ICSI und Arbeiten?
Hallo,
ich wollte an dieser Stelle mal berichten, was meine FÄ zum Thema ICSI und Arbeiten so meint. Ich habe einen sehr anstrengenden Job und muss zu allem Übel auch noch eine Stunde für den Hin- und eine für den Rückweg einplanen. Dies alles habe ich ihr geschildert und gefragt, wie sie die Erfolgschancen einer ICSI bei diesen Bedingungen sieht.
Ihre Antwort war, dass laut der bisherigen Erkenntnisse Stress im Beruf zwar schlecht für eine natürliche Empfängnis ist, aber bei einer ICSI anscheinend eher keinen negativen Einfluss hat. Ich will es ihr mal glauben....
Bei mir ist es so, dass ich wohl viel Urlaubstage für unsere Behandlung verbraten muss, um keine neugierigen Fragen ertragen zu müssen. Die Firma in der ich arbeite ist zwar relativ groß, aber es wird geläster, was das Zeug hält. Und bei unserer Personaltante wieß ich auch nicht, ob ich da eine Krankmeldung von einem Kiwu-Zentrum abgeben kann. Weiß jemand von euch, was da eigentlich genau draufsteht? (Nur der Arztname + oder auch der des Instituts?) - Wir werden uns demnächst ins FCH in Hamburg begeben...
Gruß an alle
ich wollte an dieser Stelle mal berichten, was meine FÄ zum Thema ICSI und Arbeiten so meint. Ich habe einen sehr anstrengenden Job und muss zu allem Übel auch noch eine Stunde für den Hin- und eine für den Rückweg einplanen. Dies alles habe ich ihr geschildert und gefragt, wie sie die Erfolgschancen einer ICSI bei diesen Bedingungen sieht.
Ihre Antwort war, dass laut der bisherigen Erkenntnisse Stress im Beruf zwar schlecht für eine natürliche Empfängnis ist, aber bei einer ICSI anscheinend eher keinen negativen Einfluss hat. Ich will es ihr mal glauben....
Bei mir ist es so, dass ich wohl viel Urlaubstage für unsere Behandlung verbraten muss, um keine neugierigen Fragen ertragen zu müssen. Die Firma in der ich arbeite ist zwar relativ groß, aber es wird geläster, was das Zeug hält. Und bei unserer Personaltante wieß ich auch nicht, ob ich da eine Krankmeldung von einem Kiwu-Zentrum abgeben kann. Weiß jemand von euch, was da eigentlich genau draufsteht? (Nur der Arztname + oder auch der des Instituts?) - Wir werden uns demnächst ins FCH in Hamburg begeben...
Gruß an alle
Blöde Lage
Hallo,
Ich kann Dich sehr gut verstehen!
Ganz viel Kraft!
Liebe Grüße
Ich kann Dich sehr gut verstehen!
Ganz viel Kraft!
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Tineane am 23 Mär 2008 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
@SW Danke für deine Infos
@Tineane
ich fühle absolut mit dir. Da ganze Theater bei der Arbeit ist wirklich nicht besonders hilfreich im Moment. Zum Glück fragt bei uns keiner, warum ich denn frei habe oder früher gehen muss. Muss halt nur genügend Überstunden aufbauen.
Irgendwie habe ich mich auch immer noch nicht mit der ganzen Situation abgefunden und warte jetzt erst mal auf unser erstes Gespräch in der Kiwu Klinik Ende Februar.
Ich finde es auch sehr belastend, was alles auf einen zukommt - ohne zu wissen, ob es dann auch wirklich klappt. Das Thema beschäftigt mich pausenlos. Frag mich, wie andere das schaffen.
Wir weit seid ihr denn jetzt in der Behandlung?
Viele Grüße
Stevy
@SW Danke für deine Infos
@Tineane
ich fühle absolut mit dir. Da ganze Theater bei der Arbeit ist wirklich nicht besonders hilfreich im Moment. Zum Glück fragt bei uns keiner, warum ich denn frei habe oder früher gehen muss. Muss halt nur genügend Überstunden aufbauen.
Irgendwie habe ich mich auch immer noch nicht mit der ganzen Situation abgefunden und warte jetzt erst mal auf unser erstes Gespräch in der Kiwu Klinik Ende Februar.
Ich finde es auch sehr belastend, was alles auf einen zukommt - ohne zu wissen, ob es dann auch wirklich klappt. Das Thema beschäftigt mich pausenlos. Frag mich, wie andere das schaffen.
Wir weit seid ihr denn jetzt in der Behandlung?
Viele Grüße
Stevy
Hallo,
ich möchte auch noch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe insgesamt 5 Versuche einschl. Kryo gemacht seit 2003. Der 1. Versuch war mit ÜS + KH. Ich habe nichts in der Firma erzählt, obwohl ich schon 12 Jahre dabei bin. Ich habe Gleitzeit und somit war die Organisation der Termine machbar. Zur Praxis brauchte ich auch teilweise 45 Minuten und zur Arbeit nochmal 30 Min für dein einfachen Weg. Habe die Termine immer früh morgens oder spät abends gelegt. Punktion und Transfer mit 3-Tage-Krankschreibung - Ausrede war Zysten-OP. Für 1 Kryo habe ich Urlaub genommen und die letzte erfolgreiche Kryo war zwischendrin so möglich. Manchmal musste ich auch über Mittag weg. Normalerweise fällt es nicht auf, wenn die Behandlungen gut über das Jahr verteilt sind. Zusätzlich war ich noch beim Heilpraktiker und zur Immunisierung in Kiel. Die HP-Termine waren abends und nach Kiel brauchten wir ja nur 1x hin, dafür habe ich Urlaub genommen. Es kostet Kraft, aber es lohnt sich - siehe Ticker
Und noch was, kündigen ist wirklich das Letzte, was man machen kann. Die anschließenden Nachteile sind nicht ohne und bringen andere Probleme (Sperrfristen, wenig Mutterschaftsgeld, Arbeitslosigkeit, Harz IV etc). Allein finanziell hat man auch nur Nachteile. Behandlungen sind teuer, da gehen mehrere tausend Euro ins Land, trotz Zuzahlung der KK. Vielleicht geht man noch ins Ausland?
Für die Ablenkung ist eine Arbeit natürlich auch noch gut. Den ganzen Tag zu Hause über das Thema KiWu nachzudenken und überhaupt nicht mehr abzuschalten kann ziemlich depressiv machen und die Beziehung belasten. Zwischen den Behandlungen liegen häufig 3 und mehr Monate. Die KiWu-Behandlung kann ja auch erfolglos bleiben und dann? So hat man immer noch die Möglichkeit über andere Themen mit KollegInnen zu reden und bewahrt sich ein Stück Selbständigkeit. Umsehen nach einem anderen und besseren Job kann man doch jederzeit und dies ist immer besser aus einem Job heraus, als wenn man arbeitssuchend ist.
LG, Britsch
ich möchte auch noch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe insgesamt 5 Versuche einschl. Kryo gemacht seit 2003. Der 1. Versuch war mit ÜS + KH. Ich habe nichts in der Firma erzählt, obwohl ich schon 12 Jahre dabei bin. Ich habe Gleitzeit und somit war die Organisation der Termine machbar. Zur Praxis brauchte ich auch teilweise 45 Minuten und zur Arbeit nochmal 30 Min für dein einfachen Weg. Habe die Termine immer früh morgens oder spät abends gelegt. Punktion und Transfer mit 3-Tage-Krankschreibung - Ausrede war Zysten-OP. Für 1 Kryo habe ich Urlaub genommen und die letzte erfolgreiche Kryo war zwischendrin so möglich. Manchmal musste ich auch über Mittag weg. Normalerweise fällt es nicht auf, wenn die Behandlungen gut über das Jahr verteilt sind. Zusätzlich war ich noch beim Heilpraktiker und zur Immunisierung in Kiel. Die HP-Termine waren abends und nach Kiel brauchten wir ja nur 1x hin, dafür habe ich Urlaub genommen. Es kostet Kraft, aber es lohnt sich - siehe Ticker

Und noch was, kündigen ist wirklich das Letzte, was man machen kann. Die anschließenden Nachteile sind nicht ohne und bringen andere Probleme (Sperrfristen, wenig Mutterschaftsgeld, Arbeitslosigkeit, Harz IV etc). Allein finanziell hat man auch nur Nachteile. Behandlungen sind teuer, da gehen mehrere tausend Euro ins Land, trotz Zuzahlung der KK. Vielleicht geht man noch ins Ausland?
Für die Ablenkung ist eine Arbeit natürlich auch noch gut. Den ganzen Tag zu Hause über das Thema KiWu nachzudenken und überhaupt nicht mehr abzuschalten kann ziemlich depressiv machen und die Beziehung belasten. Zwischen den Behandlungen liegen häufig 3 und mehr Monate. Die KiWu-Behandlung kann ja auch erfolglos bleiben und dann? So hat man immer noch die Möglichkeit über andere Themen mit KollegInnen zu reden und bewahrt sich ein Stück Selbständigkeit. Umsehen nach einem anderen und besseren Job kann man doch jederzeit und dies ist immer besser aus einem Job heraus, als wenn man arbeitssuchend ist.
LG, Britsch
18.11.05 Partnerimmunisierung in Kiel
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hallo,
@Tineane,
wir haben längst noch keinen Antrag bei der KK abgegeben. Müssen ja erst einen Behandlungsplan haben.Ich sammle erst mal fleißig Infos und wir warten noch auf das Ergebnis vom letzten Spermiogramm. Das wurde im UKE in HH gemacht. Schon nach dem Termin flossen natürlich erst mal wieder Tränen, als man uns sagte, dass der Wert niemals besser werden kann (genetische Defekt). Aber immerhin haben sie dort letztes Mal einige gute Spermien gefunden und ich hoffe, dass es auch dieses Mal so ist. Dann brauchen wir wenigstens keine Tese machen. Leider ist mein Mann etwas nachlässig bei dem Drumherum und hat vergessen, eine Überweisung seines Urologen beim UKE zu besorgen, die vom Hausarzt reicht dort nicht. Jetzt muss ich mich drum kümmern... Vorher schickt uns das UKE keinen Bericht! Den brauchen wir für's FCH. Es ist also mal wieder etwas Stress angesagt...
@Britsch
Ich stimme dir zu. Jetzt zu kündigen finde ich auch nicht optimal. Dann fehlt eine Geldquelle und man hat noch mehr Zeit zum Grübeln. Was ist denn, wenn es nicht klappt? Dann hat man ohne Job keine Herausforderung mehr...
Aber bei dir hat es ja schon geklappt. Viel Glück und eine problemlose SS.
Stevy
@Tineane,
wir haben längst noch keinen Antrag bei der KK abgegeben. Müssen ja erst einen Behandlungsplan haben.Ich sammle erst mal fleißig Infos und wir warten noch auf das Ergebnis vom letzten Spermiogramm. Das wurde im UKE in HH gemacht. Schon nach dem Termin flossen natürlich erst mal wieder Tränen, als man uns sagte, dass der Wert niemals besser werden kann (genetische Defekt). Aber immerhin haben sie dort letztes Mal einige gute Spermien gefunden und ich hoffe, dass es auch dieses Mal so ist. Dann brauchen wir wenigstens keine Tese machen. Leider ist mein Mann etwas nachlässig bei dem Drumherum und hat vergessen, eine Überweisung seines Urologen beim UKE zu besorgen, die vom Hausarzt reicht dort nicht. Jetzt muss ich mich drum kümmern... Vorher schickt uns das UKE keinen Bericht! Den brauchen wir für's FCH. Es ist also mal wieder etwas Stress angesagt...
@Britsch
Ich stimme dir zu. Jetzt zu kündigen finde ich auch nicht optimal. Dann fehlt eine Geldquelle und man hat noch mehr Zeit zum Grübeln. Was ist denn, wenn es nicht klappt? Dann hat man ohne Job keine Herausforderung mehr...
Aber bei dir hat es ja schon geklappt. Viel Glück und eine problemlose SS.
Stevy
Positiver Stress
Hallo Stevy,
ich finde, wenn man etwas tut, was mit dem KiWu zusammenhängt, dann ist das absolut kein Stress, ich emfpinde es eher als beruhigend, weil das ein Zeichen ist, dass es vorwärts geht!
O.k., die Termine sind natürlich etwas stressig, weil man ja im Büro nicht ständig die Zickereien vom A.-leiter anhören mag, wenn man mal später kommt, früher geht oder ein paar Tage ausfällt. Aber ich werde mir da eine etwas dickere Haut zulegen müssen, vor einer Kü. habe ich auch keine Panik, also könnte ich es auch locker angehen!
Au, ich habe auch bittere Tränen geweint, als das Spermiogramm meines Mannes nicht so klasse war.
Und es kann auch keine Ursache dafür festgestellt werden. Sonst ist alles o.k., vielleicht Stress - muss aber nicht. Das O-Statement: Nicht so toll, aber nicht ausgeschlossen, dass es auf natürlichem Weg klappt. Sollten Ihnen eine Vaterschaftsklage angehängt werden, wäre dieser Befund jedenfalls nicht ausreichend, um zu sagen, das kann ich nicht gewesen sein!
Ich fand den Kommentar einfach nur blöde...!
Und dann habe ich mit meinen erhöhten FSH-Werten (gehe scheinbar mit 36 Jahren auf die Wechseljahre zu oder meine Eierstöcke sind hormonresistent) eh' nur vereinzelt ES, außer ich hau mir Medis rein. Muss man also nur noch die Nadel im Heuhaufen finden! Da ich keine Medis derzeit nehme, ist nach zwei normalen Zyklen die Blutung wieder ausgeblieben - aber leider nicht aus SS-Gründen. Werde Mi. mit dem Endokrinologikum telefonieren, um anzukündigen, dass ich jetzt doch wieder Medis nehmen möchte, man wollte dies eigentlich umgehen!
Gib doch mal Bescheid, wenn Du im FCH warst, würde mich interessieren, wie Du es dort findest!
Liebe Grüße
Tine
ich finde, wenn man etwas tut, was mit dem KiWu zusammenhängt, dann ist das absolut kein Stress, ich emfpinde es eher als beruhigend, weil das ein Zeichen ist, dass es vorwärts geht!
O.k., die Termine sind natürlich etwas stressig, weil man ja im Büro nicht ständig die Zickereien vom A.-leiter anhören mag, wenn man mal später kommt, früher geht oder ein paar Tage ausfällt. Aber ich werde mir da eine etwas dickere Haut zulegen müssen, vor einer Kü. habe ich auch keine Panik, also könnte ich es auch locker angehen!
Au, ich habe auch bittere Tränen geweint, als das Spermiogramm meines Mannes nicht so klasse war.

Ich fand den Kommentar einfach nur blöde...!
Und dann habe ich mit meinen erhöhten FSH-Werten (gehe scheinbar mit 36 Jahren auf die Wechseljahre zu oder meine Eierstöcke sind hormonresistent) eh' nur vereinzelt ES, außer ich hau mir Medis rein. Muss man also nur noch die Nadel im Heuhaufen finden! Da ich keine Medis derzeit nehme, ist nach zwei normalen Zyklen die Blutung wieder ausgeblieben - aber leider nicht aus SS-Gründen. Werde Mi. mit dem Endokrinologikum telefonieren, um anzukündigen, dass ich jetzt doch wieder Medis nehmen möchte, man wollte dies eigentlich umgehen!
Gib doch mal Bescheid, wenn Du im FCH warst, würde mich interessieren, wie Du es dort findest!
Liebe Grüße

Tine
Hallo Tine,
manchmal kann man über die Aussagen einiger Ärzte wirklich nur den Kopf schütteln. Man muss doch mit der Diagnose leben, besser wären da richtige Tipps und Ratschläge.
Der Stress bei einer solchen Behandlung entsteht wohl wirklich durch die ganzen Termine (dafür braucht man ja teilweise Urlaub oder muss Überstunden aufbauen) und dadurch, dass man einfach oft an nichts anderes denken kann.
Ich bin jetzt auch froh, dass der Termin beim FCH steht. Habe zwar auch wahnsinnige Angst davor, aber es geht ja nicht anders.
Werde dir berichten, wie es war..
Viele Grüße
Stevy
manchmal kann man über die Aussagen einiger Ärzte wirklich nur den Kopf schütteln. Man muss doch mit der Diagnose leben, besser wären da richtige Tipps und Ratschläge.
Der Stress bei einer solchen Behandlung entsteht wohl wirklich durch die ganzen Termine (dafür braucht man ja teilweise Urlaub oder muss Überstunden aufbauen) und dadurch, dass man einfach oft an nichts anderes denken kann.
Ich bin jetzt auch froh, dass der Termin beim FCH steht. Habe zwar auch wahnsinnige Angst davor, aber es geht ja nicht anders.
Werde dir berichten, wie es war..
Viele Grüße
Stevy
Hallo
Hallo Mädels,
bei mir war das genauso ich habe schon vor dem Termin in der Kiwuklinik gedanken gemacht wie ich den alles mit der Arbeit regele. Leider haben wir feste Arbeitszeiten. Ich habe meine Arbeitszeiten kürzen lassen, arbeite seit einigen Monaten anstelle 40 Stunden nur 32 Stunden. Normalerweise habe ich immer Freitags frei, ich versuch die Termine immer auf Freitag zu verschieben wenn nicht dann kann ich auch anstelle Freitag an einem anderen Wochentag daheim bleiben. Bis jetzt hatte ich aber nur Inseminationen. Im nächsten Zyklus fange ich mit der ICSI an da möchte ich dann schauen dass ich urlaub nehme.
Hoffentlich klaptt es bald,
bei mir war das genauso ich habe schon vor dem Termin in der Kiwuklinik gedanken gemacht wie ich den alles mit der Arbeit regele. Leider haben wir feste Arbeitszeiten. Ich habe meine Arbeitszeiten kürzen lassen, arbeite seit einigen Monaten anstelle 40 Stunden nur 32 Stunden. Normalerweise habe ich immer Freitags frei, ich versuch die Termine immer auf Freitag zu verschieben wenn nicht dann kann ich auch anstelle Freitag an einem anderen Wochentag daheim bleiben. Bis jetzt hatte ich aber nur Inseminationen. Im nächsten Zyklus fange ich mit der ICSI an da möchte ich dann schauen dass ich urlaub nehme.
Hoffentlich klaptt es bald,
