angst vor kurznarkose bei punktion
hallo jessy,
klar hat man nach nem flugzeugabsturz keine chance mehr. bei der narkose ist aber ja immer jemand (ein anästhesist, also arzt) bei dir, der nur auf dich acht hat. der sieht sofort, wenn was nicht stimmt und steuert dagegen. da hat man doch ne realistische chance.
wenn du mit den docs übr die angst sprichst, ist es bestimmt möglich, dass du vorher so ne "scheiss egal tablette" bekommst. im krankenhaus ist das so üblich.
ich bin jetzt für 10 tage im urlaub und werde dort wohl keinen internetzugang haben. ich hoffe, dass bei euch alles gut läuft und melde mich, wenn ich wieder da bin.
haltet die ohren steif
klar hat man nach nem flugzeugabsturz keine chance mehr. bei der narkose ist aber ja immer jemand (ein anästhesist, also arzt) bei dir, der nur auf dich acht hat. der sieht sofort, wenn was nicht stimmt und steuert dagegen. da hat man doch ne realistische chance.
wenn du mit den docs übr die angst sprichst, ist es bestimmt möglich, dass du vorher so ne "scheiss egal tablette" bekommst. im krankenhaus ist das so üblich.
ich bin jetzt für 10 tage im urlaub und werde dort wohl keinen internetzugang haben. ich hoffe, dass bei euch alles gut läuft und melde mich, wenn ich wieder da bin.
haltet die ohren steif
Liebe Grüsse
Werni
Werni
....
hallo peg,
ja, hatte das schon mit den angstatacken beim doc erwähnt.
sicher wäre ein "beruhigungsmittel" vor der narkose möglich, nur er sagte er versucht es erstmal mit einem schmerzmittel, wenns halt dann nicht geht muss ich ja eine narkose nehmen.
wird schon irgendwie gehen.
über schafe habt ihr euch unterhalten...
hallo werni,
hab deine mitteilung ja soweit mit beantwortet
wünsche euch einen schööööööööönen urlaub
wenn du wieder kommst, wird bei uns noch nichts neues geben, unsere 1.icsi ist ja erst im januar...*bis zur PU noch bissl zeit hat*...
liebe grüße an euch allen...
ja, hatte das schon mit den angstatacken beim doc erwähnt.
sicher wäre ein "beruhigungsmittel" vor der narkose möglich, nur er sagte er versucht es erstmal mit einem schmerzmittel, wenns halt dann nicht geht muss ich ja eine narkose nehmen.
wird schon irgendwie gehen.
über schafe habt ihr euch unterhalten...

hallo werni,
hab deine mitteilung ja soweit mit beantwortet

wünsche euch einen schööööööööönen urlaub

wenn du wieder kommst, wird bei uns noch nichts neues geben, unsere 1.icsi ist ja erst im januar...*bis zur PU noch bissl zeit hat*...

liebe grüße an euch allen...

hallo tınes,
sorry, dass ıch mıch erst jetzt melde. bın gerade ım urlaub und hatte wegen eıner anderen tastatur schwıerıgkeıten mıt dem eınloggen. dıe pu dauert ja nur ca. 10 - 15 mınuten. dafür ıntubıert man ın aller regel nıcht. da macht man nur, wenn du z.b. sehr, sehr dıck bıst. ın der regel wırd für dıe paar mınuten kurz mıt der maske beatmet und man versucht, dıch möglıchst schnell wıeder selbst atmen zu lassen. das kannst du auch ın narkose. was auch gern gemacht wırd, ıst eıne larynx- oder kehlkopfmaske zur atemwegssıcherung zu verwenden. das ıst wenıger belastend, als eıne ıntubatıon (kann allerdıngs auch zu leıchten halsschmerzen oder heıserkeıt führen). Für dıese varıante hat sıch meıne anaesthesıstın entschıeden (zumındest hat sıe es abgerechnet!!). ıch denke, dass ıch auch nur mıt maske beatmet wurde. letzendlıch ıst es aber egal. dıe narkosen - gerade dıe kurznarkosen beı jungen und gesunden frauen - sınd heute sehr sıcher. du wırst ja auch dıe ganze zeıt waehrend der op überwacht. es ıst sehr, sehr unwahrscheınlıch, dass da etwas gravıerendes passıert. du wırst ganz bestımmt auch wıeder wach. dıe medıkamtente sınd alle sehr kurz wırksam, so dass man meıst auch nıcht den ganzen tag ın den seılen haengt. ıch habe es als patıentın auch schon 2 mal hınter mıch gebracht - es gab absolut keıne probleme. ıch hatte anschlıessend auch keıne schmerzen und keıne blutung (eın paar troepfchen - das wars). also, alles keın grund, dıe ohren haengen zu lassen. ıch bın am samstag wıeder zu hause. wenn du noch fragen hast, kannst du dıch ja gern nochmal melden. sollte dıe op vorher seın, wünsche ıch dır alles, alles gute. es ıst wırklıch halb so schlımm.
sorry, dass ıch mıch erst jetzt melde. bın gerade ım urlaub und hatte wegen eıner anderen tastatur schwıerıgkeıten mıt dem eınloggen. dıe pu dauert ja nur ca. 10 - 15 mınuten. dafür ıntubıert man ın aller regel nıcht. da macht man nur, wenn du z.b. sehr, sehr dıck bıst. ın der regel wırd für dıe paar mınuten kurz mıt der maske beatmet und man versucht, dıch möglıchst schnell wıeder selbst atmen zu lassen. das kannst du auch ın narkose. was auch gern gemacht wırd, ıst eıne larynx- oder kehlkopfmaske zur atemwegssıcherung zu verwenden. das ıst wenıger belastend, als eıne ıntubatıon (kann allerdıngs auch zu leıchten halsschmerzen oder heıserkeıt führen). Für dıese varıante hat sıch meıne anaesthesıstın entschıeden (zumındest hat sıe es abgerechnet!!). ıch denke, dass ıch auch nur mıt maske beatmet wurde. letzendlıch ıst es aber egal. dıe narkosen - gerade dıe kurznarkosen beı jungen und gesunden frauen - sınd heute sehr sıcher. du wırst ja auch dıe ganze zeıt waehrend der op überwacht. es ıst sehr, sehr unwahrscheınlıch, dass da etwas gravıerendes passıert. du wırst ganz bestımmt auch wıeder wach. dıe medıkamtente sınd alle sehr kurz wırksam, so dass man meıst auch nıcht den ganzen tag ın den seılen haengt. ıch habe es als patıentın auch schon 2 mal hınter mıch gebracht - es gab absolut keıne probleme. ıch hatte anschlıessend auch keıne schmerzen und keıne blutung (eın paar troepfchen - das wars). also, alles keın grund, dıe ohren haengen zu lassen. ıch bın am samstag wıeder zu hause. wenn du noch fragen hast, kannst du dıch ja gern nochmal melden. sollte dıe op vorher seın, wünsche ıch dır alles, alles gute. es ıst wırklıch halb so schlımm.
Liebe Grüsse
Werni
Werni
hallo yessy, hallo tines,
habt ihr mittlerweile eure pu hinter euch gebracht? wenn ja, hofe ich, dass ihr alles super gut übrstanden habt und drücke euch ganz fest die daumen für das eigentliche zil!! ich bin seit gestern wieder zu hause. falls ihr noch fragen habt - oder auch keine frgen habt - könnt ihr ja mal wieder schreiben. bis dann
habt ihr mittlerweile eure pu hinter euch gebracht? wenn ja, hofe ich, dass ihr alles super gut übrstanden habt und drücke euch ganz fest die daumen für das eigentliche zil!! ich bin seit gestern wieder zu hause. falls ihr noch fragen habt - oder auch keine frgen habt - könnt ihr ja mal wieder schreiben. bis dann
Liebe Grüsse
Werni
Werni
Hallo Werni,
meine mittlerweile 2 Kurznarkosen hab ich prima überstanden
. Bei der PU konnten bei 7 Follikeln 6 EZ punktiert werden, von denen sich 5 befruchten ließen. 2 hab ich übertragen bekommen. Leider negativ
. Nun hab ich noch 3 Eisbären, die wir im neuen Jahr abholen werden.
Das mit den Tippfehlern kenn ich. Besonders zwischen TF und SST hab ich geschrieben wie ein Erstklässer. Ich hab schon gehofft, daß es ein SS-Anzeichen sein könnte
. Ich hab mal gehört, daß sich die Gehirnmasse in der SS verringert (allerdings nur durch Veränderungen im Wasserhaushalt). Insofern hätte es ja sein können
. Aber war leider nicht so.
meine mittlerweile 2 Kurznarkosen hab ich prima überstanden


Das mit den Tippfehlern kenn ich. Besonders zwischen TF und SST hab ich geschrieben wie ein Erstklässer. Ich hab schon gehofft, daß es ein SS-Anzeichen sein könnte




hallo peg,
echt schade, dass es nicht geklappt hat. bei meinem letzten versuch im oktober hatte ich nur 4 ez und es konnte nur eine befruchtet werden. und dafür dann der ganze aufwand. hat natürlich nicht geklappt und jetzt habe ich noch nicht mal mehr was auf eis. werde wahrscheinlich mit dem nächsten zyklus - also mitte dezember - wieder loslegen. ich setze alle hoffnung auf das jahr 2006. das nun scheidende jahr hat mir irgendwie nicht arg viel freude gebracht. wenns beim nächsten mal nicht klappt werden wir die bestrebungen zur familienplanung an den nagel hängen. zumindest mal für eine gute weile. irgendwann muss man - denke ich - damit abschliessen. es hemmt mich halt auch beruflich ziemlich arg. werde mir jetzt mal für den nächsten versuch eine auszeit gönnen und nur noch aushilfsweise arbeiten. beruf und die kinderwunschsache hat mich ziemlich gebeutelt. vor allem waren meine arbeitszeiten nicht so sonderlich kompatibel mit der terminvergabepraxis des kiwuz. bist du selbständig? wie regelst du die sache?
ja, die zeit zwischen tf und sst ist wirklich arg übel. da musste ich mich auch immer ziemlich am riemen reißen. meine tippfehler hatten aber nichts damit zu tun - waren wohl schwangerschaftsunabhängige aussetzer (leider!!).
drücke dir für die eisbärchen die daumen!
echt schade, dass es nicht geklappt hat. bei meinem letzten versuch im oktober hatte ich nur 4 ez und es konnte nur eine befruchtet werden. und dafür dann der ganze aufwand. hat natürlich nicht geklappt und jetzt habe ich noch nicht mal mehr was auf eis. werde wahrscheinlich mit dem nächsten zyklus - also mitte dezember - wieder loslegen. ich setze alle hoffnung auf das jahr 2006. das nun scheidende jahr hat mir irgendwie nicht arg viel freude gebracht. wenns beim nächsten mal nicht klappt werden wir die bestrebungen zur familienplanung an den nagel hängen. zumindest mal für eine gute weile. irgendwann muss man - denke ich - damit abschliessen. es hemmt mich halt auch beruflich ziemlich arg. werde mir jetzt mal für den nächsten versuch eine auszeit gönnen und nur noch aushilfsweise arbeiten. beruf und die kinderwunschsache hat mich ziemlich gebeutelt. vor allem waren meine arbeitszeiten nicht so sonderlich kompatibel mit der terminvergabepraxis des kiwuz. bist du selbständig? wie regelst du die sache?
ja, die zeit zwischen tf und sst ist wirklich arg übel. da musste ich mich auch immer ziemlich am riemen reißen. meine tippfehler hatten aber nichts damit zu tun - waren wohl schwangerschaftsunabhängige aussetzer (leider!!).
drücke dir für die eisbärchen die daumen!
Liebe Grüsse
Werni
Werni
Hallo Werni,
tut mir leid, daß es bei Dir auch nicht geklappt hatte. Hat Deine Kiwu über Weihnachten/Neujahr offen? Meine hat leider geschlossen, sodaß ich nicht sofort die Kryo machen kann. Aber vielleicht ist das auch ganz gut.
Ich bin selbständig. Mit den normalen Kiwu-Terminen ist es kein Problem, da meine Sprechstunde erst um 10 Uhr anfängt. Da mach ich die Kiwu-Termine immer morgens um 8 Uhr. Das ist denen auch am liebsten. Nur PU und TF war ein Problem. Zumal das ja nicht im voraus genau planbar ist. Ich hatte 1 Woche Urlaub gemacht und die Praxis geschlossen. Leider hat sich dann PU und TF aber doch noch verschoben, sodaß ich nochmal 2 Tage dranhängen mußte. War etwas blöd. Aber da ich eine reine Terminsprechstunde hab, hab ich meine Helferin angerufen, daß sie die Termine verlegt. Ging dann auch irgendwie.
Aber allzu oft kann ich das natürlich nicht bringen.
Dazu kommt immer die Frage: was ist, wenn es klappt und es evtl sogar Zwillies sind? Dann brauch ich ruckzuck einen Assistenten, der mich im Notfall auch komplett vertreten kann, falls mit der SS etwas nicht in Ordnung ist und ich z.B. liegen muß.
Andererseits wenn ich jetzt schon einen Assi einstelle, es aber vielleicht dann doch ewig nicht klappt oder sogar nie, dann hab ich eine Menge Mehrkosten für nix. Das ist echt ein Dilemma.
Mir hängt leider auch die Zeit im Nacken. Ich bin schon 36. Daher will ich schauen, daß ich die verbleibenden ICSIs rasch durchziehe. Wenn es gar nicht funktionieren sollte, wollen wir einen Adoptionantrag stellen. Nur dazu sind wir jetzt leider schon nicht mehr im optimalen Alter
. Das find ich total blöd. Ich fühl mich doch gar nicht so alt!
tut mir leid, daß es bei Dir auch nicht geklappt hatte. Hat Deine Kiwu über Weihnachten/Neujahr offen? Meine hat leider geschlossen, sodaß ich nicht sofort die Kryo machen kann. Aber vielleicht ist das auch ganz gut.
Ich bin selbständig. Mit den normalen Kiwu-Terminen ist es kein Problem, da meine Sprechstunde erst um 10 Uhr anfängt. Da mach ich die Kiwu-Termine immer morgens um 8 Uhr. Das ist denen auch am liebsten. Nur PU und TF war ein Problem. Zumal das ja nicht im voraus genau planbar ist. Ich hatte 1 Woche Urlaub gemacht und die Praxis geschlossen. Leider hat sich dann PU und TF aber doch noch verschoben, sodaß ich nochmal 2 Tage dranhängen mußte. War etwas blöd. Aber da ich eine reine Terminsprechstunde hab, hab ich meine Helferin angerufen, daß sie die Termine verlegt. Ging dann auch irgendwie.
Aber allzu oft kann ich das natürlich nicht bringen.
Dazu kommt immer die Frage: was ist, wenn es klappt und es evtl sogar Zwillies sind? Dann brauch ich ruckzuck einen Assistenten, der mich im Notfall auch komplett vertreten kann, falls mit der SS etwas nicht in Ordnung ist und ich z.B. liegen muß.
Andererseits wenn ich jetzt schon einen Assi einstelle, es aber vielleicht dann doch ewig nicht klappt oder sogar nie, dann hab ich eine Menge Mehrkosten für nix. Das ist echt ein Dilemma.
Mir hängt leider auch die Zeit im Nacken. Ich bin schon 36. Daher will ich schauen, daß ich die verbleibenden ICSIs rasch durchziehe. Wenn es gar nicht funktionieren sollte, wollen wir einen Adoptionantrag stellen. Nur dazu sind wir jetzt leider schon nicht mehr im optimalen Alter

hallo peg,
ja, ich kann das alles sehr, sehr gut verstehen. ich bin noch 35 und will jetzt im nächsten viertel jahr kinderwunschmässig alles auf eine karte setzen. ich will jetzt einfach mal wissen, was wird. beruflich ist es für mich im letzten jahr wirklich blöd gewesen. habe in einer echten männerdomäne gearbeitet. quasi in der höhle des dinosauriers gesessen. da brauchte ich auf verständnis nicht zu hoffen. das blöde war, dass ich als anästhesistin natürlich entweder im op stehe, wo die chirugischen freunde eine besondere liebe zum röntgengerät aufweisen oder auf der intensivstation mit super septischen keimschleudern zu tun habe oder auf dem notarztwagen oder -hubschrauber richtig zupacken musste. und urlaub konnte ich mir eben auch nicht dauernd nehmen (die tage sind ja leider limitiert). auf der anderen seite ist es als selbständige natürlich wirtschaftlich schwieriger. hast du schonmal über eine gemeinschaftspraxis bzw. eine praxisgemeinschaft nachgedacht? dann kann dein kollege die tage mit der planungsunsicherheit abfangen und du brauchst keinen assistenten zu zahlen.
adoption ist für uns auch thema. aber da haben wir auch das altersproblem. wir haben uns da aber noch nicht so richtig informiert. bislang haben wir lediglich so einen bewerbungsbogen angefordert, aber noch nicht ausgefüllt. habe dummerweise schon einen riesen fleck drauf gemacht, da er ein paar tage in der küche rumlag. so kann man den auch nicht wegschicken. auf der anderen seite soll es ja auch nicht an einem fleck auf einem stück paper scheitern!
ich fühle mich übrigens auch gar nicht so alt. eigentlich ist es doch gar kein schlechtes alter für ein kind. leider sieht es wohl die adoptionsvermittlung anders. wir müssen uns da aber auch noch mal richtig informieren. so, ich werde jetzt noch ein teechen kochen, mich dann ins bett verkrümeln und mich noch ein bischen vom fernsehen berieseln lassen!!
ja, ich kann das alles sehr, sehr gut verstehen. ich bin noch 35 und will jetzt im nächsten viertel jahr kinderwunschmässig alles auf eine karte setzen. ich will jetzt einfach mal wissen, was wird. beruflich ist es für mich im letzten jahr wirklich blöd gewesen. habe in einer echten männerdomäne gearbeitet. quasi in der höhle des dinosauriers gesessen. da brauchte ich auf verständnis nicht zu hoffen. das blöde war, dass ich als anästhesistin natürlich entweder im op stehe, wo die chirugischen freunde eine besondere liebe zum röntgengerät aufweisen oder auf der intensivstation mit super septischen keimschleudern zu tun habe oder auf dem notarztwagen oder -hubschrauber richtig zupacken musste. und urlaub konnte ich mir eben auch nicht dauernd nehmen (die tage sind ja leider limitiert). auf der anderen seite ist es als selbständige natürlich wirtschaftlich schwieriger. hast du schonmal über eine gemeinschaftspraxis bzw. eine praxisgemeinschaft nachgedacht? dann kann dein kollege die tage mit der planungsunsicherheit abfangen und du brauchst keinen assistenten zu zahlen.
adoption ist für uns auch thema. aber da haben wir auch das altersproblem. wir haben uns da aber noch nicht so richtig informiert. bislang haben wir lediglich so einen bewerbungsbogen angefordert, aber noch nicht ausgefüllt. habe dummerweise schon einen riesen fleck drauf gemacht, da er ein paar tage in der küche rumlag. so kann man den auch nicht wegschicken. auf der anderen seite soll es ja auch nicht an einem fleck auf einem stück paper scheitern!
ich fühle mich übrigens auch gar nicht so alt. eigentlich ist es doch gar kein schlechtes alter für ein kind. leider sieht es wohl die adoptionsvermittlung anders. wir müssen uns da aber auch noch mal richtig informieren. so, ich werde jetzt noch ein teechen kochen, mich dann ins bett verkrümeln und mich noch ein bischen vom fernsehen berieseln lassen!!
Liebe Grüsse
Werni
Werni