns ja gemeinsam ablenken!

)
Und auf die vier Wochen kommt es dann auch nicht an!
Wir haben im August den zweiten ICSI-Versuch leider negativ beendet. Daraufhin war mir wichtig, auch mal bei mir auf Ursachenforschung zu gehen, daher habe ich in etwa drei Wochen eine Gebärmutterspiegelung. Im Zyklus danach werde ich meinen ersten Kryo-Versuch starten, d. h. ich habe noch eingefrorene befruchtete Eizellen aus den letzten Versuchen. Aber vorher fahren wir noch mal ein paar Tage nach Wangerooge, der Urlaub ist in diesem Jahr noch recht kurz gekommen. Und "ausspannen und Seele baumeln lassen" ist ja auch wichtig!
Knuddel, wie geht es dir, man hört gar nichts?!
Und allen nicht genannten und euch natürlich einen schönen Tag!!!