Hi Mietz & Ragdolls u. alle anderen Mädels!!!
hier est mal die versprochene Info, die ich von einem Forumsmädel erhalten habe:
........Es gibt aber anscheinend auf dem tschechischen Markt ein adäquates Produkt namens "Immodin", das im Endeffekt glaub ich nur ca. 1/3 kostet wie das Deutsche. Zur Sicherheit kannst Du nochmal bei Cytochemia anrufen, die haben dort einen tschechischen Mitarbeiter, der hat mir das erklärt und gemeint, es sei genau das selbe drin, nur ist es glaub ich in kleineren Dosen abgefüllt, aber das macht ja nichts, muss man halt 2 nehmen anstatt 1.
Du könntest es in einer europäischen Apotheke in Prag mit einem deutschen Privatrezept bekommen, nur musst du halt extra nach Prag fahren, und irgendwo so ein Rezept auftreiben.............
Aus Google (Übersetzungsprogramm):
Ein dialyzable menschlicher Leukozyteextrakt, der Übergangsfaktoren in einer Dosis gleichwertig ist bis 200 Million von den Leukozyten subkutan angewendet wurden enthält (Immodin® - Sevapharma Prag)
Übersetzungsprogramm Google:
http://translate.google.com/translate?h ... de%26lr%3D
Übersetzung nur in Englisch
http://216.239.39.104/translate_c?hl=de ... D%26sa%3DN
Deutsche Version:
Auszug : Der Einfluß des Alters in Übergangsfaktorbehandlung des zellularen Immunodeficiency, des chronischen Ermüdungsyndroms (CFS-) und/oder der chronischen Vireninfektion
ImmuneSupport.com
03-05-1996
Hana I, Vrubel J, Pekarek J, Cech K
Eine Gruppe von 222 Patienten, die unter zellularem Immunodeficiency (CID) leiden, häufig kombiniert mit chronischem Ermüdungsyndrom (CFS)and-/orchronische Vireninfektion durch Epstein-Barrvirus (EBV)and-/orcytomegalovirus (CMV), wurden immunologisch mit Übergangsfaktor (TF) nachgeforscht und behandelt. Die Altersstrecke betrug 17-77 Jahre. um den Einfluß des Alterns auf den Kurs der Krankheit und in Behandlung aufzuklären, wurden 3 Untergruppen gebildet: 17-43 Jahre, 44-53 Jahre und 54-77 Jahre. Sechs Einspritzungen Immodin (kommerzielle Vorbereitung von TF durch SEVAC, Prag) wurden im Verlauf 8 Wochen gegeben.
Als aktive Vireninfektion anwesend war, wurden Einspritzungen und Vitamine IgG addiert. Immunologische Untersuchung wurde vor dem Anfang der Therapie und nachher entsprechend Notwendigkeit, aber nicht später als nach 3 Monaten durchgeführt. Die Prozentsätze von Störungen, klinischen Status der Patienten zu verbessern waren in den einzelnen Untergruppen, beziehungsweise: 10,6%, 11,5% und 28,9%. Der Einfluß des zunehmenden Alters auf den Prozentsatz von Störungen, die niedrigen Anzahlen von t-Zellen zu normalisieren war sehr offensichtlich: 10,6%, 21,2% und 59,6%. In den Einzelpersonen uneffected durch Therapie, hartnäckige absolute Lymphozytezahlen unterhalb 1.200 Zellen wurden gefunden in 23,1%, in 54,5% und in 89,3% in der ältesten Gruppe. Statistische Analyse nach Chi-Quadrattest Pearsons und der Test für lineare Tendenz prüften, daß die Unterschiede unter den einzelnen Altersklassen bedeutend waren. Weder schienen Geschlecht- noch andererfaktoren, die Resultate zu beeinflussen. Die Resultate dieser Versuchsstudie zeigen, daß Alter im wesentlichen die Störungsrate der CID-Behandlung mit TF beeinflußt. In den älteren Leuten ist es einfacher, den klinischen Zustand als CID zu verbessern: dieses kann mit der verminderten Zahl Lymphozyten zusammenhängen, jedoch kann ein Placeboeffekt nicht total ausgeschlossen werden.
Ragdolls & Mietz - ich habe mich damit nun auch nicht näher befasst. Was meint ihr dazu. Könnt ihr Fr. Dr. B befragen u. ob Immodin wirklich die Alternative zu LeukoNorm ist. Ragdolls vielleicht kannst du dich noch vor Ort kundig machen, wäre toll. Ich würde auch sehr gerne erfahren was die IVIGs dort kosten. Octagam u. Immunven.
Alles Liebe
Uli

seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv
"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe
Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.